Nutzenbewertung von Arzneimitteln (gefiltert)

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Therapiegebiet
6 Ergebnisse
Wirkstoff Handelsname Beginn des Verfahrens absteigend sortiert Status
Acoramidis (hereditäre Transthyretin-Amyloidose bei erwachsenen Patienten mit Kardiomyopathie) Beyonttra 01.04.2025 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Belzutifan (Nierenzellkarzinom, fortgeschritten, nach ≥ 2 Vortherapien) Welireg 01.04.2025 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Belzutifan (Von Hippel-Lindau-Syndrom (VHL)-assoziierte Tumoren) Welireg 01.04.2025 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Fosdenopterin (Molybdän-Cofaktor-Mangel Typ A) Nulibry 15.03.2025 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Mirikizumab (Neues Anwendungsgebiet: Morbus Crohn, vorbehandelt) Omvoh 15.03.2025 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Seladelpar (primär biliäre Cholangitis (Kombination mit Ursodeoxycholsäure)) Seladelpar Gilead 15.03.2025 Stellungnahmeverfahren eröffnet