Suche
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Sortieren nach
- Datum
- Relevanz
Suchbereich festlegen
- alle Bereiche (69 Treffer)
- Beschlüsse (20 Treffer)
- Nutzenbewertungsverfahren (49 Treffer)
Seite 1 von 3
-
1. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab
Beschlussdatum: 04.10.2018Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 823,25 kB)
[…] Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab […] Die Anlage XII wird in alphabetischer Reihenfolge um den Wirkstoff Burosumab wie folgt ergänzt: BAnz AT 02.11.2018 B2 2 Burosumab Beschluss vom: 4. Oktober 2018 In Kraft getreten am: 4. Oktober […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 148,82 kB)
[…] 2.1 Zusatznutzen des Arzneimittels 2.1.1 Zugelassenes Anwendungsgebiet von Burosumab gemäß Fachinformation Burosumab (CRYSVITA®) wird angewendet zur Behandlung von Kindern ab 1 Jahr und Jugendlichen […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,32 MB)
[…] Nutzenbewertung nach § 35a SGB V (AM-RL/Anlage XII): Burosumab […] ng-G-BA_Burosumab-D-349.pdf https://www.g-ba.de/downloads/92-975-2392/2018-04-15_Nutzenbewertung-G-BA_Burosumab-D-349.pdf https://www.g-ba.de/downloads/92-975-2391/2018-03-27_Modul4_Burosumab.pdf https://www […]
-
Beschlusstext(PDF 823,25 kB)
-
2. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Neubewertung nach Fristablauf: Hypophosphatämie)
Beschlussdatum: 02.04.2020Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 769,74 kB)
[…] Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Neubewertung nach Fristablauf: Hypophosphatämie) […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 154,58 kB)
[…] den Behandlungsarm Burosumab (N=29) beziehungsweise in den Behandlungsarm der konventionellen Therapie (N=32) randomisiert. Patienten in der Interventionsgruppe erhielten Burosumab in der 2-wöchigen […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,70 MB)
[…] Woche 64): Burosumab vs. konventionelle Therapie (aus oralem Phosphat und aktiven Vitamin D) Endpunktkategorie Endpunkt Studie UX023-CL301 Burosumab konventionelle Therapie Burosumab vs. ko […]
-
Beschlusstext(PDF 769,74 kB)
-
3. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: FGF23-bedingte Hypophosphatämie bei tumorinduzierter Osteomalazie, ≥ 1 Jahr)
Beschlussdatum: 16.02.2023Inkrafttreten: 16.02.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 914,67 kB)
[…] Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: FGF23-bedingte Hypophosphatämie bei tumorinduzierter Osteomalazie, ≥ 1 Jahr) […] den Angaben zur Nutzenbewertung von Burosumab gemäß dem Beschluss vom 21. Juli 2022 nach Nr. 4 folgende Angaben angefügt: BAnz AT 11.04.2023 B2 2 Burosumab Beschluss vom: 16. Februar 2023 In […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 290,09 kB)
[…] KRN23-002 erhielten die Patientinnen und Patienten Burosumab alle 4 Wochen subkutan. Im Studienverlauf konnte die Burosumab-Dosis, ausgehend von 0,3 mg/kg Burosumab zu Woche 0, schrittweise erhöht bzw. reduziert […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,58 MB)
[…] KRN23-002 erhielten die Patientinnen und Patienten Burosumab alle 4 Wochen subkutan. Im Studienverlauf konnte die Burosumab-Dosis, ausgehend von 0,3 mg/kg Burosumab zu Woche 0, schrittweise erhöht bzw. reduziert […]
-
Beschlusstext(PDF 914,67 kB)
-
4. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre)
Beschlussdatum: 15.04.2021Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 800,75 kB)
[…] Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre) […] nicht bewertbar Studie UX023-CL303: RCT (Burosumab vs. Placebo), 24 Wochen Endpunktkategorie Endpunkt Studie UX023-CL303 Burosumab Placebo Burosumab vs. Placebo Mortalität Es traten keine […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 172,47 kB)
[…] Entscheidung Der Wirkstoff Burosumab (Burosumab) wurde am 15. April 2018 erstmals in der Großen Deutschen Spezialitäten-Taxe (Lauer-Taxe) gelistet. Am 30. September 2020 hat Burosumab die Zulassung für ein […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,41 MB)
[…] Entscheidung Der Wirkstoff Burosumab (Burosumab) wurde am 15. April 2018 erstmals in der Großen Deutschen Spezialitäten-Taxe (Lauer-Taxe) gelistet. Am 30. September 2020 hat Burosumab die Zulassung für ein […]
-
