Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 52 von 78
-
1. Pressemitteilung
Telemedizinische Beratung bei intensivpflichtigen Coronapatientinnen und -patienten wird Regelversorgung
Datum: 18.03.2022[…] anderen Krankenhäusern bei der Behandlung von intensivpflichtigen Patientinnen und Patienten mit COVID-19 genutzt werden können. Mit Hilfe von Audio-Videoübertragungen sind dann gemeinsame Beratungen zur […]
-
2. Beschluss
Schutzimpfungs-Richtlinie: Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens – Umsetzung der STIKO-Empfehlungen zur Impfung gegen COVID-19
Beschlussdatum: 18.03.2022Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 78,88 kB)
[…] e: Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens – Umsetzung der STIKO-Empfehlungen zur Impfung gegen COVID-19 […] Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie (SI-RL): Umsetzung der STIKO Empfehlungen zur Impfung gegen COVID-19 Vom 18. März 2022 Der Gemeinsame Bundesausschusses hat in seiner Sitzung am 18. März 2022 […]
-
Beschlusstext(PDF 78,88 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Zanubrutinib (Morbus Waldenström, Erstlinie (Chemo-Immuntherapie ungeeignet) oder nach mind. 1 Vortherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2021Beschlussfassung: 16.06.2022Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,04 MB)
[…] bakteriell 0 (0,0) 1 (1,0) Escherichia sepsis 0 (0,0) 1 (1,0) Septischer Schock 1 (1,0) 0 (0,0) COVID-19 1 (1,0) 0 (0,0) Divertikulitis 0 (0,0) 1 (1,0) Herpes zoster (Gürtelrose) 1 (1,0) 1 (1,0) […]
-
Modul 4(PDF 5,04 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ozanimod (Neues Anwendungsgebiet: Colitis Ulcerosa, vorbehandelte Patienten)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2021Beschlussfassung: 16.06.2022Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,36 MB)
[…] (2020): 2021-3474 - A Randomized Trial on Efficacy and Safety of Ozanimod for the Treatment of COVID-19 Patients Requiring Oxygen Support - A Pilot Trial - ClinicalTrials.gov (NCT04405102). Stand des […]
-
Modul 4(PDF 3,36 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dapagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: Diabetes mellitus Typ 2, ≥ 10 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2021Beschlussfassung: 16.06.2022Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 4,03 MB)
[…] 2021 Jun 10. ClinicalTrials.gov: mulTi-Arm Therapeutic Study in Pre-ICu Patients Admitted With Covid-19 - Experimental Drugs and Mechanisms. https://ClinicalTrials.gov/show/NCT04393246 Population […]
-
Modul 4A(PDF 4,03 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tofacitinib (Neues Anwendungsgebiet: ankylosierende Spondylitis)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2021Beschlussfassung: 16.06.2022Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 1,17 MB)
[…] Spondylitis (AS). https://clinicaltrials.gov/show/NCT03502616. 2018. A6 4 clinicaltrials.gov. COVID-19 VaccinE Response in Rheumatology Patients. https://clinicaltrials.gov/show/NCT05080218. 2021 […]
-
Modul 4(PDF 1,17 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Odevixibat (Cholestase (≥ 6 Monate))
Beginn des Verfahrens: 15.09.2021Beschlussfassung: 03.03.2022Datum letzte Aktualisierung: 03.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Amendment zur Nutzenbewertung des G-BA(PDF 297,67 kB)
[…] 0174 sBA < 70 μmol/l 10 (43,5) 4 (21,1) 0 n. b. 0,0003 n. b. 0,0174 1) Wenn aufgrund von COVID-19 oder aus anderen Gründen keine Daten der Blutanalysen aus dem zentralen Labor verfügbar waren […]
-
Amendment zur Nutzenbewertung des G-BA(PDF 297,67 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Risankizumab (Neues Anwendungsgebiet: Psoriasis-Arthritis, Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2021Beschlussfassung: 19.05.2022Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 280,01 kB)
[…] coronavirus disease 2019 (COVID-19) bedingten UE sind im Risankizumab-Arm und im Placebo-Arm annähernd gleich (KEEPsAKE 1: SUE: 2,5 % vs. 3,7 %, schwere UE: 2,1 % vs. 1,9 %; COVID-19 bedingte UE: 0,2 % vs […]
-
Modul 4(PDF 2,50 MB)
[…] data due to COVID-19) imputiert, um fehlende Daten im Zusammenhang der COVID-19 Pandemie entsprechend zu adressieren. Patienten mit fehlenden Daten aufgrund einer Infektion mit COVID-19 oder aufgrund […]
-
Modul 1(PDF 280,01 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Filgotinib (Neues Anwendungsgebiet: Colitis Ulcerosa)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2021Beschlussfassung: 19.05.2022Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 8,91 MB)
[…] Immunomodulating Drugs in case of an Infectious disease in IMID patients (COVID I2 study), with special attention for COVID 19: a pragmatic, explorative randomized controlled trial. ICTRP. 2021. […]
-
Modul 4A(PDF 8,91 MB)
-
10. Download
2022-02-23_PK_Statement_Hecken.pdf (PDF 198,92 kB)
Datum: 23.02.2022[…] die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Im vergangenen Jahr wurden einschließlich der COVID-bedingten Sonderausgaben in der GKV über 270 Milliarden Euro in der GKV ausgegeben. Trotz eines enorm […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 52 von 78