Suche

Hilfe/Suchoptionen

Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:

otc richtlinie
Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
+medizinprodukte -verordnung
Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
"aut idem"
Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
medizin
Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
19.03.2019
Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Seite 36 von 112
  • 1. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ertugliflozin (Diabetes mellitus Typ 2)

    Beginn des Verfahrens: 01.12.2021
    Beschlussfassung: 19.05.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 273,70 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3A(PDF 1,06 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 3B(PDF 828,40 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 3C(PDF 859,12 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 3D(PDF 880,44 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 3E(PDF 1,19 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 15 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4A(PDF 1,01 MB)
      […] Surrogatendpunkten .................................................................. 64 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Modul 4B(PDF 3,02 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 209 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Modul 4C(PDF 1,02 MB)
      […] Surrogatendpunkten .................................................................. 65 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Modul 4D(PDF 1,02 MB)
      […] Surrogatendpunkten .................................................................. 64 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Modul 4E(PDF 7,41 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 407 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 2. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Mepolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen)

    Beginn des Verfahrens: 01.12.2021
    Beschlussfassung: 19.05.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 4A(PDF 4,19 MB)
      […] von Surrogatendpunkten ........................................................... 245 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 3. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ponesimod (Schubförmige Multiple Sklerose)

    Beginn des Verfahrens: 01.12.2021
    Beschlussfassung: 19.05.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 521,49 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,41 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 17 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 17,89 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 516 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 4. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lusutrombopag (Thrombozytopenie bei chronischer Lebererkrankung)

    Beginn des Verfahrens: 01.12.2021
    Beschlussfassung: 19.05.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 485,73 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 939,73 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4A(PDF 4,09 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 210 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 5. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sacituzumab Govitecan (Mammakarzinom, triple-negativ, mind. 2 Vortherapien)

    Beginn des Verfahrens: 01.12.2021
    Beschlussfassung: 19.05.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 964,36 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 2,45 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
  • 6. Beschluss

    Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Tofacitinib (Neubewertung aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse: Rheumatoide Arthritis)

    Beschlussdatum: 17.02.2022
    Inkrafttreten: 17.02.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Zusammenfassende Dokumentation(PDF 7,55 MB)
      […] Instituts für Qualität und Wirtschaft- lichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), die Sichtung von Referenzlisten, aus Anhörungs- verfahren zur Verfügung gestellte Dokumente und Autorenanfragen. […] Zur E […]
  • 7. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Cefiderocol (Infektionen durch aerobe gramnegative Erreger)

    Beginn des Verfahrens: 15.11.2021
    Beschlussfassung: 05.05.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 15.02.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 693,15 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,02 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Stellungnahme des RKI im Einvernehmen mit dem BfArM(PDF 243,06 kB)
      […] t einzureichen. Bitte verwenden Sie zur Auflistung der zitierten Literatur eine nummerierte Referenzliste und behalten Sie diese Nummerierung bei der Benennung der Dateien bei. 2 Stellungnahme […]
  • 8. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, triple-negativ, PD-L1-Expression ≥ 10 (CPS), Kombination mit Chemotherapie)

    Beginn des Verfahrens: 15.11.2021
    Beschlussfassung: 05.05.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 15.02.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 625,85 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 2,58 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 14 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 6,26 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 298 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 9. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Elbasvir/Grazoprevir (Neues Anwendungsgebiet: chronische Hepatitis C, 12 bis < 18 Jahren)

    Beginn des Verfahrens: 15.11.2021
    Beschlussfassung: 05.05.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 15.02.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 3(PDF 920,55 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 1,25 MB)
      […] Surrogatendpunkten .................................................................. 72 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 10. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Delamanid (Aufhebung der Freistellung: Multiresistente pulmonale Tuberkulose, ≥ 10 kg)

    Beginn des Verfahrens: 15.11.2021
    Beschlussfassung: 05.05.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 15.02.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 516,48 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3A(PDF 895,85 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 3B(PDF 949,41 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4A(PDF 4,64 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 285 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Modul 4B(PDF 2,99 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 133 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
Seite 36 von 112