Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- ...
- 123
- zur nächsten Seite
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Siponimod (Sekundäre progrediente Multiple Sklerose)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2020Beschlussfassung: 20.08.2020Datum letzte Aktualisierung: 23.08.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 146,97 kB)
[…] beginn MW (SD) Änderung zu Monat 12 MW (SE)f MD [95 %-KI]; p-Wertf Schweregrad der Behinderung MSFC-z- Scoreg 113 -0,10 (0,65) 0,04 (0,04) 53 -0,11 (0,60) 0,02 (0,06) 0,02 [-0 […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 177,43 kB)
[…] Behinderungsprogression bei. Ein einzelner Schub kann für den Pa- tienten immer eine erhebliche Behinderung bedeuten, zumindest vorübergehend. Aber zum langfristi- gen Verlauf der SPMS tragen die Schübe […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 146,97 kB)
-
2. Download
Faktenblatt-MiMe_untergewichtige-Fruehgeborene_Logo.pdf (PDF 140,50 kB)
Datum: 16.08.2023[…] für das Neugeborene. Noch nicht ausgebildete Organfunktionen können Ursache für frühkindliche Behinderungen sein oder sogar zum Tod des Säuglings führen. Eines der Hauptprobleme bei Frühgeburten ist […]
-
3. Download
2023-06-15_Qb-R_Anlage_Berichtsjahr-2020.pdf (PDF 495,87 kB)
Datum: 14.08.2023[…] Kommunikationseinrichtungen sowie andere gestaltete Lebensbereiche, wenn sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe […]
-
4. Download
2023-06-15_Qb-R_Anlage_Berichtsjahr-2021.pdf (PDF 493,59 kB)
Datum: 14.08.2023[…] Kommunikationseinrichtungen sowie andere gestaltete Lebensbereiche, wenn sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe […]
-
5. Download
2023-06-15_Qb-R_Anlage_Berichtsjahr-2022_Anhang-2.pdf (PDF 592,66 kB)
Datum: 14.08.2023[…] Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung z. B. Angabe, welche baulichen Maßnahmen es für Menschen mit Demenz bzw. mit geistiger Behinderung gibt und wo diese vorhanden sind BF16 Besondere […]
-
6. Download
2023-06-15_Qb-R_Anlage_Berichtsjahr-2022.pdf (PDF 531,63 kB)
Datum: 14.08.2023[…] für das Berichtsjahr 2022 Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser 13 mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe […]
-
7. Download
2023-08-14-PA-BMG_G-BA_Stellungnahme_GDNG.pdf (PDF 196,79 kB)
Datum: 14.08.2023[…] Patientinnen und Patienten und der Selbsthilfe chronisch kranker Menschen sowie von Menschen mit Be- hinderung und die auf Bundesebene maßgeblichen Organisationen für die Wahrnehmung der Interessen und der […]
-
8. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Fenfluramin (Neues Anwendungsgebiet: Lennox-Gastaut-Syndrom, Add-on-Therapie, ≥ 2 Jahren)
Beschlussdatum: 03.08.2023Inkrafttreten: 03.08.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,45 MB)
[…] in der Regel mit einer relevanten Komorbidität assoziiert, die eine körperliche und geistige Behinderung umfasst. Insgesamt zeige sich eine sehr hohe Burden-of-Illness für die Betroffenen mit LGS sowie […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,45 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Diroximelfumarat (Schubförmig remittierende Multiple Sklerose)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2022Beschlussfassung: 06.07.2023Datum letzte Aktualisierung: 02.08.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 162,61 kB)
[…] t aufträte, sprich: Schubaktivität, oder Krankheitsprogression, also eine Akkumulation von Behinderun- gen über die Zeit. Beides wären Indikationen für eine Therapieumstellung, sei es auf ein an- deres […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 162,61 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Olaratumab (Weichgewebesarkom)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2016Beschlussfassung: 18.05.2017Datum letzte Aktualisierung: 02.08.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 325,67 kB)
[…] ion zwischen DNS-Basenpaaren Komplexe mit der DNS zu bilden. Dies führt zu einer sterischen Behinderung der DNS- und RNS-Synthese. Die Interkalation scheint ferner mit dem Topoisomerase-DNS-Cleavable […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1.010,90 kB)
[…] eingestuft, sofern es fatal oder lebens- bedrohlich war, eine Hospitalisierung nach sich zog, zu einer Behinderung oder Hand- lungsunfähigkeit führte, eine kongenitale Anomalie oder einen Geburtsfehler erzeugte […]
-
Modul 2(PDF 325,67 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- ...
- 123
- zur nächsten Seite