Qualitätssicherungskonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
die aktuellen Entwicklungen bei der Umsetzung der gesetzlichen Aufgaben zur Qualitätssicherung durch den G-BA und das Institut nach § 137a SGB V (IQTIG) werden wir der interessierten Fachöffentlichkeit auch in diesem Jahr in zahlreichen Vorträgen vorstellen und die Ergebnisse diskutieren.
Schwerpunktthemen am ersten Tag der Konferenz werden unter anderem Digitalisierung und Patientenzentrierung sein. Das Erreichte soll kritisch reflektiert und der Blick auf Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie neue nationale und internationale wissenschaftliche Entwicklungen und Erkenntnisse gerichtet werden.
Der zweite Tag der Konferenz bietet neben den Berichten aus einzelnen datengestützten QS-Verfahren auch die Möglichkeit, mit dem IQTIG in den Austausch zu methodischen Ansätzen aus den Bereichen Sozialdaten sowie Wissensmanagement, Biometrie und Datenflüsse zu treten.
Registrierung und Anmeldung
Wenn Sie sich für die Teilnahme an der 14. Qualitätssicherungskonferenz am 23. und 24. November 2023 in der Urania Berlin interessieren, die als reine Präsenzveranstaltung stattfindet, bitten wir Sie, sich auf der nachfolgenden Seite zu registrieren:
anmeldung.g-ba-qualitaetssicherungskonferenz.com
Programm