Pressemitteilungen und Meldungen

Seite 5 von 8
225 Ergebnisse
Titel Typ Datum absteigend sortiert
Festbeträge anstelle von Verordnungseinschränkungen: Sämtliche in Deutschland verfügbaren Insulinanaloga wieder zu Lasten der GKV verordnungsfähig Pressemitteilung 21.02.2013
Erneute Dossiervorlage: Zusatznutzen für Linagliptin nicht belegt Pressemitteilung 21.02.2013
Versorgung mit innovativen Arzneimitteln in Deutschland auf hohem Niveau: Internationaler Vergleich belegt bei früher Nutzenbewertung positive Tendenz Pressemitteilung 07.02.2013
AMG-Novelle bietet zweite Chance für mangelhafte Dossiers bestimmter Unternehmen Pressemitteilung 07.09.2012
Frühe Nutzenbewertung: unparteiischer Vorsitzender zieht positive Zwischenbilanz – Kritik am Verfahren haltlos und durch Bewertungspraxis widerlegt Pressemitteilung 03.09.2012
Kampf gegen Keime – G-BA bündelt Ressourcen beim Thema MRSA-Sanierung Pressemitteilung 19.07.2012
G-BA veranlasst Nutzenbewertung von Arzneimitteln aus dem Bestandsmarkt Pressemitteilung 07.06.2012
Frühe Nutzenbewertung: G-BA trifft sechs weitere Entscheidungen Pressemitteilung 29.03.2012
BSG: Wirtschaftlichkeitsgebot gilt auch für homöopathische Arzneimittel Pressemitteilung 16.12.2011
Erster G-BA-Beschluss zur Bewertung des Zusatznutzens eines neuen Arzneimittels: Ticagrelor hat beträchtlichen Zusatznutzen für bestimmte Patientengruppen Pressemitteilung 15.12.2011
G-BA passt Schutzimpfungs-Richtlinie zur Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken an Pressemitteilung 24.11.2011
Bewertung von Arzneimitteln und Medizinprodukten: G-BA beschließt Änderungen seiner Geschäfts- und Verfahrensordnung Pressemitteilung 20.10.2011
Widersprüchliche Studienergebnisse verhindern Regelungen zum Off-Label-Use von Immunglobulinen zur Behandlung der Multiplen Sklerose Pressemitteilung 20.10.2011
G-BA Website bildet ab sofort die frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln ab – Erstes Dossier und erste IQWiG-Bewertung zur Stellungnahme veröffentlicht Pressemitteilung 04.10.2011
G-BA-Therapiehinweis: Erythropoese-stimulierende Wirkstoffe bei Niereninsuffizienz zurückhaltend verordnen Pressemitteilung 22.09.2011
Frühe Nutzenbewertung wird sachgerecht umgesetzt – G-BA stellt Pressebericht richtig Pressemitteilung 26.08.2011
Erste Entscheidung zu früher Nutzenbewertung – Verfahren stabil etabliert Pressemitteilung 18.08.2011
Memantin bei Alzheimer-Demenz auch künftig zu Lasten der GKV verordnungsfähig Pressemitteilung 18.08.2011
OTC-Übersicht: L-Methionin künftig nicht mehr zu Lasten der GKV verordnungsfähig Pressemitteilung 18.08.2011
G-BA berücksichtigt künftige Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene mit ADHS Pressemitteilung 23.06.2011
Verordnungsfähigkeit homöopathischer und anthroposophischer Arzneimittel: BSG bestätigt Rechtsauffassung des G-BA Pressemitteilung 16.05.2011
Verordnungsfähigkeit von Blutzuckerteststreifen wird auf das Notwendige begrenzt Pressemitteilung 17.03.2011
Bundessozialgericht zu Sortis: Entscheidung des G-BA auch in letzter Instanz als rechtmäßig bestätigt Pressemitteilung 04.03.2011
G-BA beschließt neues Kapitel – Verfahrensordnung regelt nun umfassend die Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach AMNOG Pressemitteilung 20.01.2011
AMNOG und Rechtsverordnung: G-BA zieht trotz Vorbehalten insgesamt positive Bilanz Pressemitteilung 20.12.2010
G-BA-Vorsitzender zu aktuellen AMNOG-Änderungsanträgen: Schritt in die richtige Richtung – Orphan Drug-Regelung aber nach wie vor unbefriedigend Pressemitteilung 27.10.2010
Weitere Arzneimittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen ausnahmsweise zu Lasten der GKV verordnungsfähig Pressemitteilung 22.10.2010
G-BA setzt STIKO-Empfehlungen um – mehrere Änderungen der Schutzimpfungs-Richtlinie beschlossen Pressemitteilung 22.10.2010
Unparteiischer Vorsitzender warnt vor Aufweichung wissenschaftlicher Kriterien bei der Bewertung von Arzneimitteln: Dies schadet den Interessen der Patienten Pressemitteilung 24.09.2010
Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen – Verordnung von Stimulantien nur in bestimmten Ausnahmefällen Pressemitteilung 16.09.2010