Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 61 von 78
-
1. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Inclisiran (primäre Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie)
Beschlussdatum: 15.07.2021Inkrafttreten: 15.07.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 11,74 MB)
[…] Das ist der Beginn einer Nukleinsäure- basierten Therapie. Das kennen wir mittlerweile auch von der Covid-Impfung, auch wenn es da ein anderer Mechanismus ist. Das ist ein hocheffizienter Ansatz, der vor […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 11,74 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neubewertung nach Fristablauf: Melanom, adjuvante Therapie)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2021Beschlussfassung: 16.09.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.07.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 36,17 MB)
[…] Clinical Trials Registry Platform (ICTRP) der WHO war wegen des hohen Datenzugriffs aufgrund der COVID-19-Pandemie nur eingeschränkt erreichbar. Eine Darstellung von Registereinträgen des Studienregister […]
-
Modul 4(PDF 36,17 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Natrium-Zirkonium-Cyclosilikat (Hyperkaliämie)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2021Beschlussfassung: 16.09.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.07.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,33 MB)
[…] Dossiers, abgetreten hat. b: AstraZeneca ist Kollaborationspartner. c: Die Studie wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie vorzeitig gestoppt. SZC: Natriumzirconiumcyclosilicat Geben Sie an, welchen Stand […]
-
Modul 4(PDF 5,33 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Remdesivir (COVID-19, ≥ 12 Jahre, Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2021Beschlussfassung: 16.09.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.07.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 637,25 kB)
[…] Januar 2021 – 31. Dezember 2021. c: Spanne Hospitalisierungsrate der COVID-19-Erkrankten: 4-7% d: Anteil der hospitalisierten COVID-19-Patienten, die eine zusätzliche Sauerstoffzufuhr (Low- oder High-Flow […]
-
Modul 2(PDF 707,38 kB)
[…] zugelassener therapeutischer Optionen für die Behandlung der COVID-19 dazu, dass RDV bereits kurze Zeit nach dem ersten Auftreten von COVID-19 in Einzelfällen bei Patienten eingesetzt wurde. Vor der […]
-
Modul 3(PDF 913,00 kB)
[…] Lagebericht des RKI zu COVID-19 wurden bis dato in Deutschland insgesamt 2.674.710 laborbestätigte COVID-19-Fälle gemeldet, darunter 74.964 Todesfälle in Zusammenhang mit COVID-19 (Stand: 23. März 2021) […]
-
Modul 4(PDF 5,41 MB)
[…] Personen ohne COVID-19 Personen mit COVID-19 ohne Pneumonie Personen mit COVID-19 mit Pneumonie, die keine zusätzliche Sauerstoffzufuhr erfordert Personen mit COVID-19 mit Pneumonie […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1,04 MB)
[…] 2021 IQWiG-Berichte – Nr. 1143 Remdesivir (COVID-19) – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V Dossierbewertung A21-38 Version 1.0 Remdesivir (COVID-19) 29.06.2021 Institut für Qualität und Wirts […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 3,95 MB)
[…] dsa/practice-guidelines/covid-19/treatment/idsa-covid-19-gl-tx-and-mgmt-v2.1.0.pdf https://www.idsociety.org/globalassets/idsa/practice-guidelines/covid-19/treatment/idsa-covid-19-gl-tx-and-mgmt-v2.1.0 […]
-
Modul 1(PDF 637,25 kB)
-
5. Beschluss
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Verlängerung von Leistungen aufgrund der COVID-19-Pandemie in § 5a
Beschlussdatum: 17.06.2021Inkrafttreten: 01.07.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 610,35 kB)
[…] ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Verlängerung von Leistungen aufgrund der COVID-19-Pandemie in § 5a […] spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V (ASV-RL): Verlängerung von Leistungen aufgrund der COVID-19- Pandemie in § 5a Vom 17. Juni 2021 Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 97,67 kB)
