Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- ...
- 119
- zur nächsten Seite
Seite 42 von 119
        - 
                                                        
1. BeschlussArzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Ravulizumab (Neues Anwendungsgebiet: Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen, Anti-Aquaporin-4-IgG-seropositiv)Beschlussdatum: 07.12.2023Inkrafttreten: 07.12.2023Suchbegriff gefunden in:- 
                    Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,79 MB)
                                            […] Beeinträchtigung und Behinderung verbunden, und die Remission nach schubförmiger Verschlechterung ist in der Regel inkomplett. Die Er- krankung und die schubbedingten Akkumulation von Behinderung sind zudem […]
 
- 
                    Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,79 MB)
                                            
- 
                                                        
2. NutzenbewertungNutzenbewertung zum Wirkstoff Tofacitinib (neues Anwendungsgebiet: Psoriasis Arthritis)Beginn des Verfahrens: 01.09.2018Beschlussfassung: 21.02.2019Datum letzte Aktualisierung: 17.11.2023Suchbegriff gefunden in:- 
                    Modul 3A(PDF 958,17 kB)
                                            […] Krankheit und auch die einzelnen unterschiedlichen Ausprägungen auf Schmerzen, Beweglichkeit, Behinderung und Lebensqualität beachtet werden. Therapieziele Das primäre Therapieziel bei der PsA ist […]
- 
                    Modul 4A(PDF 5,59 MB)
                                            […] (Skalenwert 0=keine Behinderung), mit Mühe verrichtet werden können, mit fremder Hilfe verrichtet werden können oder gar nicht verrichtet werden können (Skalenwert 3=hohe Behinderung) (80). Der HAQ-B […]
 
- 
                    Modul 3A(PDF 958,17 kB)
                                            
- 
                                                        
3. NutzenbewertungNutzenbewertung zum Wirkstoff Ixekizumab (neues Anwendungsgebiet: Psoriasis-Arthritis)Beginn des Verfahrens: 01.03.2018Beschlussfassung: 16.08.2018Datum letzte Aktualisierung: 17.11.2023Suchbegriff gefunden in:- 
                    Modul 4(PDF 2,25 MB)
                                            […] Situation (d.h. unmittelbares Risiko zu versterben); • eine anhaltende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität; • eine kongenitale Anomalie/einen Geburtsfehler; • ein wichtiges medizinisches […]
- 
                    Nutzenbewertung IQWiG(PDF 581,00 kB)
                                            […] eingeschlossen Der Patientenfragebogen HAQ-DI erfasst den körperlichen Funktionsstatus und die Behinderung durch rheumatoide Arthritis. Er besteht aus den 8 Funktionsbereichen des alltäglichen Lebens: […]
 
- 
                    Modul 4(PDF 2,25 MB)
                                            
- 
                                                        
4. BeschlussFreigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Abschlussberichts: Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Verfahren der datengestützten gesetzlichen Qualitätssicherung – Indikatorensets der Verfahren QS PCI, QS HSMDEF und QS KEPBeschlussdatum: 16.11.2023Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:- 
                    Beschlusstext(PDF 10,38 MB)
                                            […] rheumatoide Arthritis oder Morbus Parkinson), schwere psychische Begleiterkrankungen oder geistige Behinderung, Art des Eingriffs (Schlitten- prothese, Totalendoprothese, einzeitiger Wechsel, zweizeitiger […]
 
- 
                    Beschlusstext(PDF 10,38 MB)
                                            
- 
                                                        
5. BeschlussDMP-Anforderungen-Richtlinie: DMP Adipositas (Anlagen 2, 23 und 24)Beschlussdatum: 16.11.2023Inkrafttreten: 01.07.2024Suchbegriff gefunden in:- 
                    Beschlusstext(PDF 807,72 kB)
                                            […] bestmögliche physische und psychische Gesundheit zu erlangen oder aufrechtzuerhalten, eine Behinderung oder Pflegebedürftigkeit abzuwenden, zu beseitigen oder zu vermindern oder die Erwerbsfähigkeit […]
 
