Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse zum Themenbereich Qualitätssicherung
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Richtlinie zum Zweitmeinungsverfahren: Weiterentwicklung des allgemeinen Teils
Der Beschluss vom 21. August 2025 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Aktualisierung der Patienteninformationen zu den Verfahren 13 bis 15
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Veröffentlichung einer Patienteninformation zum Verfahren QS Sepsis
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Freigabe zur Veröffentlichung der IQTIG-Berichte: „Methodik für die Entwicklung von Follow-up-Indikatoren und die Beurteilung ihrer Zuschreibbarkeit“ und „Stellungnahmeverfahren mit Leistungserbringern zu Follow-up-Indikatoren: Mögliche Vorgehensweisen und Bewertungskriterien“
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Überarbeitung des Konzepts für Indikatoren mit besonderem Handlungsbedarf
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Beauftragung IQWiG: Literaturrecherche zum Zusammenhang zwischen Leistungsmenge und Qualität des Behandlungsergebnisses bei der korrigierenden Chirurgie der Anorektalen Malformationen bei Kindern
Beschluss vom 10. September 2025.
-
Qualitätsprüfungs-Richtlinie vertragsärztliche Versorgung: Veröffentlichung des Berichts 2024 der KBV
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Qualitätsprüfungs-Richtlinie vertragszahnärztliche Versorgung: Veröffentlichung des Berichts 2024 der KZBV
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Jahresbericht zur Strukturabfrage gemäß QSFFx-RL für das Erfassungsjahr 2024
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Änderung der Anlage 5
Beschluss vom 16. Oktober 2025. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.