Beschlusstext(PDF 800,75 kB)
-
5. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: FGF23-bedingte Hypophosphatämie bei tumorinduzierter Osteomalazie, ≥ 1 Jahr) – Therapiekosten
Beschlussdatum: 25.07.2023Inkrafttreten: 27.07.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 801,01 kB)
[…] Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: FGF23-bedingte Hypophosphatämie bei tumorinduzierter Osteomalazie, ≥ 1 Jahr) – Therapiekosten […] von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: FGF23-bedingte Hypophosphatämie bei tumorinduzierter Osteomalazie, ≥ 1 […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 167,17 kB)
[…] von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: FGF23-bedingte Hypophosphatämie bei tumorinduzierter Osteomalazie, ≥ 1 […]
-
Beschlusstext(PDF 801,01 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: FGF23-bedingte Hypophosphatämie bei tumorinduzierter Osteomalazie)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2022Beschlussfassung: 16.02.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung
[…] Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: FGF23-bedingte Hypophosphatämie bei tumorinduzierter Osteomalazie) […]
-
Modul 3(PDF 1,48 MB)
[…] Hyperparathyreoidismus unter Burosumab nicht erhöht. Zu erwartende Versorgungsanteile von Burosumab Bei Patienten mit TIO ist zu beachten, dass die Behandlung mit Burosumab unterbrochen wird, sobald […]
-
Modul 4(PDF 6,34 MB)
[…] Antikörpern (Burosumab eingeschlossen) innerhalb der letzten 90 Tage vor dem Screening. • Aktuelle oder vorangegangene Hypersensitivität auf Burosumab, Bestandteile der Burosumab-Lösung oder andere […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 478,83 kB)
[…] Schlagwörter Burosumab, Hypophosphatämie, Osteomalazie, Nutzenbewertung Keywords Burosumab, Hypophosphatemia, Osteomalacia, Benefit Assessment Dossierbewertung A22-88 Version 1.0 Burosumab (Hypophosphatämie […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 696,32 kB)
[…] 35a SGB V Vorgang: 2021-B-115 Burosumab Stand: Juni 2021 1 / 3 I. Zweckmäßige Vergleichstherapie: Kriterien gemäß 5. Kapitel § 6 VerfO G-BA Burosumab [FGF23-assoziierte Hypophosphatämie […]
-
Nutzenbewertung
-
7. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Überschreitung 50 Mio € Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre)
Beschlussdatum: 21.07.2022Inkrafttreten: 21.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 734,18 kB)
[…] Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Überschreitung 50 Mio € Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre) […] Die Angaben zu Burosumab in der Fassung des Beschlusses vom 15. April 2021 (BAnz AT 26.05.2021 B4) werden aufgehoben. 2. Die Anlage XII wird in alphabetischer Reihenfolge um Burosumab wie folgt ergänzt: […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 333,82 kB)
[…] von Burosumab wie folgt bewertet: Erwachsene mit X-chromosomaler Hypophosphatämie (XLH) Ein Zusatznutzen ist nicht belegt. Begründung: Für die Bewertung des Zusatznutzens von Burosumab für […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,63 MB)
[…] Zusatznutzen der Burosumab-Therapie bei Erwachsenen mit XLH, für die bis zur Zulassung von Burosumab im Jahr 2020 keine zufriedenstellende Therapie existierte. Die zielgerichtete Therapie Burosumab greift direkt […]
-
Beschlusstext(PDF 734,18 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2020Beschlussfassung: 15.04.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung
[…] Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre) […]
-
Modul 1(PDF 381,27 kB)
[…] Dossier Burosumab (Crysvita®) Seite 17 von 28 Sicherheit Burosumab (N=68) vs. Placebo (66) Woche 12 Burosumab (N=68) vs. Placebo (66) Woche 24 Schwere UE Grad 3, 4 Burosumab (n (%)) vs […]
-
Modul 2(PDF 267,83 kB)
[…] Durchstechflasche mit 10 mg Burosumab in 1 ml Lösung) 13654855 EU 1/17/1262/002 20 mg/ml 1 ml (Injektionslösung, Durchstechflasche mit 20 mg Burosumab in 1 ml Lösung) 13654861 EU […]
-
Modul 3(PDF 881,58 kB)
[…] otokoll_Burosumab_D-349.pdf https://www.g-ba.de/downloads/91-1031-359/2018-08-21_Wortprotokoll_Burosumab_D-349.pdf https://www.g-ba.de/downloads/91-1031-497/2020-02-10_Wortprotokoll_Burosumab_D-492.pdf […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,78 MB)
