Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
Seite 1 von 3
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (Neubewertung nach Fristablauf: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 1 bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2019Beschlussfassung: 02.04.2020Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 97,39 kB)
[…] mehr Zahnereignisse in der Buro- sumab-Gruppe auftreten als in der Kontrollgruppe, was an sich erst einmal ein Widerspruch ist. Ich kann Ihnen das erklären. In der Burosumab-Gruppe wurden im Vorfeld zehn […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 97,39 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nusinersen (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Spinale Muskelatrophie)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A.2(PDF 16,54 MB)
[…] Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL): Anlage XII – Burosumab. 74. Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) 2018. Tragende Gründe zum Beschluss des Gemeinsamen […]
-
Modul 4A.3(PDF 3,65 MB)
[…] Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL): Anlage XII – Burosumab. 38. Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) 2018. Tragende Gründe zum Beschluss des Gemeinsamen […]
-
Modul 4A.4(PDF 10,11 MB)
[…] Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL): Anlage XII – Burosumab. 60. Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) 2018. Tragende Gründe zum Beschluss des Gemeinsamen […]
-
Modul 4A.2(PDF 16,54 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (Überschreitung 50 Mio. €-Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 1 bis < 17 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2022Beschlussfassung: 21.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 220,77 kB)
[…] (offene RCT, Woche 64): Burosumab vs. Phosphatsubstitution und aktivem Vitamin D in Kombination Studie UX023-CL301 (Woche 64) Endpunktkategorie Endpunkt Burosumab Phosphat- substitution + […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 230,69 kB)
[…] statistisch signifikanter Vorteil von Burosumab“ gegenüber der konventionellen Therapie. Die Daten haben sich nicht geändert. Der G-BA hat daraus einen Zusatznutzen für Burosumab abgeleitet. Die Situation nach […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 220,77 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (Überschreitung 50 Mio €-Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2022Beschlussfassung: 21.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 162,72 kB)
[…] 1 Burosumab (Überschreitung 50 Mio € Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre) Beschluss vom: 21. Juli 2022 gültig bis: unbefristet In Kraft getreten am: 21. Juli 2022 BAnz […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 230,70 kB)
[…] statistisch signifikanter Vorteil von Burosumab“ gegenüber der konventionellen Therapie. Die Daten haben sich nicht geändert. Der G-BA hat daraus einen Zusatznutzen für Burosumab abgeleitet. Die Situation nach […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 162,72 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Urothelkarzinom, nicht resezierbar oder metastasiert, Erstlinie, Kombination mit Enfortumab Vedotin)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2024Beschlussfassung: 03.04.2025Datum letzte Aktualisierung: 03.04.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 12,66 MB)
[…] (AM-RL): Anlage XII – Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V – Burosumab. Stand 15. April 2021. 48. EuroQol Research Foundation. EQ-5D Terminology. 2024. Verfügbar unter: […]
-
Modul 4(PDF 12,66 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Linzagolix (Uterusmyom)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2024Beschlussfassung: 06.03.2025Datum letzte Aktualisierung: 06.03.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 6,95 MB)
[…] Nr. 1 Satz 2 VerfO Wirkstoff: Burosumab. Stand Februar 2021. Abgerufen am 10.06.2024. https://www.g-ba.de/downloads/92- 975-4127/2020-11-01_Nutzenbewertung-G-BA_Burosumab_D-588.pdf. 18. Institut für […]
-
Modul 4(PDF 6,95 MB)
-
7. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII und XIIa: Dabrafenib (malignes Gliom, BRAF-V600E-Mutation, ≥ 1 Jahr, niedriggradig (LGG)/höhergradig (HGG) nach mind. 1 Vortherapie; Kombination mit Trametinib) – Kombinationstherapie
Beschlussdatum: 17.10.2024Inkrafttreten: 17.10.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,48 MB)
[…] ds/92-975-5460/2022-02-01_Nutzenbewertung-IQWiG_Burosumab-D-783.pdf https://www.g-ba.de/downloads/92-975-5460/2022-02-01_Nutzenbewertung-IQWiG_Burosumab-D-783.pdf https://www.iqwig.de/download/a22-126 […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,48 MB)
-
8. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII und XIIa: Trametinib (malignes Gliom, BRAF-V600E-Mutation, ≥ 1 Jahr, niedriggradig (LGG)/höhergradig (HGG) nach mind. 1 Vortherapie; Kombination mit Dabrafenib) – Kombinationstherapie
Beschlussdatum: 17.10.2024Inkrafttreten: 17.10.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,45 MB)
[…] ds/92-975-5460/2022-02-01_Nutzenbewertung-IQWiG_Burosumab-D-783.pdf https://www.g-ba.de/downloads/92-975-5460/2022-02-01_Nutzenbewertung-IQWiG_Burosumab-D-783.pdf https://www.iqwig.de/download/a22-126 […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,45 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vosoritid (Neues Anwendungsgebiet: Achondroplasie, ≥ 4 Monate bis < 2 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2023Beschlussfassung: 16.05.2024Datum letzte Aktualisierung: 25.07.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 14,00 MB)
[…] Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V). 2016. 7. Gemeinsamer Bundesausschuss. Burosumab (Neubewertung nach Fristablauf: Hypophosphatämie) G-BA Nutzenbewertung. 2020. 8. Gemeinsamer […]
-
Modul 4(PDF 14,00 MB)
-
10. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Vosoritid (Neues Anwendungsgebiet: Achondroplasie, ≥ 4 Monate bis < 2 Jahre)
Beschlussdatum: 16.05.2024Inkrafttreten: 16.05.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,70 MB)
[…] Erkrankungen, welche die Körperlängenentwicklung beeinflussen und die z. B. mit Wachstumshormon oder Burosumab behandelt werden, gibt es keine altersabhängigen Unterschiede in der Behandlung während der W […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,70 MB)
Seite 1 von 3