Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- ...
- 123
- zur nächsten Seite
Seite 46 von 123
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ponesimod (Schubförmige Multiple Sklerose)
Beginn des Verfahrens: 15.06.2021Beschlussfassung: 02.12.2021Datum letzte Aktualisierung: 29.03.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 243,85 kB)
[…] beginn MW (SD) Änderung zu Woche 108 MW (SE)j MD [95 %-KI]; p-Wertj Schweregrad der Behinderung MSFC-z-Scorek 471 0,00 (0,72) 0,03 (0,02) 470 0,00 (0,73) -0,04 (0,02) 0,07 [0,02; […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 197,76 kB)
[…] insbesondere die Schub- rate sowie Dauer und Schwere der Schübe zu reduzieren und die Progression der Behinderung zu verzögern. Die OPTIMUM-Studie, die wir vorgelegt haben, wird den Ansprüchen gerecht, die heute […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 243,85 kB)
-
2. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Servicedateien für das Berichtsjahr 2022 für Berichtersteller der Qualitätsberichte der Krankenhäuser
Beschlussdatum: 29.03.2023Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage 3: Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 zur Anlage der Qb-R(Excel 111,34 kB)
[…] geistiger Behinderung BF14 Arbeit mit Piktogrammen z.B. Angabe, auf welchen Stationen mit Piktogrammen gearbeitet wird BF15 Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung z.B. Angabe […]
-
Anlage 3: Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 zur Anlage der Qb-R(Excel 111,34 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Fedratinib (Myelofibrose)
Beginn des Verfahrens: 15.03.2021Beschlussfassung: 02.09.2021Datum letzte Aktualisierung: 21.03.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 3,13 MB)
[…] oder Verlängerung einer bereits vorhandenen Hospitalisierung; persistierende oder signifi- kante Behinderung oder Erwerbsunfähigkeit oder kongenitale Anomalie/Geburtsfehler; ein wichti- ges medizinisches […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 3,13 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Brexucabtagen-Autoleucel/Autologe Anti-CD19-transduzierte CD3+ Zellen (Mantelzell-Lymphom, vorbehandelte Patienten)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2021Beschlussfassung: 05.08.2021Datum letzte Aktualisierung: 21.03.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 6,13 MB)
[…] g eines stationären Krankenhausaufenthalts Resultiert in dauerhafter bzw. signifikanter Behinderung/Invalidität Angeborene Anomalie/Geburtsfehler Aus anderen medizinischen Gründen wichtiges […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,90 MB)
[…] Kriterien erfüllten: • Tödlich; • lebensbedrohlich; • resultiert in anhaltender oder signifikanter Behinderung/Unfähigkeit; • führt zu einer angeborenen Fehlbildung oder einem Geburtsdefekt; • führt zu H […]
-
Modul 4(PDF 6,13 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pertuzumab (neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, früh mit hohem Rezidivrisiko, Adjuvanz, Kombination mit Trastuzumab und Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2018Beschlussfassung: 20.12.2018Datum letzte Aktualisierung: 16.03.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,96 MB)
[…] eine Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes erfordernd, - zu andauernder oder signifikanter Behinderung/Unfähigkeit führend, Dossier zur Nutzenbewertung – Modul 4 A Stand: 20.06.2018 Medizinischer […]
-
Modul 4(PDF 3,96 MB)
-
6. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Überarbeitung des einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherungsverfahrens zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung gesetzlich Krankenversicherter – Ergebnisbericht zur Übertragbarkeit auf die Gruppentherapie
Beschlussdatum: 16.03.2023Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 6,95 MB)
[…] können für bis zu 100 Minuten je Krankheitsfall Bezugspersonen für Menschen mit einer geistigen Behinderung einbezogen werden.“ Kommentar DGSPJ: Aus unserer Sicht sollte der Umfang der Bezugspersonenarbeit […]
-
Beschlusstext(PDF 6,95 MB)
-
7. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Überarbeitung des einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherungsverfahrens zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung gesetzlich Krankenversicherter – Ergebnisbericht zur Strukturqualität
Beschlussdatum: 16.03.2023Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 5,57 MB)
[…] stattfinden. 3Satz 2 gilt entsprechend für die Behandlung von Menschen mit einer geisti- gen Behinderung. (13) Therapeutinnen oder Therapeuten haben pro Woche bei einem vollen Versorgungsauftrag in der […]
-
Beschlusstext(PDF 5,57 MB)
-
8. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Valoctocogen Roxaparvovec (schwere Hämophilie A)
Beschlussdatum: 16.03.2023Inkrafttreten: 16.03.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,52 MB)
[…] möglich, einhalten sollten, um unter Umständen schwerwiegende Spätfolgen bis hin zu dauerhafter Behinderung zu verhindern oder hinauszuzögern. Die Behandlung mit BMN 270 führt dazu, dass die Patienten […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,52 MB)
-
9. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Olipudase alfa (Mangel an saurer Sphingomyelinase (ASMD) Typ A/B oder Typ B)
Beschlussdatum: 16.03.2023Inkrafttreten: 16.03.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,04 MB)
[…] Parameter, aber aus meiner Erfahrung verursacht dies gerade bei kleinen Kindern schon erhebliche Behinderung oder Beeinträchtigung. Einerseits behindert das die motorische Entwicklung dadurch, dass das Abdomen […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,04 MB)
-
10. Verfahren nach § 137h SGB V
Aortenklappenimplantation (TAVR) bei inoperabler Aortenklappeninsuffizienz
Beginn des Verfahrens: 29.12.2022Ende des Verfahrens: 16.03.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Formular zur Informationsübermittlung (Universitätsklinikum Köln)(PDF 2,64 MB)
[…] Compliance zu reagieren. Es kommt zum Anstieg des enddiastolischen Drucks. Dieser setzt sich durch Behinderung des Mitralklappenschlusses in den linken Vorhof und den Lungenkreislauf fort. Außerdem kommt es […]
-
Formular zur Informationsübermittlung (Universitätsklinikum Köln)(PDF 2,64 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- ...
- 123
- zur nächsten Seite
Seite 46 von 123