Weitere Bewertungsverfahren zu diesem Wirkstoff:
- Verfahren vom 15.01.2013 (Verfahren abgeschlossen) [aufgehoben]
Die Feststellungen zur Nutzenbewertung wurden aufgehoben.
Erneute Nutzenbewertung nach 5. Kapitel § 1 Abs. 2 Nr. 6 VerfO
Die Zulassung für den Wirkstoff Ingenolmebutat (Picato®) wurde widerrufen. https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/picato
Eingereichte Unterlagen des pharmazeutischen Unternehmers
Picato® ist indiziert für die topische Behandlung von nicht-hyperkeratotischen, nicht-hypertrophen Aktinischen Keratosen bei Erwachsenen.
Siehe Tragende Gründe und Beschlusstext in:
Die Nutzenbewertung wurde am 03.12.2018 veröffentlicht:
Die Frist zur Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme ist am 24.12.2018 abgelaufen.
Die mündliche Anhörung fand am 07.01.2019 statt.
Wortprotokoll(PDF 96,66 kB) zur mündlichen Anhörung.
Beschlussdatum: 20.08.2020
Inkrafttreten: 20.08.2020
Beschluss veröffentlicht:
BAnz AT 16.09.2020 B4
Beschlussdatum: 21.02.2019
Inkrafttreten: aufgehoben
Beschluss veröffentlicht:
BAnz AT 20.03.2019 B2
Weitere Bewertungsverfahren zu diesem Wirkstoff:
Date of resolution: 20/08/2020
Entry into force: 20/08/2020
Date of resolution: 21/02/2019
Eingereichte Unterlagen des pharmazeutischen Unternehmers
Picato® ist indiziert für die topische Behandlung von nicht-hyperkeratotischen, nicht-hypertrophen Aktinischen Keratosen bei Erwachsenen.
Siehe Tragende Gründe und Beschlusstext in:
Die Nutzenbewertung wurde am 03.12.2018 veröffentlicht:
Die Frist zur Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme ist am 24.12.2018 abgelaufen.
Die mündliche Anhörung fand am 07.01.2019 statt.
Wortprotokoll(PDF 96,66 kB) zur mündlichen Anhörung.
Beschlussdatum: 20.08.2020
Inkrafttreten: 20.08.2020
Beschluss veröffentlicht:
BAnz AT 16.09.2020 B4
Beschlussdatum: 21.02.2019
Inkrafttreten: aufgehoben
Beschluss veröffentlicht:
BAnz AT 20.03.2019 B2
Weitere Bewertungsverfahren zu diesem Wirkstoff:
Date of resolution: 20/08/2020
Entry into force: 20/08/2020
Date of resolution: 21/02/2019