Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- ...
- 123
- zur nächsten Seite
Seite 52 von 123
-
1. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Überschreitung 50 Mio € Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre)
Beschlussdatum: 21.07.2022Inkrafttreten: 21.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,63 MB)
[…] terung des Krankheitszustandes der Betroffenen. Dies kann in vielen Fällen in einer schweren Behinderung enden. Ich betone all das noch einmal, weil es sich hierbei um eine seltene Erkrankung handelt […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,63 MB)
-
2. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Überschreitung 50 Mio € Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 1 bis ≤ 17 Jahre)
Beschlussdatum: 21.07.2022Inkrafttreten: 21.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,06 MB)
[…] [33-37]. Bereits in jungen Jahren leiden die Patienten daher an weitreichenden und schweren Behinderungen [5, 38]. Die Phosphatsubstitution ist nicht nur wenig effizient, sondern auch mit schweren […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,06 MB)
-
3. Beschluss
Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung: Stereotaktische Radiochirurgie zur Behandlung von interventionsbedürftigen Vestibularisschwannomen
Beschlussdatum: 21.07.2022Inkrafttreten: 25.11.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 4,55 MB)
[…] implizit enthalten, dass LQ nicht notwendigerweise mit Gesundheit, Funktion, Beeinträchtigung oder Behinderung kongruent ist, obwohl diese Faktoren die LQ einer Person beeinflussen können. Dieser grundlegende […]
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 4,55 MB)
-
4. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Risdiplam (Spinale Muskelatrophie) – Forderung einer anwendungsbegleitenden Datenerhebung und von Auswertungen
Beschlussdatum: 21.07.2022Inkrafttreten: 21.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Konzept des IQWiG(PDF 914,52 kB)
[…] chronische progrediente Erkrankung, die unbehandelt zum Tode führt oder mit einer fortschreitenden Behinderung und Einschränkung der Lebensqualität einhergeht. Im vorliegenden Anwendungsgebiet sind Thera […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,79 MB)
[…] chronische progrediente Erkrankung, die unbehandelt zum Tode führt oder mit einer fortschreitenden Behinderung und Einschränkung der Lebensqualität einhergeht. Im vorliegenden Anwendungsgebiet sind jedoch […]
-
Konzept des IQWiG(PDF 914,52 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ipilimumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Nivolumab und platinbasierter Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2020Beschlussfassung: 03.06.2021Datum letzte Aktualisierung: 14.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 13,79 MB)
[…] verursachte (bestimmte Ausnahmen waren im Protokoll definiert) - in anhaltender oder signifikanter Behinderung oder Invalidität resultierte - eine kongenitale Anomalie/Geburtsfehler war - ein wesentliches […]
-
Modul 4(PDF 13,79 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Kombination mit Ipilimumab und platinbasierter Chemotherapie, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2020Beschlussfassung: 03.06.2021Datum letzte Aktualisierung: 14.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 13,79 MB)
[…] verursachte (bestimmte Ausnahmen waren im Protokoll definiert) - in anhaltender oder signifikanter Behinderung oder Invalidität resultierte - eine kongenitale Anomalie/Geburtsfehler war - ein wesentliches […]
-
Modul 4(PDF 13,79 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Secukinumab (neues Anwendungsgebiet: Psoriasis-Arthritis, Morbus Bechterew)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2015Beschlussfassung: 02.06.2016Datum letzte Aktualisierung: 06.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 414,00 kB)
[…] prognostischer Indikatoren mit ein, zu denen Krankheitsaktivität, Entzündung, Schmerz, Funktion, Behinderung/ Einschränkung und struktureller Schaden inklusive Hüftbeteiligung und Wirbelsäulendeformation […]
-
Modul 3C(PDF 986,82 kB)
[…] prognostischer Indikatoren mit ein, zu denen Krankheitsaktivität, Entzündung, Schmerz, Funktion, Behinderung/Einschränkung und struktureller Schaden inklusive Hüftbeteiligung und Wirbelsäulendeformation […]
-
Modul 1(PDF 414,00 kB)
-
8. Download
2022-06-15_Abgeschlossene_Qualitätsvertraege_Uebersicht.pdf (PDF 913,55 kB)
Datum: 28.06.2022[…] seit 2015 werden im Medizinischen Zentrum für Erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) des EKA erwachsene Menschen mit Behinderung von einem multidisziplinären Team ambulant behandelt. Bei Bedarf wird […]
-
9. Pressemitteilung
Versorgungsforschung und medizinische Leitlinien: Innovationsausschuss veröffentlicht neue Förderbekanntmachungen
Datum: 27.06.2022[…] e, ältere und/oder pflegebedürftige Menschen, genderspezifische Besonderheiten, Menschen mit Behinderungen, ethische Aspekte)Gesundheit der Bevölkerung/Public Health (z. B. Gesundheitsförderung, Prävention […]
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Nierenzellkarzinom, Erstlinienbehandlung, Kombination mit Cabozantinib)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2021Beschlussfassung: 21.10.2021Datum letzte Aktualisierung: 16.06.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,50 MB)
[…] e (bestimmte Ausnahmen waren im Protokoll definiert), - in anhaltender oder signifikanter Behinderung oder Invalidität resultierte, - eine kongenitale Anomalie/Geburtsfehler war, - ein wesentliches […]
-
Modul 4(PDF 8,50 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- ...
- 123
- zur nächsten Seite
Seite 52 von 123