Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
-
1. Beschluss
Hilfsmittel-Richtlinie: Hilfsmittelversorgung für Menschen mit Behinderungen und spezifischen Bedarfen, Verordnungen im Rahmen der Fernbehandlung und weitere Änderungen
Beschlussdatum: 20.02.2025Inkrafttreten: noch nicht in KraftSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 178,58 kB)
[…] Hilfsmittel-Richtlinie: Hilfsmittelversorgung für Menschen mit Behinderungen und spezifischen Bedarfen, Verordnungen im Rahmen der Fernbehandlung und weitere Änderungen […] sses über eine Änderung der Hilfsmittel-Richtlinie: Hilfsmittelversorgung für Menschen mit Behinderungen und spezifischen Bedarfen, Verordnungen im Rahmen der Fernbe- handlung und weitere Änderungen […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 216,83 kB)
[…] vention (UN-BRK) Rechnung getragen, wonach Menschen mit Behinderungen die Leistungen erhalten sollen, die sie speziell auf Grund ihrer Behinderung benötigen. Auch wenn in der Richtlinie selbst dazu nur […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 598,45 kB)
[…] Hilfsmittelbedarf eines Menschen mit Behinderung nicht sachgerecht einschätzen. Deshalb spricht sich die eurocom für Maßnahmen aus, die das Verfahren für Menschen mit Behinderung vereinfachen oder entbüro- k […]
-
Prüfung gem. § 94 SGB V durch das BMG(PDF 100,84 kB)
[…] Februar 2025 Bezug: Änderung der Hilfsmittel-Richtlinie: Hilfsmittelversorgung für Menschen mit Behinderungen und spezifischen Bedarfen, Verordnungen im Rahmen der Fernbehandlung und weitere Änderungen […]
-
Beschlusstext(PDF 178,58 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Zervixkarzinom (Stadium III bis IVA), Erstlinie, Kombination mit Radiochemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2024Beschlussfassung: Mitte Mai 2025Datum letzte Aktualisierung: 17.02.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,88 MB)
[…] bestehenden stationären Aufenthalts • Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung • Es zieht eine angeborene Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich • Es ist aus einem anderen […]
-
Modul 4(PDF 7,88 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Endometriumkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2024Beschlussfassung: Mitte Mai 2025Datum letzte Aktualisierung: 17.02.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,07 MB)
[…] bestehenden stationären Aufenthalts • Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung • Es zieht eine angeborene Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich • Es ist aus einem […]
-
Modul 4(PDF 5,07 MB)
-
4. Richtlinie
Regelungen gemäß § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V über Inhalt, Umfang und Datenformat eines strukturierten Qualitätsberichts für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser – Qb-R (PDF 16,78 MB)
Beschlussdatum: 19.12.2024Datum des Inkrafttretens: 14.02.2025[…] Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung z. B. Angabe, welche baulichen Maßnahmen es für Menschen mit Demenz bzw. mit geistiger Behinderung gibt und wo diese vorhanden sind BF16 Besondere […]
-
5. Pressemitteilung
Gemeinsamer Bundesausschuss gibt Ausblick auf sein Arbeitsprogramm 2025
Datum: 07.02.2025[…] lversorgung für Menschen mit Behinderungen und spezifischen Bedarfen Die Hilfsmittel-Richtlinie des G-BA wird in Hinblick auf die Versorgung für Menschen mit Behinderungen und spezifischen komplexen V […]
-
6. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Dupilumab (Neues Anwendungsgebiet: COPD)
Beschlussdatum: 06.02.2025Inkrafttreten: 06.02.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 8,55 MB)
[…] Lungenkrankheit. Aktuelle Studien zeigen, dass sie weltweit zu den Hauptursachen für Tod und Behinderung zählt und dass aufgrund der alternden Bevölkerung von einer weiter ansteigenden Inzidenz ausgegangen […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 8,55 MB)
-
7. Richtlinie
Richtlinie über Schutzimpfungen nach § 20i Abs. 1 SGB V – SI-RL (PDF 447,31 kB)
Beschlussdatum: 19.12.2024Datum des Inkrafttretens: 05.02.2025[…] - ZNS-Erkrankungen, wie z. B. chronische neurologische Erkrankungen, Demenz oder geistige Behinderung, psychiatrische Erkrankungen oder zerebrovaskuläre Erkrankungen - Trisomie 21 - Angeborene […]
Details: Schutzimpfungs-Richtlinie -
8. Download
2025-01-14_Abgeschlossene_Qualitaetsvertraege_Uebersicht.pdf (PDF 9,72 MB)
Datum: 28.01.2025[…] seit 2015 werden im Medizinischen Zentrum für Erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) des EKA erwachsene Menschen mit Behinderung von einem multidisziplinären Team ambulant behandelt. Bei Bedarf wird […]
-
9. Beschluss
Einleitung eines Beratungsverfahrens: Bewertung eines Neugeborenen-Screenings auf Metachromatische Leukodystrophie (MLD)
Beschlussdatum: 16.01.2025Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Antrag auf Methodenbewertung(PDF 361,93 kB)
[…] gescreent. Unentdeckt können diese Krankheiten zu Organschäden, körperlicher oder geistiger Behinderung oder sogar zum Tod führen. Die Erkenntnisse zum Erkrankungsbild, zur Diagnostik sowie vorhandene […]
-
Antrag auf Methodenbewertung(PDF 361,93 kB)
-
10. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Entwicklung einer Patientenbefragung für das Qualitätssicherungsverfahren Hysterektomie
Beschlussdatum: 16.01.2025Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 6,23 MB)
[…] Befragungen aufzeigen.8 Grundsätzlich ist in § 4 des Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Behin- dertengleichstellungsgesetz, BGG) definiert, dass Barrierefreiheit gegeben ist – in diesem […]
-
Beschlusstext(PDF 6,23 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- ...
- 129
- zur nächsten Seite