Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
Seite 1 von 2
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (Neubewertung nach Fristablauf: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 1 bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2019Beschlussfassung: 02.04.2020Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 97,39 kB)
[…] mehr Zahnereignisse in der Buro- sumab-Gruppe auftreten als in der Kontrollgruppe, was an sich erst einmal ein Widerspruch ist. Ich kann Ihnen das erklären. In der Burosumab-Gruppe wurden im Vorfeld zehn […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 97,39 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nusinersen (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Spinale Muskelatrophie)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A.2(PDF 16,54 MB)
[…] Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL): Anlage XII – Burosumab. 74. Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) 2018. Tragende Gründe zum Beschluss des Gemeinsamen […]
-
Modul 4A.3(PDF 3,65 MB)
[…] Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL): Anlage XII – Burosumab. 38. Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) 2018. Tragende Gründe zum Beschluss des Gemeinsamen […]
-
Modul 4A.4(PDF 10,11 MB)
[…] Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL): Anlage XII – Burosumab. 60. Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) 2018. Tragende Gründe zum Beschluss des Gemeinsamen […]
-
Modul 4A.2(PDF 16,54 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (Überschreitung 50 Mio. €-Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 1 bis < 17 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2022Beschlussfassung: 21.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 220,77 kB)
[…] (offene RCT, Woche 64): Burosumab vs. Phosphatsubstitution und aktivem Vitamin D in Kombination Studie UX023-CL301 (Woche 64) Endpunktkategorie Endpunkt Burosumab Phosphat- substitution + […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 230,69 kB)
[…] statistisch signifikanter Vorteil von Burosumab“ gegenüber der konventionellen Therapie. Die Daten haben sich nicht geändert. Der G-BA hat daraus einen Zusatznutzen für Burosumab abgeleitet. Die Situation nach […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 220,77 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (Überschreitung 50 Mio €-Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2022Beschlussfassung: 21.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 162,72 kB)
[…] 1 Burosumab (Überschreitung 50 Mio € Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre) Beschluss vom: 21. Juli 2022 gültig bis: unbefristet In Kraft getreten am: 21. Juli 2022 BAnz […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 230,70 kB)
[…] statistisch signifikanter Vorteil von Burosumab“ gegenüber der konventionellen Therapie. Die Daten haben sich nicht geändert. Der G-BA hat daraus einen Zusatznutzen für Burosumab abgeleitet. Die Situation nach […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 162,72 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Urothelkarzinom, nicht resezierbar oder metastasiert, Erstlinie, Kombination mit Enfortumab Vedotin)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2024Beschlussfassung: 03.04.2025Datum letzte Aktualisierung: 03.04.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 12,66 MB)
[…] (AM-RL): Anlage XII – Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V – Burosumab. Stand 15. April 2021. 48. EuroQol Research Foundation. EQ-5D Terminology. 2024. Verfügbar unter: […]
-
Modul 4(PDF 12,66 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Linzagolix (Uterusmyom)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2024Beschlussfassung: 06.03.2025Datum letzte Aktualisierung: 06.03.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 6,95 MB)
[…] Nr. 1 Satz 2 VerfO Wirkstoff: Burosumab. Stand Februar 2021. Abgerufen am 10.06.2024. https://www.g-ba.de/downloads/92- 975-4127/2020-11-01_Nutzenbewertung-G-BA_Burosumab_D-588.pdf. 18. Institut für […]
-
Modul 4(PDF 6,95 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vosoritid (Neues Anwendungsgebiet: Achondroplasie, ≥ 4 Monate bis < 2 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2023Beschlussfassung: 16.05.2024Datum letzte Aktualisierung: 25.07.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 14,00 MB)
[…] Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V). 2016. 7. Gemeinsamer Bundesausschuss. Burosumab (Neubewertung nach Fristablauf: Hypophosphatämie) G-BA Nutzenbewertung. 2020. 8. Gemeinsamer […]
-
