Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- ...
- 119
- zur nächsten Seite
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Fedratinib (Myelofibrose)
Beginn des Verfahrens: 15.03.2021Beschlussfassung: 02.09.2021Datum letzte Aktualisierung: 21.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 3,13 MB)
[…] oder Verlängerung einer bereits vorhandenen Hospitalisierung; persistierende oder signifi- kante Behinderung oder Erwerbsunfähigkeit oder kongenitale Anomalie/Geburtsfehler; ein wichti- ges medizinisches […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 3,13 MB)
-
2. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: QS-Verfahren Entlassmanagement – Weiterentwicklung des Konzepts und der Umsetzungsvorschläge
Beschlussdatum: 21.08.2025Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 8,89 MB)
[…] verwandter Ge- sundheitsprobleme) ICF Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (International Classification of Functioning, Disability and Health) IKNR In […]
-
Beschlusstext(PDF 8,89 MB)
-
3. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Vibegron (Überaktive Blase)
Beschlussdatum: 21.08.2025Inkrafttreten: 21.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 944,04 kB)
[…] lebensbe- drohlich; Krankenhausaufenthalt oder Verlängerung des Krankenhausaufenthalts angezeigt; Behinde- rung; Einschränkung der Selbstversorgungsaktivitäten des täglichen Lebens; oder lebensbedrohliche […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,05 MB)
[…] lebensbedrohlich; Krankenhausaufenthalt oder Verlängerung des Krankenhausaufenthalts angezeigt; Behinderung; Einschränkung der Selbstversorgungsaktivitäten des täglichen Lebens; oder lebensbedrohliche Folgen; […]
-
Beschlusstext(PDF 944,04 kB)
-
4. Pressemitteilung
Reaktion von Prof. Josef Hecken auf die Ankündigung von drei Bundesländern, Vorgaben des G-BA verfassungsrechtlich überprüfen lassen zu wollen
Datum: 12.08.2025[…] Eltern und ihre Angehörige angesichts der großen Gefahren für Leib und Leben, Dauerschäden und Behinderungen des Frühgeborenen lieber weitere Wege ins Krankenhaus in Kauf nehmen, um das Risiko möglichst […]
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Bedaquilin (Neubewertung nach Fristablauf: Multiresistente pulmonale Tuberkulose)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2023Beschlussfassung: 01.02.2024Datum letzte Aktualisierung: 07.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,45 MB)
[…] oder Verlängerung einer Hospitalisierung führte, • zu einer anhaltenden oder schwerwiegenden Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie oder ein Geburtsfehler war, oder • als ein wichtiges […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,45 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sipavibart (COVID-19, Präexpositionsprophylaxe, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: 07.08.2025Datum letzte Aktualisierung: 07.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,09 MB)
[…] zentralen Nervensystems, wie z. B. chronische neurologische Erkrankungen, Demenz oder geistige Behinderung, psychiatrische Erkrankungen oder zerebrovaskuläre Erkrankungen • Trisomie 21 • Angeborene […]
-
Modul 4(PDF 2,27 MB)
[…] erforderlich macht oder einen bestehenden verlängert, zu einer bleibenden oder schwerwiegenden Behinderung führt, eine kongenitale Anomalie ist oder einen Geburtsfehler zur Folge hat oder ein anderes, […]
-
Modul 3(PDF 1,09 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pirtobrutinib (Mantelzell-Lymphom, vorbehandelte Patienten)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: 07.08.2025Datum letzte Aktualisierung: 07.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,60 MB)
[…] Verlängerung eines bestehenden Krankenhausaufenthalts, • eine anhaltende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität, • eine kongenitale Anomalie/einen Geburtsfehler, • ein wichtiges medizinisches […]
-
Modul 4(PDF 3,60 MB)
-
8. Download
2025-06-18_Qb-R_Anlage_Berichtsjahr-2024.pdf (PDF 568,87 kB)
Datum: 07.08.2025[…] Kommunikationseinrichtungen sowie andere gestaltete Lebensbereiche, wenn sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe […]
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR Exon-20-Insertionsmutation, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Pemetrexed)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: 17.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 05.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 17,74 MB)
[…] PROMIS und wird verwendet, um den allgemeinen Gesundheitszustand, den Grad der körperlichen Behinderung und das allgemeine Wohlbefinden zu charakterisieren und besser zu verstehen. Als Kurzform […]
-
Modul 4(PDF 17,74 MB)
-
10. Richtlinie
Richtlinie über die Verordnung von Heilmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung – HeilM-RL (PDF 872,73 kB)
Beschlussdatum: 15.05.2025Datum des Inkrafttretens: 05.08.2025[…] und Verordner“ bezeichnet. (2) Den besonderen Belangen psychisch kranker, behinderter oder von Behinderung be- drohter sowie chronisch kranker Menschen ist bei der Versorgung mit Heilmitteln Rechnung zu […]
Details: Heilmittel-Richtlinie
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- ...
- 119
- zur nächsten Seite