Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- ...
- 125
- zur nächsten Seite
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Fedratinib (Neubewertung nach Fristablauf: Myelofibrose)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2025Beschlussfassung: Ende August 2025Datum letzte Aktualisierung: 11.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 989,20 kB)
[…] oder Verlängerung einer Hospitalisierung, • führte zu einer anhaltenden oder schwerwiegenden Behinderung/Invalidität, • verursachte eine angeborene Anomalie oder einen Geburtsfehler oder • wurde als […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 989,20 kB)
-
2. Seite
Informationsmaterialien und Grafiken
Datum: 11.07.2025[…] zum Download Unterausschuss Veranlasste Leistungen Krankenhausbegleitpersonen für Menschen mit Behinderung Stand: Juli 2023 Grafik zum Download Erklärfilm – Der G-BA in vier Minuten Wer ist der […]
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vibegron (Überaktive Blase)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2025Beschlussfassung: Ende August 2025Datum letzte Aktualisierung: 10.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,00 MB)
[…] lebensbedrohlich; Krankenhausaufenthalt oder Verlängerung des Krankenhausaufenthalts angezeigt; Behinderung; Einschränkung der Selbstversorgungsaktivitäten des täglichen Lebens 4 / Lebensbedrohlich […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1,30 MB)
[…] lebensbedrohlich; Krankenhausaufenthalt oder Verlängerung des Krankenhausaufenthalts angezeigt; Behinderung; Einschränkung der Selbstversorgungsaktivitäten des täglichen Lebens; oder lebensbedrohliche Folgen; […]
-
Modul 4(PDF 4,00 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Garadacimab (Hereditäres Angioödem, Prophylaxe, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2025Beschlussfassung: Ende August 2025Datum letzte Aktualisierung: 09.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,81 MB)
[…] stationären Aufenthaltes erforderlich macht, • zu bleibenden oder signifikanten Schäden / Behinderungen führt, • eine angeborene Missbildung bzw. einen Geburtsfehler darstellt, oder Dossier […]
-
Modul 4(PDF 3,81 MB)
-
5. Richtlinie
Kein Titel (PDF 418,25 kB)
Beschlussdatum: 15.05.2025Datum des Inkrafttretens: 08.07.2025[…] Richtlinie über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen KZBV 68. Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL) […]
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Exagamglogen autotemcel (Sichelzellkrankheit mit rezidivierenden vasookklusiven Krisen; ≥ 12 Jahre; keine HLA-kompatible verwandte Stammzellspende verfügbar)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2025Beschlussfassung: 03.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 03.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,46 MB)
[…] ogramm für Personenkreise mit geringem Einkommen, Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen in den USA, das von den einzelnen Bundesstaaten organisiert und zusammen mit der Bundesregierung […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,11 MB)
[…] folgender Definition: • Fatal oder lebensbedrohlich; • führen zu persistierender oder signifikanter Behinderung; • führen zu einer Anomalie / einem Geburtsdefekt; • medizinisch signifikant, d. h. ein eine […]
-
Modul 3(PDF 1,46 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Erdnussprotein als entfettetes Pulver von Arachis hypogaea L., semen (Erdnüsse) (Neues Anwendungsgebiet: Erdnussallergie, ≥ 1 bis < 4 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2025Beschlussfassung: 03.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 03.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 17,91 MB)
[…] Verlängerung des bestehenden Krankenhausaufenthaltes; • zu andauernder oder signifikanter Behinderung oder erheblicher Beeinträchtigung der Fähigkeit, normale Lebensfunktionen auszuüben führend; […]
-
Modul 4(PDF 17,91 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Exagamglogen autotemcel (β-Thalassämie, transfusionsabhängig, ≥ 12 Jahre, keine HLA-kompatible verwandte Stammzellspende verfügbar)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2025Beschlussfassung: 03.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 03.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3B(PDF 1,46 MB)
[…] ogramm für Personenkreise mit geringem Einkommen, Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen in den USA, das von den einzelnen Bundesstaaten organisiert und zusammen mit der Bundesregierung […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 995,88 kB)
[…] im Studienkontext wurde nicht als SUE gewertet); • zu einer anhaltenden oder schwerwiegenden Behinderung/Invalidität führten; • eine kongenitale Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich zogen; • […]
-
Modul 3B(PDF 1,46 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Andexanet alfa (Aufhebung der medikamentösen Antikoagulation)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2019Beschlussfassung: 20.02.2020Datum letzte Aktualisierung: 01.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 10,32 MB)
[…] Ausmaß einer Behinderung nach einem Schlaganfall zu beurteilen (22) und legt einen Schwerpunkt auf die Mobilität (23). Die mRS dient in der ANNEXA-4 Studie dazu das Ausmaß von Behinderungen aufgrund von […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 127,52 kB)
[…] Unabhängigkeit der Lebensführung des Patienten, die Stärke der Symptomatik und die Stär- ke der Behinderung aufgrund von neurologischen Ausfällen gibt, sodass wir darüber – zumindest für die Patienten mit […]
-
Modul 4(PDF 10,32 MB)
-
10. Richtlinie
Richtlinie zur Zusammenführung der Anforderungen an strukturierte Behandlungsprogramme nach § 137f Abs. 2 SGB V – DMP-A-RL (PDF 2,66 MB)
Beschlussdatum: 22.11.2024Datum des Inkrafttretens: 01.07.2025[…] l bestmögliche physische und psychische Gesundheit zu erlangen oder aufrechtzuerhalten, eine Behinderung oder Pflegebedürftigkeit abzuwenden, zu beseitigen oder zu vermindern oder die Erwerbsfähigkeit […]
Details: DMP-Anforderungen-Richtlinie
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- ...
- 125
- zur nächsten Seite