Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 43 von 129
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Zanubrutinib (Morbus Waldenström, Erstlinie (Chemo-Immuntherapie ungeeignet) oder nach mind. 1 Vortherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2021Beschlussfassung: 16.06.2022Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,04 MB)
[…] Zusatznutzen Zanubrutinib (BRUKINSA®) Seite 60 von 363 • Führt zu einer anhaltenden signifikanten Behinderung oder Invalidität • Ist eine angeborene Anomalie oder ein Geburtsfehler • Ist ein wichtiges […]
-
Modul 4(PDF 5,04 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ozanimod (Neues Anwendungsgebiet: Colitis Ulcerosa, vorbehandelte Patienten)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2021Beschlussfassung: 16.06.2022Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,92 MB)
[…] wird und meist bei immungeschwächten Patienten auftritt. Sie kann zum Tod oder zu schwerer Behinderung führen. PML wurde bei Patienten berichtet, die mit S1P-Rezeptormodulatoren, einschließlich Ozanimod […]
-
Modul 4(PDF 3,36 MB)
[…] bestehenden stationären Aufenthalts. • Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung. • Es führt zu einer kongenitalen Anomalie oder einem Geburtsfehler. Des Weiteren konnten […]
-
Modul 3(PDF 1,92 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pralsetinib (Lungenkarzinom, nicht-kleinzelliges, RET-Fusion+)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2021Beschlussfassung: 16.06.2022Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 4,26 MB)
[…] einer stationären Behandlung erforderlich - Führt zu einer bleibenden oder schwerwiegenden Behinderung oder Invalidität - Führt zu kongenitalen Anomalien oder Geburtsfehlern des Neugeborenen/Säuglings […]
-
Modul 4A(PDF 4,26 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dapagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: Diabetes mellitus Typ 2, ≥ 10 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2021Beschlussfassung: 16.06.2022Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 4,03 MB)
[…] Verlängerung eines bestehenden Krankenhausaufenthalts verursacht. • zu anhaltender oder erheblicher Behinderung/Invalidität führt. • eine angeborene Anomalie/Geburtsfehler ist. • ein wichtiges medizinisches […]
-
Modul 4A(PDF 4,03 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Risankizumab (Neues Anwendungsgebiet: Psoriasis-Arthritis, Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2021Beschlussfassung: 19.05.2022Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,37 MB)
[…] schwere Gelenkschäden, eine beeinträchtigte Lebensqualität, ein höheres Risiko für dauerhafte Behinderungen und ein erhöhtes Risiko für Komplikationen (16). Bisher existieren keine validierten Diagno […]
-
Modul 4(PDF 2,50 MB)
[…] diese Patienten haben nachweislich schwere Gelenkschäden, ein höheres Risiko für dauerhafte Behinderungen und ein erhöhtes Risiko für Komplikationen (120). Die Schwere der Erkrankung beeinflusst wiederum […]
-
Modul 3(PDF 1,37 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Magens, des gastroösophagealen Übergangs oder des Ösophagus, CPS ≥ 5, HER2-negativ, Erstlinie, Kombination mit fluoropyrimidin- und platinbasierter Kombinationschemotherapi)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2021Beschlussfassung: 19.05.2022Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4Q(PDF 6,13 MB)
[…] tigungen wie Schmerzen, Reflux, Dysphagie, Schwierigkeiten beim Essen, Müdigkeit, Schwäche, Behinderung und Schwierigkeit zu planen. Jedes Item des FACT-Ga wird von den Patienten auf einer 5-Punkte-Skala […]
-
Modul 4Q(PDF 6,13 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Mepolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Hypereosinophiles Syndrom)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2021Beschlussfassung: 19.05.2022Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4C(PDF 3,79 MB)
[…] eine Verlängerung des Krankenhausaufenthalts erforderte, • in dauerhafter bzw. signifikanter Behinderung/Untauglichkeit resultierte, • eine angeborene Anomalie/Geburtsfehler beim Nachkommen der Stu […]
-
Modul 4C(PDF 3,79 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ertugliflozin (Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2021Beschlussfassung: 19.05.2022Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4B(PDF 3,02 MB)
[…] • Es ist lebensbedrohlich • Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung • Es führt zur Hospitalisierung des Patienten oder zur Verlängerung eines bereits bestehenden […]
-
Modul 4E(PDF 7,41 MB)
[…] • Es ist lebensbedrohlich • Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung • Es führt zur Hospitalisierung des Patienten oder zur Verlängerung eines bereits bestehenden […]
-
Modul 4B(PDF 3,02 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Mepolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2021Beschlussfassung: 19.05.2022Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 4,19 MB)
[…] Zusatznutzen Mepolizumab (Nucala) Seite 178 von 307 • in dauerhafter bzw. signifikanter Behinderung/Untauglichkeit resultierte, • eine angeborene Anomalie/Geburtsfehler beim Nachkommen der Stu […]
-
Modul 4A(PDF 4,19 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ponesimod (Schubförmige Multiple Sklerose)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2021Beschlussfassung: 19.05.2022Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 244,16 kB)
[…] EDSS-Score (und somit im Grad der Behinderung) einhergehen, kann durch Reduktion der Schubrate und der Verzögerung bis zum nächsten Schub, eine Verschlechterung in der Behinderung vermieden und für den Patienten […]
-
Modul 3(PDF 1,41 MB)
[…] betroffenen Patienten langfristig zu erheblicher Behinderung führen kann (1, 2). Die MS gilt in den Industrienationen als Hauptursache für neurologische Behinderungen bei jungen und mittelalten Erwachsenen (3 […]
-
Modul 4(PDF 17,89 MB)
[…] EDSS-Score (und somit im Grad der Behinderung) einhergehen, kann durch Reduktion der Schubrate und der Verzögerung bis zum nächsten Schub, eine Verschlechterung in der Behinderung vermieden und für den Patienten […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1.004,22 kB)
[…] Teriflunomid, ein Zusatznutzen ist daher nicht belegt. Schweregrad der Behinderung (MSFC) Für den Endpunkt Schweregrad der Behinderung, erhoben anhand des Multiple Sclerosis Functional Composite (MSFC) […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,42 MB)
[…] Fortschreiten der Erkrankung zwischen den Schüben. AVONEX verlangsamt das Fortschreiten der Behinderung und verringert die Häufigkeit von Schüben. – Patienten nach einem einmaligen demyelinisierenden […]
-
Modul 1(PDF 244,16 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 43 von 129