[…] Nutzenbewertung für Orphan Drugs Burosumab Zur Nutzenbewertung für Burosumab wurden folgende Studien und Daten herangezogen: • Herstellerdossier zu Burosumab [20], • Unterlagen der Zulassungsbehörde […]
-
Bewertung der Therapiekosten und Patientenzahlen IQWiG(PDF 157,01 kB)
[…] Rajab Anja Schwalm Schlagwörter: Burosumab, Familiäre Hypophosphatämische Rachitis, Medizinische Versorgungskosten, Epidemiologie Keywords: Burosumab, Familial Hypophosphatemic Rickets, Health […]
-
Amendment zur Nutzenbewertung des G-BA(PDF 190,06 kB)
[…] VerfO Wirkstoff: Burosumab Dossierbewertung vom 1. Februar 2021 Datum des Amendments: 26. März 2021 Seite 2 Amendment zur Dossierbewertung für Orphan Drugs Burosumab Inhaltsverzeichnis […]
-
Nutzenbewertung
-
9. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Überschreitung 50 Mio € Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 1 bis ≤ 17 Jahre)
Beschlussdatum: 21.07.2022Inkrafttreten: 21.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 785,06 kB)
[…] Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Überschreitung 50 Mio € Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 1 bis ≤ 17 Jahre) […] Die Angaben zu Burosumab in der Fassung des Beschlusses vom 02. April 2020 (BAnz AT28.05.2020 B2) werden aufgehoben. 2. Die Anlage XII wird in alphabetischer Reihenfolge um Burosumab wie folgt ergänzt: […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 332,90 kB)
[…] Die Behandlung mit Burosumab im Interventionsarm erfolgte weitgehend gemäß den Vorgaben der Fachinformation. In der Studie UX023-CL301 war eine Dosiserhöhung von Burosumab nur bis zu maximal 1,2 […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,06 MB)
[…] (schwere UE: Burosumab-Gruppe: n = 4; aktive Kontrollgruppe: n = 3; schwerwiegende UE: Burosumab-Gruppe: n = 3; aktive Kontrollgruppe: n = 3) [16]. Unterschiede zuungunsten von Burosumab zeigten sich […]
-
Beschlusstext(PDF 785,06 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 1 bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.04.2018Beschlussfassung: 04.10.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung
[…] Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Burosumab (X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 1 bis < 18 Jahre) […]
-
Modul 1(PDF 365,84 kB)
[…] 1 Stand: 27.03.2018 Zusammenfassung der Aussagen im Dossier Burosumab (Crysvita®) Seite 12 von 33 Die Nutzenbewertung von Burosumab (Crysvita®) für das Anwendungsgebiet XLH erfolgt auf Basis der […]
-
Modul 2(PDF 246,31 kB)
[…] Angaben zum Arzneimittel, zugelassene Anwendungsgebiete Burosumab (Crysvita®) Seite 10 von 14 Neue Therapieoption durch Burosumab Burosumab ist ein rekombinanter, vollständig humaner, monoklonaler […]
-
Modul 3A(PDF 696,77 kB)
[…] , Kosten, qualitätsgesicherte Anwendung Burosumab (Crysvita®) Seite 13 von 51 Therapeutischer Wert von Burosumab zur Behandlung der XLH Burosumab (Crysvita®) ist zugelassen zur Behandlung der […]
-
Modul 4(PDF 3,04 MB)
[…] Zusatznutzen Burosumab (Crysvita®) Seite 29 von 302 4.2.2.1.2 Intervention Für die Bewertung des Ausmaßes des Zusatznutzens von Burosumab werden nur Studien eingeschlossen, die Burosumab als Intervention […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,49 MB)
[…] für Orphan Drugs Burosumab 3 Methodische Anmerkungen und Bewertung der Unterlagen 3.1 Zulassungsstatus und Zulassungspopulation von Burosumab Gemäß Fachinformation ist Burosumab indiziert zur Behandlung […]
-
Bewertung der Therapiekosten und Patientenzahlen IQWiG(PDF 133,94 kB)
[…] Sarah Mostardt Schlagwörter: Burosumab, Familiäre hypophosphatämische Rachitis, Medizinische Versorgungskosten, Epidemiologie Keywords: Burosumab, Familial Hypophosphatemic Rickets, Health […]
-
Amendment 1/2 zur Nutzenbewertung des G-BA(PDF 229,94 kB)
[…] Wirkstoff: Burosumab Dossierbewertung vom 16. Juli 2018 Datum des Amendments: 12. September 2018 Seite 2 Amendment zur Dossierbewertung für Orphan Drugs Burosumab Inhaltsverzeichnis […]
-
Amendment 2/2 zur Nutzenbewertung des G-BA(PDF 1,06 MB)
[…] nachbeobachtet werden, die nicht an einer anderen Studie mit Burosumab teilnehmen und nicht mit kommerziell verfügbarem Burosumab oder mit Burosumab auf einem anderen Wege behandelt werden. UE würden laut […]
-
Nutzenbewertung
Seite 1 von 3