- 
                    Beschlusstext(PDF 807,72 kB)
                                            
- 
                                                        
6. NutzenbewertungNutzenbewertung zum Wirkstoff Luspatercept (β-Thalassämie)Beginn des Verfahrens: 01.08.2020Beschlussfassung: 21.01.2021Datum letzte Aktualisierung: 02.11.2023Suchbegriff gefunden in:- 
                    Modul 4(PDF 5,04 MB)
                                            […] Verlängerung eines bestehenden stationären Aufenthalts führten, - in bestehenden oder bedeutsamen Behinderungen/Unfähigkeiten resultierten, - angeborene Anomalien/Geburtsdefekte waren, oder - wichtige […]
- 
                    Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,49 MB)
                                            […] Verlängerung eines bestehenden stationären Aufenthalts führten • in bestehenden oder bedeutsamen Behinderungen/Unfähigkeiten resultierten • angeborene Anomalien/Geburtsdefekte waren oder • wichtige medizinische […]
 
- 
                    Modul 4(PDF 5,04 MB)
                                            
- 
                                                        
7. NutzenbewertungNutzenbewertung zum Wirkstoff Luspatercept (Myelodysplastische Syndrome (MDS))Beginn des Verfahrens: 01.08.2020Beschlussfassung: 21.01.2021Datum letzte Aktualisierung: 02.11.2023Suchbegriff gefunden in:- 
                    Modul 4(PDF 33,37 MB)
                                            […] Verlängerung eines bestehenden stationären Aufenthalts führten, - in bestehenden oder bedeutsamen Behinderungen/Unfähigkeiten resultierten, - angeborene Anomalien/Geburtsdefekte waren, oder - wichtige […]
- 
                    Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,10 MB)
                                            […] h machen oder eine bestehende Hospitalisierung verlängern • in bestehenden oder bedeutsamen Behinderungen/Unfähigkeiten münden • angeborene Anomalien/Geburtsdefekte sind oder • ein wichtiges medizinisches […]
 
- 
                    Modul 4(PDF 33,37 MB)
                                            
- 
                                                        
8. BeschlussPersonalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Änderungen ab dem Erfassungsjahr 2024Beschlussdatum: 19.10.2023Inkrafttreten: 01.01.2024Suchbegriff gefunden in:- 
                    Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 7,29 MB)
                                            […] seelische Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung schon gehört. Das ist unser Kernanliegen: Seelische Gesundheit bei geistiger Behinderung. So waren noch die Begrifflichkeiten, als wir gegründet […]
 
- 
                    Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 7,29 MB)
                                            
- 
                                                        
9. NutzenbewertungNutzenbewertung zum Wirkstoff Belantamab-Mafodotin (Multiples Myelom, mind. 4 Vortherapien, Monotherapie)Beginn des Verfahrens: 15.09.2020Beschlussfassung: 04.03.2021Datum letzte Aktualisierung: 05.10.2023Suchbegriff gefunden in:- 
                    Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,29 MB)
                                            […] oder Verlängerung einer Hospitalisierung führte, • zu einer anhaltenden oder schwerwiegenden Behinderung / Invalidität führte • eine angeborene Anomalie oder ein Geburtsfehler war oder • als ein wichtiges […]
 
- 
                    Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,29 MB)
                                            
- 
                                                        
10. BeschlussArzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Lasmiditan (Migräne Akutbehandlung)Beschlussdatum: 05.10.2023Inkrafttreten: 05.10.2023Suchbegriff gefunden in:- 
                    Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,92 MB)
                                            […] Gruppen der Nichtansprecher eben auch deutlich erhöhte Raten an Kopfschmerzhäufigkeit sehen, an Behinderung und auch höhere Raten an chronischer Migräne. Insofern ist das eine Patientengruppe, die sicherlich […]
 
- 
                    Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,92 MB)
                                            
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- ...
- 119
- zur nächsten Seite
Seite 42 von 119