Modul 4(PDF 14,00 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Luspatercept (Neues Anwendungsgebiet: β-Thalassämie, nicht-transfusionsabhängige Anämie)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2023Beschlussfassung: 21.09.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 6,73 MB)
[…] 1 Satz 2 VerfO – Wirkstoff: Burosumab. [Zugriff: 20.02.2023]. URL: https://www.g- ba.de/downloads/92-975-3331/2019-10-01_Nutzenbewertung-G-BA_Burosumab_D- 492.pdf. 19. Gemeinsamer Bundesausschuss […]
-
Modul 4(PDF 6,73 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: FGF23-bedingte Hypophosphatämie bei tumorinduzierter Osteomalazie)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2022Beschlussfassung: 16.02.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.02.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 260,81 kB)
[…] 1 Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: FGF23-bedingte Hypophosphatämie bei tumorinduzierter Osteomalazie, ≥ 1 Jahr) Beschluss vom: 16. Februar 2023/25. Juli 2023 gültig bis: unbefristet In Kraft […]
-
Modul 1(PDF 434,06 kB)
[…] Anwendung von Burosumab bei Schwangeren vor. Während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, wird Burosumab nicht empfohlen. Es ist nicht bekannt, ob Burosumab in die […]
-
Modul 2(PDF 307,72 kB)
[…] Durchstechflasche mit 10 mg Burosumab in 1 ml Lösung) 13654855 EU1/17/1262/002 20 mg/ml 1 ml (Injektionslösung, Durchstechflasche mit 20 mg Burosumab in 1 ml Lösung) 13654861 EU […]
-
Modul 3(PDF 1,48 MB)
[…] Hyperparathyreoidismus unter Burosumab nicht erhöht. Zu erwartende Versorgungsanteile von Burosumab Bei Patienten mit TIO ist zu beachten, dass die Behandlung mit Burosumab unterbrochen wird, sobald […]
-
Modul 4(PDF 6,34 MB)
[…] Antikörpern (Burosumab eingeschlossen) innerhalb der letzten 90 Tage vor dem Screening. • Aktuelle oder vorangegangene Hypersensitivität auf Burosumab, Bestandteile der Burosumab-Lösung oder andere […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 478,83 kB)
[…] Schlagwörter Burosumab, Hypophosphatämie, Osteomalazie, Nutzenbewertung Keywords Burosumab, Hypophosphatemia, Osteomalacia, Benefit Assessment Dossierbewertung A22-88 Version 1.0 Burosumab (Hypophosphatämie […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 696,32 kB)
[…] 35a SGB V Vorgang: 2021-B-115 Burosumab Stand: Juni 2021 1 / 3 I. Zweckmäßige Vergleichstherapie: Kriterien gemäß 5. Kapitel § 6 VerfO G-BA Burosumab [FGF23-assoziierte Hypophosphatämie […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 159,15 kB)
[…] Anhörung zu Burosumab, wobei die letzten vier An- hörungen im Anwendungsgebiet XLH, also X-chromosomale Hypophosphatämie, stattgefun- den haben. Heute wollen wir jedoch über den Nutzen von Burosumab in der […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 260,81 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2020Beschlussfassung: 15.04.2021Datum letzte Aktualisierung: 21.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 381,27 kB)
[…] Dossier Burosumab (Crysvita®) Seite 17 von 28 Sicherheit Burosumab (N=68) vs. Placebo (66) Woche 12 Burosumab (N=68) vs. Placebo (66) Woche 24 Schwere UE Grad 3, 4 Burosumab (n (%)) vs […]
-
Modul 2(PDF 267,83 kB)
[…] Durchstechflasche mit 10 mg Burosumab in 1 ml Lösung) 13654855 EU 1/17/1262/002 20 mg/ml 1 ml (Injektionslösung, Durchstechflasche mit 20 mg Burosumab in 1 ml Lösung) 13654861 EU […]
-
Modul 3(PDF 881,58 kB)
[…] otokoll_Burosumab_D-349.pdf https://www.g-ba.de/downloads/91-1031-359/2018-08-21_Wortprotokoll_Burosumab_D-349.pdf https://www.g-ba.de/downloads/91-1031-497/2020-02-10_Wortprotokoll_Burosumab_D-492.pdf […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,78 MB)
[…] Nutzenbewertung für Orphan Drugs Burosumab Zur Nutzenbewertung für Burosumab wurden folgende Studien und Daten herangezogen: • Herstellerdossier zu Burosumab [20], • Unterlagen der Zulassungsbehörde […]
-
Bewertung der Therapiekosten und Patientenzahlen IQWiG(PDF 157,01 kB)
[…] Rajab Anja Schwalm Schlagwörter: Burosumab, Familiäre Hypophosphatämische Rachitis, Medizinische Versorgungskosten, Epidemiologie Keywords: Burosumab, Familial Hypophosphatemic Rickets, Health […]
-
Amendment zur Nutzenbewertung des G-BA(PDF 190,06 kB)
[…] VerfO Wirkstoff: Burosumab Dossierbewertung vom 1. Februar 2021 Datum des Amendments: 26. März 2021 Seite 2 Amendment zur Dossierbewertung für Orphan Drugs Burosumab Inhaltsverzeichnis […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 133,15 kB)
[…] Professor Hecken, schon zum dritten Mal zu dem Wirkstoff Burosumab, nach zwei Anhörungen im Kinder-Verfahren im August 2018 und im Februar 2020. Burosumab wurde zunächst für Kinder und im zweiten Schritt letztes […]
-
Modul 1(PDF 381,27 kB)
Seite 1 von 2