Anlage II: Methoden, deren Bewertungsverfahren ausgesetzt sind | Beschlüsse

zurück zur Richtlinien-AnlageAnlage II: Methoden, deren Bewertungsverfahren ausgesetzt sind

Seite 1 von 3
74 Ergebnisse
Thema des Beschlusses Beschlussdatum aufsteigend sortiert Quellennachweis Inkrafttreten
Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei autologer Chondrozytenimplantation am Kniegelenk 19.12.2006 BAnz Nr. 131 (S. 6979) vom 18.07.2007 01.07.2007
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung/ Anlage II (Autologe Chondrozytenimplantation am Kniegelenk) 10.05.2007 BAnz. Nr. 113 (S. 6295) vom 22.06.2007 01.07.2007
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung/Anlage II (Protonentherapie beim Prostatakarzinom) 19.06.2008 BAnz. Nr. 151 (S. 3 571) vom 07.10.2008 01.01.2009
Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Protonentherapie beim Prostatakarzinoms) 19.06.2008 BAnz. Nr. 151(S. 3 571) vom 07.10.2008 01.01.2009
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung/ Anlage II (redaktionelle Änderung) 23.04.2009 BAnz. Nr. 104 (S. 2 435) vom 17.07.2009 18.07.2009
Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei autologer Chondrozytenimplantation am Kniegelenk (redaktionelle Änderung des Titels) 23.04.2009 BAnz. Nr. 104 (S. 2 435) vom 17.07.2009 18.07.2009
Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei matrixassoziierter autologer Chondrozytenimplantation am Kniegelenk 23.04.2009 BAnz. Nr. 104 (S. 2 435) vom 17.07.2009 18.07.2009
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung/ Anlage II (Matrixassoziierte autologe Chondrozytenimplantation am Kniegelenk) 23.04.2009 BAnz. Nr. 104 (S. 2 435) vom 17.07.2009 18.07.2009
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung/ § 4 Ausgeschlossene Methoden und Anlage II (Protonentherapie beim hepatozellulären Karzinom) 16.07.2009 BAnz. Nr. 141 (S. 3 326) vom 22.09.2009 23.09.2009
Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Protonentherapie beim inoperablen hepatozellulären Karzinom) 16.07.2009 BAnz. Nr. 141 (S. 3 326) vom 22.09.2009 01.01.2010
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung/ § 4 Ausgeschlossene Methoden und Anlage II (Protonentherapie beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom) 21.10.2010 BAnz. Nr. 7 (S. 126) vom 13.01.2011 14.01.2011
Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Protonentherapie bei Patientinnen und Patienten mit inoperablem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom der UICC Stadien I-III 21.10.2010 BAnz. Nr. 7 (S. 124) vom 13.01.2011 14.01.2011
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung (Positronenemissionstomographie (PET); PET / Computertomographie (CT) bei malignen Lymphomen) 21.10.2010 BAnz. Nr. 192 (S. 4505) vom 21.12.2011 22.12.2011
Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Positronenemissionstomographie bei Patientinnen und Patienten mit Hodgkin-Lymphomen und aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen 21.10.2010 BAnz. Nr. 192 (S. 4506) vom 21.12.2011 22.12.2011
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung (Nichtmedikamentöse lokale Verfahren zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms (BPS)) 16.12.2010 BAnz Nr. 107 (S. 2555) vom 20.07.2011 21.07.2011
Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei nichtmedikamentösen lokalen Verfahren zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms 16.12.2010 BAnz Nr. 107 (S. 2553) vom 20.07.2011 21.07.2011
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Enukleation der Prostata mittels Thulium-Laser zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms 20.10.2011 BAnz AT 22.07.2013 B5 23.07.2013
Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Enukleation der Prostata mittels Thulium-Laser (TmLEP) zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms (BPS) 20.10.2011 BAnz AT 10.07.2013 B3 11.07.2013
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Protonentherapie beim Ösophaguskarzinom 15.12.2011 BAnz AT 08.11.2012 B2 09.11.2012
Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Protonentherapie bei Patientinnen und Patienten mit Ösophaguskarzinom 15.12.2011 BAnz AT 08.11.2012 B3 09.11.2012
Änderung des Beschlusses vom 20. Oktober 2011 über Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Enukleation der Prostata mittels Thulium-Laser zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms (BPS): Qualifikation des ärztlichen Personals 21.03.2013 11.07.2013
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) bei malignen Lymphomen bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen 18.04.2013 BAnz AT 07.11.2013 B2 08.11.2013
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Interstitielle LDR-Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom 19.12.2013 BAnz AT 19.03.2014 B3 20.03.2014
Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei interstitieller LDR-Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom 19.12.2013 BAnz AT 19.03.2014 B4 01.07.2014
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Autologe Chondrozytenimplantation (ACI) 22.05.2014 BAnz AT 25.06.2014 B2 26.06.2014
Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei kollagengedeckter und periostgedeckter autologer Chondrozytenimplantation am Kniegelenk: Verlängerung der Gültigkeitsdauer 22.05.2014 BAnz AT 25.06.2014 B3 26.06.2014
Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei matrixassoziierter autologer Chondrozytenimplantation (ACI-M) am Kniegelenk: Verlängerung der Gültigkeitsdauer 22.05.2014 BAnz AT 25.06.2014 B4 26.06.2014
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Protonentherapie bei fortgeschrittenen gliomatösen Hirntumoren bei Erwachsenen 19.06.2014 BAnz AT 05.09.2014 B3 06.09.2014
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) bei malignen Lymphomen (Interimstaging) – Verlängerung der Aussetzung 19.02.2015 BAnz AT 15.05.2015 B5 16.05.2015
Maßnahmen zur Qualitätssicherung Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) bei malignen Lymphomen (Interim-Staging) 19.02.2015 BAnz AT 15.05.2015 B6 16.05.2015