Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
-
1. Download
2025-07-17_VerfO_Aenderung-EU-HTA_Anhang-7.docx (WORD 281,54 kB)
Datum: 18.11.2025[…] patientenrelevanten Endpunkten noch nicht vorliegen 56 4.5.4 Verwendung von Surrogatendpunkten 56 4.6 Referenzliste 58 Anhang 4-A : Suchstrategien – bibliografische Recherche 59 Anhang 4-B : Suchstrategien – Suche […]
-
2. Download
2025-07-17_VerfO_Aenderung-EU-HTA_Anhang-6.docx (WORD 98,31 kB)
Datum: 18.11.2025[…] Abschnitt 3.4 22 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 23 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 23 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 25 […]
-
3. Download
2025-07-17_VerfO_Aenderung-EU-HTA_Anhang-5.docx (WORD 68,52 kB)
Datum: 18.11.2025[…] zugelassene Anwendungsgebiete 7 2.3 Beschreibung der Informationsbeschaffung für Modul 2 8 2.4 Referenzliste für Modul 2 8 [bookmark: _Toc23154699]Tabellenverzeichnis Seite Tabelle 21: Allgemeine Angaben […]
-
4. Download
2025-07-17_VerfO_Aenderung-EU-HTA_Anhang-4.docx (WORD 78,87 kB)
Datum: 18.11.2025[…] Informationsbeschaffung für Modul 2“ ist ausgefüllt; |_| im Abschnitt 2.4 „Referenzliste für Modul 2“ ist eine Referenzliste der in Modul 2 zitierten Literatur enthalten |_| Modul 5 (Anlagen) Die […]
-
5. Download
2025-07-17_VerfO_Aenderung-EU-HTA_Anhang-2.docx (WORD 479,34 kB)
Datum: 18.11.2025[…] M3#A-Z#_3-3_Referenzliste.ris für Abschnitt 3.4: M3#A-Z#_3-4_Referenzliste.ris für Abschnitt 3.5: M3#A-Z#_3-5_Referenzliste.ris für Abschnitt 3.6: M3#A-Z#_3-6_Referenzliste.ris Dabei ist „#A-Z#“ durch […]
-
6. Download
2025-07-17_VerfO_Aenderung-EU-HTA_Anhang-1.docx (WORD 60,29 kB)
Datum: 18.11.2025[…] Publikationen im Volltext beigelegt werden.) 1. Volltexte und/oder Quellenangaben ☐ keine ☐ siehe Referenzliste am Ende des Dokuments ☐ RIS-Datei (optional) 2. Sofern Beratungsgespräche bezüglich der vorliegenden […]
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Andexanet alfa (Neubewertung nach Fristablauf: Aufhebung der medikamentösen Antikoagulation)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2025Beschlussfassung: Mitte Dezember 2025Datum letzte Aktualisierung: 17.11.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 416,80 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,74 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 4,30 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 302 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,36 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Für diese Indikation ist in Deutschland mit Andexanet alfa ein Arzneimittel zugelassen […]
-
Modul 2(PDF 416,80 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Inavolisib (Mammakarzinom, PIK3CA-mutiert, ER+, HER2-, lokal fortgeschritten oder metastasiert, Rezidiv < 12 Monate nach adjuvanter endokriner Therapie, Kombination mit Palbociclib und Fulvestrant)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2025Beschlussfassung: Mitte Februar 2026Datum letzte Aktualisierung: 17.11.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 347,28 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,21 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 2,81 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 213 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 6,90 MB)
[…] und was sind in dem Fall die Therapieoptionen? Ja, diese sind oben dargestellt. Referenzliste: 1. Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie: Diagnostik und Therapie primärer und meta […]
-
Modul 2(PDF 347,28 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Beremagen geperpavec (Wundbehandlung bei dystropher Epidermolysis bullosa, alle Altersgruppen)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2025Beschlussfassung: Mitte Februar 2026Datum letzte Aktualisierung: 17.11.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 515,73 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,30 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 15 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 4,63 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 199 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 515,73 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Daratumumab (Neues Anwendungsgebiet: schwelendes multiples Myelom (SMM))
Beginn des Verfahrens: 15.08.2025Beschlussfassung: Mitte Februar 2026Datum letzte Aktualisierung: 17.11.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 544,02 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 17 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 940,07 kB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 19,93 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................... 519 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,12 MB)
[…] Grundlage sind die präzise Klassifikation und die Überprüfung der SLiM-Kriterien. Referenzliste: 1. Kortüm M et al.: Multiples Myelom, Onkopedia 2024, Publikation 10/2024 2. AWMF S3 Leitlinie […]
-
Modul 2(PDF 544,02 kB)