Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- ...
- 112
- zur nächsten Seite
Seite 57 von 112
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Riociguat (Chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (Überschreitung 50 Mio € Grenze))
Beginn des Verfahrens: 15.03.2020Beschlussfassung: 03.09.2020Datum letzte Aktualisierung: 15.06.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 692,78 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 797,58 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 3,09 MB)
[…] Studien........................................................................... 173 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 692,78 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tafamidis (Neues Anwendungsgebiet: Amyloidose bei Kardiomyopathie)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2020Beschlussfassung: 20.08.2020Datum letzte Aktualisierung: 02.06.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 686,47 kB)
[…] sowie ausgewählte Primär- und Sekundärliteratur zurückgegriffen (siehe Referenzliste in Abschnitt 2.4). 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), […]
-
Modul 3(PDF 1,27 MB)
[…] verwendeten Quellen sind an den entsprechenden Stellen zitiert und in der Referenzliste aufgeführt. 3.3.8 Referenzliste für Abschnitt 3.3 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen) […]
-
Modul 4(PDF 6,21 MB)
[…] Studien ........................................................................... 258 4.7 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 686,47 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ribociclib (Neubewertung nach Fristablauf: Mammakarzinom, HR+, HER2-, Kombination mit Fulvestrant)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2020Beschlussfassung: 20.08.2020Datum letzte Aktualisierung: 02.06.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 604,58 kB)
[…] g der Informationsbeschaffung für Modul 2 .......................................... 21 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,20 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 18,95 MB)
[…] Studien........................................................................... 369 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 604,58 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Apalutamid (Neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, hormonsensitiv, Kombination mit Androgenentzugstherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2020Beschlussfassung: 20.08.2020Datum letzte Aktualisierung: 02.06.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 227,93 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,04 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 26,85 MB)
[…] Studien........................................................................... 691 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 227,93 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ribociclib (Neubewertung nach Fristablauf: Mammakarzinom, HR+, HER2-, Kombination mit einem Aromatasehemmer)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2020Beschlussfassung: 20.08.2020Datum letzte Aktualisierung: 02.06.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 604,58 kB)
[…] g der Informationsbeschaffung für Modul 2 .......................................... 21 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,13 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 9,74 MB)
[…] Studien........................................................................... 240 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 604,58 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Bedaquilin (Neues Anwendungsgebiet: Multiresistente pulmonale Tuberkulose, 12 bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2020Beschlussfassung: 20.08.2020Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 322,92 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 857,04 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 2,14 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 149 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 322,92 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Polatuzumab Vedotin (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, Kombination mit Bendamustin und Rituximab)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2020Beschlussfassung: 20.08.2020Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 122,40 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 948,18 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 1,12 MB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 87 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 122,40 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Daratumumab (neues Anwendungsgebiet: Multiples Myelom, neu diagnostiziert, Patienten für autologe Stammzelltransplantation geeignet, Kombination mit Bortezomib, Thalidomid und Dexamethason)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2020Beschlussfassung: 20.08.2020Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 424,47 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3A(PDF 1,01 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 3B(PDF 1,12 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4B(PDF 10,32 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 360 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 424,47 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Siponimod (Sekundäre progrediente Multiple Sklerose)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2020Beschlussfassung: 20.08.2020Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 169,05 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................... 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 869,08 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 3,97 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................... 339 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 169,05 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ramucirumab (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Mutation, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2020Beschlussfassung: 20.08.2020Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 13,49 MB)
[…] Patientengruppen mit therap. bedeutsamem Zusatznutzen Ramucirumab (Cyramza®) Seite 3 von 831 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 4(PDF 13,49 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- ...
- 112
- zur nächsten Seite
Seite 57 von 112