[…] spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V (ASV-RL): Verlängerung von Leistungen aufgrund der COVID-19- Pandemie in § 5a Vom 17. Juni 2021 Inhalt 1. Rechtsgrundlage ............................. […]
-
Prüfung gem. § 94 SGB V durch das BMG(PDF 143,99 kB)
[…] spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V (ASV-RL): Verlängerung von Leistungen aufgrund der COVID-19-Pandemie in § 5a Sehr geehrte Damen und Herren, der von Ihnen gemäß § 94 SGB V vorgelegte […]
-
Beschlusstext(PDF 610,35 kB)
-
6. Beschluss
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Ausnahme zu QS-Anforderungen (COVID-19)
Beschlussdatum: 17.06.2021Inkrafttreten: 22.07.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 643,79 kB)
[…] Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Ausnahme zu QS-Anforderungen (COVID-19) […] s über eine Änderung der Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren (plan. QI-RL): COVID-19: Ausnahmen zu QS-Anforderungen Vom 17. Juni 2021 Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 91,93 kB)
[…] es über eine Änderung der Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren (plan. QI-RL) COVID-19: Ausnahmen zu QS-Anforderungen Vom 17. Juni 2021 Inhalt 1. Rechtsgrundlage ............ […]
-
Prüfung gem. § 94 SGB V durch das BMG(PDF 144,74 kB)
[…] 2021 hier: Änderung der Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren (plan. QI-RL): COVID-19: Ausnahmen zu QS-Anforderungen Sehr geehrte Damen und Herren, der von Ihnen gemäß § 94 […]
-
Beschlusstext(PDF 643,79 kB)
-
7. Beschluss
Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie: COVID-19-Epidemie – Verlängerung der bundesweiten Sonderregelung zur telefonischen Feststellung von Arbeitsunfähigkeit
Beschlussdatum: 17.06.2021Inkrafttreten: 01.07.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 609,49 kB)
[…] Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie: COVID-19-Epidemie – Verlängerung der bundesweiten Sonderregelung zur telefonischen Feststellung von Arbeitsunfähigkeit […] Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie: COVID-19-Epidemie – Verlängerung der bundesweiten Sonderregelung zur telefonischen Feststellung von A […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 379,78 kB)
[…] Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie: COVID-19-Epidemie – Verlängerung der bundesweiten Sonderregelung zur telefonischen Feststellung von A […]
-
Prüfung gem. § 94 SGB V durch das BMG(PDF 144,62 kB)
[…] usses gem. § 91 SGB V vom 17. Juni 2021 hier: Änderung der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie: COVID-19-Epidemie – Verlängerung der bundesweiten Sonderregelung zur telefonischen Feststellung von A […]
-
Beschlusstext(PDF 609,49 kB)
-
8. Pressemitteilung
Corona-Pandemie: G-BA verlängert erneut Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung und telefonischen ASV-Beratung
Datum: 17.06.2021[…] Ausnahmeregelung zur telefonischen Krankschreibung sollten Versicherte bei typischen COVID-19-Symptomen, nach Kontakt zu COVID-19-Patienten und bei unklaren Symptomen von Infektionen der oberen Atemwege vor […]
-
9. Beschluss
Aussetzung eines Beratungsverfahrens über eine Erprobungs-Richtlinie gemäß § 137e SGB V: Perkutan implantierter interatrialer Shunt zur Behandlung der Herzinsuffizienz mit erhaltener oder geringgradig eingeschränkter linksventrikulärer Ejektionsfraktion (LVEF ≥ 40 %)
Beschlussdatum: 17.06.2021Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 9,19 MB)
[…] RELIEVE-HF-Studie wurde auf Basis der aktuellen Rekrutierung und der erwarteten Auswirkungen von COVID aktualisiert. Die potenziellen Auswirkungen Kenntnisnahme Die Tragenden Gründe wurden in Kapitel […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 9,19 MB)
-
10. Pressemitteilung
Corona-Sonderregeln verlängern sich
Datum: 11.06.2021[…] regeln gelten demnach fort: Disease-Management-Programme (DMP): Um eine mögliche Ansteckung mit COVID-19 zu vermeiden, müssen Patientinnen und Patienten auch weiterhin nicht verpflichtend an Schulungen […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 61 von 78