Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- ...
- 75
- zur nächsten Seite
Seite 33 von 75
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tisagenlecleucel (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2018Beschlussfassung: 07.03.2019Datum letzte Aktualisierung: 06.04.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,25 MB)
[…] e (z. B. Lethargie, Konfusion, Aphasie, Krampfanfälle), Einweisungen auf die Intensivstation, Dialyse und künstliche Beatmung. Die erwarteten Nebenwirkungen können ebenfalls zu Lebertoxizität von Grad […]
-
Modul 4(PDF 3,25 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Evolocumab (Primäre Hypercholesterinämie, gemischte Dyslipidämie)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2015Beschlussfassung: 09.03.2016Datum letzte Aktualisierung: 25.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3A(PDF 1,73 MB)
[…] 2015) 900,00 € bis 1.195,00 € - 900,00 € für Kaskadenfiltration; - 1.195,00 € für H.E.L.P.-Dialyse KV Hamburg (KV Hamburg 2015) 869,20 € bis 971,45 € - 869,20 € für LDL-Apherese-Verfahren […]
-
Modul 3B(PDF 1,25 MB)
[…] 2015) 900,00 € bis 1.195,00 € - 900,00 € für Kaskadenfiltration; - 1.195,00 € für H.E.L.P.-Dialyse KV Hamburg (KV Hamburg 2015) 869,20 € bis 971,45 € - 869,20 € für LDL-Apherese-Verfahren […]
-
Modul 3C(PDF 1,37 MB)
[…] 2015) 900,00 € bis 1.195,00 € - 900,00 € für Kaskadenfiltration; - 1.195,00 € für H.E.L.P.-Dialyse KV Hamburg (KV Hamburg 2015) 869,20 € bis 971,45 € - 869,20 € für LDL-Apherese-Verfahren […]
-
Modul 3A(PDF 1,73 MB)
-
3. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage IX: Festbetragsgruppenbildung Levodopa + Carbidopa, Gruppe 1, in Stufe 1
Beschlussdatum: 18.03.2021Inkrafttreten: 04.05.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,02 MB)
[…] zusammen mit Suades eingenommen hat, ist in Betracht zu ziehen. Bisher sind keine Erfahrungen mit Dialyse berichtet worden; daher ist ihr Wert bei der Behandlung einer Überdosierung nicht bekannt. Die […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,88 MB)
[…] zusammen mit Suades eingenommen hat, ist in Betracht zu ziehen. Bisher sind keine Erfahrungen mit Dialyse berichtet worden; daher ist ihr Wert bei der Behandlung einer Überdosierung nicht bekannt. Die […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,02 MB)
-
4. Beschluss
Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der Stellungnahme der STIKO zu Impfungen von Personal in medizinischen Einrichtungen in Deutschland (Nicht-Änderung)
Beschlussdatum: 18.03.2021Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,04 MB)
[…] (b) Wechsel zu einem stärker adjuvantierten Impfstoff (z. B. Fendrix [Off-label-use, da nur für Dialyse-Patienten zugelassen]); 3 (c) Impfung mit der trivalenten Hepatitis B Vakzine Sci-B-VacTM (in […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,04 MB)
-
5. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Ravulizumab (neues Anwendungsgebiet: Atypisches Hämolytisch-Urämisches Syndrom (aHUS))
Beschlussdatum: 21.01.2021Inkrafttreten: 21.01.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 138,62 kB)
[…] piegel bestimmt. Ausgeschlossen waren Patienten mit anderen Ursachen der TMA, mit regelmäßiger Dialyse bei terminaler Nierenerkrankung sowie einer Plasmatherapie zur Behandlung der aktuellen TMA für […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,82 MB)
[…] piegel bestimmt. Ausgeschlossen waren Patienten mit anderen Ursachen der TMA, mit regelmäßiger Dialyse bei terminaler Nierenerkrankung sowie einer Plasmatherapie zur Behandlung der aktuellen TMA für […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 138,62 kB)
-
6. Beschluss
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Änderung der §§ 6, 8, 10, Anlagen 3 und 5 sowie Änderungen hinsichtlich des Pflegeberufegesetzes
Beschlussdatum: 17.12.2020Inkrafttreten: 23.06.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss vom 17.12.2020 ohne Änderungsbeschluss vom 16.02.2023(PDF 3,75 MB)
[…] chronischen Erkrankung, wie z. B. Zystische Fibrose (Mukoviszidose), chronische Niereninsuffizienz und Dialyse. • Lernsituation eines Säuglings, eines Kleinkinds oder Schulkinds mit Tumorerkrankung z. B. […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss vom 17.12.2020 ohne Änderungsbeschluss vom 16.02.2023(PDF 3,75 MB)
-
7. Beschluss
Mindestmengenregelungen: Nierentransplantation (inkl. Lebendspende, Nr. 2 der Anlage) und jährliche OPS-Anpassung
Beschlussdatum: 17.12.2020Inkrafttreten: 01.01.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,64 MB)
[…] selten vorkommen. Grund dafür ist, dass hier – im Gegensatz zur Lebertransplantation – mit der Dialyse eine auch langfristig einsetzbare Alternativtherapie besteht. Zudem steht in der Regel weder bei […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,64 MB)
-
8. Beschluss
Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung: Proteomanalyse im Urin zur Erkennung einer diabetischen Nephropathie bei Diabetes mellitus Typ 2 und arteriellem Hypertonus
Beschlussdatum: 17.12.2020Inkrafttreten: 05.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 424,99 kB)
[…] zu vergleichen, erfolgt die Bewertung auf den Zeitpunkt der bis zu 12 Jahre später eintretenden Dialyse, Tod oder Herzinfarkt. Dabei wird unterstellt, dass kausal dieses Ereignis der diabetischen Ni […]
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 3,06 MB)
[…] zu vergleichen, erfolgt die Bewertung auf den Zeitpunkt der bis zu 12 Jahre später eintretenden Dialyse, Tod oder Herzinfarkt. Dabei wird unterstellt, dass kausal dieses Ereignis der diabetischen Ni […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 424,99 kB)
-
9. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Neustrukturierung und Anpassungen für das Berichtsjahr 2020
Beschlussdatum: 17.12.2020Inkrafttreten: 17.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 1,86 MB)
[…] Nierenersatzverfahren (X) Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) Ja/Nein z. B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA26 Positronenemissionsto- mograph (PET)/PET-CT Sc […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,58 MB)
[…] Nierenersatzverfahren (X) Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) Ja/Nein z. B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA26 Positronenemissionsto- mograph (PET)/PET-CT Sc […]
-
Beschlusstext(PDF 1,86 MB)
-
10. Beschluss
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Ergänzung der Anlage 1.1 Buchstabe a – onkologische Erkrankungen Tumorgruppe 6: Kopf- oder Halstumoren
Beschlussdatum: 17.12.2020Inkrafttreten: 06.05.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,71 MB)
[…] einbezogen, welche im Rahmen der Anlage Kopf- Hals-Tumoren nicht regelhaft gesehen wird. Sollte eine Dialyse in Folge von Therapienebenwirkungen erforderlich sein, kann diese auch ambulant oder stationär […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,71 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- ...
- 75
- zur nächsten Seite
Seite 33 von 75