Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse zur "Anlage XII:
Nutzenbewertung nach § 35a SGB V"
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Exagamglogen autotemcel (Sichelzellkrankheit mit rezidivierenden vasookklusiven Krisen; ≥ 12 Jahre; keine HLA-kompatible verwandte Stammzellspende verfügbar)
Beschluss vom 3. Juli 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 3. Juli 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Erdnussprotein als entfettetes Pulver von Arachis hypogaea L., semen (Erdnüsse) (Neues Anwendungsgebiet: Erdnussallergie, ≥ 1 bis < 4 Jahre)
Beschluss vom 3. Juli 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 3. Juli 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Exagamglogen autotemcel (Beta-Thalassämie, transfusionsabhängig, ≥ 12 Jahre, keine HLA-kompatible verwandte Stammzellspende verfügbar)
Beschluss vom 3. Juli 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 3. Juli 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Osimertinib (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Mutationen, nach platinbasierter Radiochemotherapie)
Beschluss vom 3. Juli 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 3. Juli 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Glofitamab (rezidiviertes oder refraktäres diffus großzelliges B-Zell-Lymphom) – Keine Beschränkung der Versorgungsbefugnis
Beschluss vom 18. Juni 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 18. Juni 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII und XIIa: Durvalumab (Neues Anwendungsgebiet: primär fortgeschrittenes oder rezidiviertes Endometriumkarzinom, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel; Erhaltungstherapie, Kombination mit Olaparib) – Benennung von Kombinationspartnern
Beschluss vom 18. Juni 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 18. Juni 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Brexucabtagen Autoleucel (rezidiviertes oder refraktäres Mantelzell-Lymphom) – Forderung einer anwendungsbegleitenden Datenerhebung und von Auswertungen – Änderung
Beschluss vom 18. Juni 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 18. Juni 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Bulevirtid (Neubewertung nach Fristablauf: Hepatitis-Delta-Virus (HDV)-Infektion, HDV-RNA-positiv) – Einstellung eines Verfahrens zur Nutzenbewertung
Beschluss vom 18. Juni 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 18. Juni 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Bulevirtid (Hepatitis-Delta-Virus (HDV)-Infektion, HDV-RNA-positiv, ≥ 3 bis < 18 Jahre, ≥ 10 kg KG) – Einstellung eines Verfahrens zur Nutzenbewertung
Beschluss vom 18. Juni 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 18. Juni 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Brexucabtagen Autoleucel (rezidiviertes oder refraktäres Mantelzell-Lymphom) – Überprüfung von Studienprotokoll und Statistischem Analyseplan
Beschluss vom 18. Juni 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 18. Juni 2025 in Kraft.