Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Lenvatinib)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2021Beschlussfassung: 07.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 19.04.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 11,77 MB)
[…] bestehenden stationären Aufenthalts Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung Es zieht eine angeborene Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich Es ist aus einem […]
-
Modul 4A(PDF 11,77 MB)
-
2. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Servicedateien für Berichtersteller für das Berichtsjahr 2021
Beschlussdatum: 06.04.2022Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage 3: Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 zur Anlage Qb-R(Excel 105,49 kB)
[…] geistiger Behinderung BF14 Arbeit mit Piktogrammen z.B. Angabe, auf welchen Stationen mit Piktogrammen gearbeitet wird BF15 Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung z.B. Angabe […]
-
Anlage 3: Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 zur Anlage Qb-R(Excel 105,49 kB)
-
3. Download
2018-03-31-PA-AfG-Bericht-Fristeneinhaltung.pdf (PDF 18,11 MB)
Datum: 04.04.2022[…] Vorschläge zur Verbesserung der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung in einer Arbeitsgruppe zu beraten. 3.7 Unterausschuss Qualitätssicherung Insgesamt sind dem […]
-
4. Download
2017-03-31-PA-AfG-Bericht-Fristeneinhaltung.pdf (PDF 324,74 kB)
Datum: 04.04.2022[…] isungen zu verhindern, abzumildern und zu behandeln, um so schwere geistige und körperliche Behinderungen der Patienten zu vermeiden. Voraussetzung dafür ist, dass bei diesen Indikationen eine Diättherapie […]
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Diroximelfumarat (Schubförmig remittierende Multiple Sklerose)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2022Beschlussfassung: 06.07.2023Datum letzte Aktualisierung: 01.04.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 533,24 kB)
[…] einer Therapie mit DRF ist die Schubhäufigkeit zu reduzieren und die Progression körperlicher Behinderung zu verzögern bei einer optimierten Verträglichkeit gegenüber dem seit 2014 zugelassenen Dime […]
-
Modul 3(PDF 1,23 MB)
[…] stellt sie die häufigste chronische neurologische Erkrankung dar, die im Verlauf zu bleibenden Behinderungen führen kann [1; 2]. Das Hauptmanifestationsalter liegt um das 30. Lebensjahr, wobei Frauen 2- […]
-
Modul 4(PDF 6,47 MB)
[…] Grad der Behinderung ist für Patienten und Patientinnen direkt patientenrelevant, da dieser den Gesundheitszustand und damit die Morbidität bewertet. Für die Erfassung des Grades der Behinderung wurde […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,08 MB)
[…] Fortschreiten der Erkrankung zwischen den Schüben. AVONEX verlangsamt das Fortschreiten der Behinderung und verringert die Häufigkeit von Schüben. – Patienten nach einem einmaligen demyelinisierenden […]
-
Modul 2(PDF 533,24 kB)
-
6. Download
2022-03-14_Abgeschlossene_Qualitätsverträge_Übersicht.pdf (PDF 1,30 MB)
Datum: 28.03.2022[…] seit 2015 werden im Medizinischen Zentrum für Erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) des EKA erwachsene Menschen mit Behinderung von einem multidisziplinären Team ambulant behandelt. Bei Bedarf wird […]
-
7. Beschluss
Einleitung des Beratungsverfahrens: Klarstellung zur Verordnungsmöglichkeit von Krankenfahrten nach § 8 der Krankentransport-Richtlinie zu Gesundheits- und Krebsfrüherkennungsuntersuchungen
Beschlussdatum: 18.03.2022Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Antrag(PDF 874,12 kB)
[…] Möglichkeit Vertragsärztinnen und Vertragsärztin nicht hinreichend bekannt ist und Menschen mit Behinderung oder Pflegebedarf daher Probleme haben können, eine Kranken- fahrt-Verordnung insbesondere zu […]
-
Antrag(PDF 874,12 kB)
-
8. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Freigabe des Bundesqualitätsberichts 2021 zur Veröffentlichung
Beschlussdatum: 18.03.2022Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 9,29 MB)
[…] 6,17 (0) Rankin 0: kein neurologisches Defizit nachweisbar 745 49,70 davon: Schweregrad der Behinderung (1) Rankin 1: Schlaganfall mit funktionell irrelevantem neurologischen Defizit 329 21,95 (2) […]
-
Beschlusstext(PDF 9,29 MB)
-
9. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Vosoritid (Achondroplasie, ≥ 2 Jahre)
Beschlussdatum: 18.03.2022Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,06 MB)
[…] nz der Proportionalität hin. Der Gesetzgeber in Deutschland berücksichtigt für den Grad der Behinderung (GdB bzw. GdS) die Beeinträchtigung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Prinzipiell wird […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,06 MB)
-
10. Verfahren nach § 137h SGB V
Transvaskuläre, transkathetergestützte Implantation einer Aortenklappe zur Behandlung von Aortenklappeninsuffizienz und Aortenklappenstenose
Beginn des Verfahrens: 08.11.2021Ende des Verfahrens: 18.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Formular zur Informationsübermittlung (Universitätsklinikum Köln)(PDF 1,78 MB)
[…] Compliance zu reagieren. Es kommt zum Anstieg des enddiastolischen Drucks. Dieser setzt sich durch Behinderung des Mitralklappenschlusses in den linken Vorhof und den Lungenkreislauf fort. Außerdem kommt es […]
-
Formular zur Informationsübermittlung (Universitätsklinikum Köln)(PDF 1,78 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- ...
- 129
- zur nächsten Seite