Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- ...
- 81
- zur nächsten Seite
Seite 10 von 81
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dostarlimab (Neues Anwendungsgebiet: primär fortgeschrittenes oder rezidiviertes Endometriumkarzinom mit dMMR/ MSI-H, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2024Beschlussfassung: 20.06.2024Datum letzte Aktualisierung: 15.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,24 MB)
[…] en mit schwerer Einschränkung der Nierenfunktion oder terminaler Niereninsuffizienz, die eine Dialyse erhalten, liegen nur begrenzte Daten vor (siehe Abschnitt 5.2 der Fachinformation). Eingeschränkte […]
-
Modul 3(PDF 1,24 MB)
-
2. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Servicedateien für das Berichtsjahr 2023 für Berichtersteller der Qualitätsberichte der Krankenhäuser
Beschlussdatum: 09.04.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage 3: Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 der Qb-R(Excel 117,10 kB)
[…] AA14 Gerät für Nierenersatzverfahren Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) x z.B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA15 Gerät zur Lungenersatztherapie/ -unterstützung x z. B. […]
-
Anlage 3: Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 der Qb-R(Excel 117,10 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Avapritinib (Neues Anwendungsgebiet: indolente systemische Mastozytose (ISM))
Beginn des Verfahrens: 01.01.2024Beschlussfassung: 20.06.2024Datum letzte Aktualisierung: 02.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 2,27 MB)
[…] Verteilungsvolumens von Avapritinib und der hohen Proteinbindung ist es unwahrscheinlich, dass eine Dialyse zu einer signifikanten Entfernung von Avapritinib führt. Gegenanzeigen Überempfindlichkeit gegen […]
-
Modul 4(PDF 9,98 MB)
[…] Für alle weiteren PT „Bauchdeckenödem, Kapillarlecksyndrom, übermäßige Gewichts- zunahme zwischen Dialysen, Gravitationsödem, Hydrämie, Hypervolämie, lokalisiertes Ödem, nicht eindrückbares Ödem, Blasenbildung […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,11 MB)
[…] Zu den Ödemen zählen: Bauchdeckenödem; Kapillarlecksyndrom; Übermäßige Gewichtszunahme zwischen Dialysen; Gravitationsödem; Hydrämie; Hypervolämie; Lokalisiertes Ödem; Nicht eindrückbares Ödem; Blasenbildung […]
-
Modul 3(PDF 2,27 MB)
-
4. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Festlegung der Auffälligkeitskriterien für die Datenvalidierung 2024 zum Erfassungsjahr 2023 für die Verfahren QS PCI, QS WI und QS NET gemäß Teil 1 § 16 Absatz 6
Beschlussdatum: 21.03.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 1,48 MB)
[…] NET) ................................................................................. 11 4.1 Dialysen (DIAL) ........................................................................................ […]
-
Beschlusstext(PDF 1,48 MB)
-
5. Beschluss
Beauftragung IQTIG: Erstellung einer Spezifikation für das Qualitätssicherungsverfahren Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis
Beschlussdatum: 06.03.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 1,77 MB)
[…] den Patienten. In der Literatur fanden sich Hinweise, dass eine langfristige Abhängigkeit von Dialyse sowie ein akutes Nierenversagen als eine der häufigsten Morbiditäten von Sepsis im Sinne von schweren […]
-
Beschlusstext(PDF 1,77 MB)
-
6. Richtlinie
Richtlinie über die Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit und die Maßnahmen zur stufenweisen Wiedereingliederung (PDF 172,54 kB)
Beschlussdatum: 07.12.2023Datum des Inkrafttretens: 21.02.2024[…] möglich, besteht für deren Dauer, die Zeit der Anfahrt zur Dialyseeinrichtung und für die nach der Dialyse erforderliche Ruhezeit Arbeitsunfähigkeit. 2Dasselbe gilt für andere extrakorporale Aphereseverfahren […]
Details: Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie -
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tirzepatid (Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2023Beschlussfassung: 02.05.2024Datum letzte Aktualisierung: 15.02.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 596,22 kB)
[…] Nierenerkrankung im Endstadium (eGFR <15 oder Nierentransplantation oder Beginn einer chronischen Dialyse). 1.5.4 Zusammenfassung der Ergebnisse im AWG D Für das AWG D konnte die Studie SURPASS-6 als […]
-
Modul 4C(PDF 9,04 MB)
[…] Nierenerkrankung im Endstadium (eGFR <15 oder Nierentransplantation oder Beginn einer chronischen Dialyse) dL: Deziliter; EQ-5D: European Quality of Life – 5 Dimensionen (Fragebogen); eGFR: Geschätzte […]
-
Modul 1(PDF 596,22 kB)
-
8. Beschluss
Richtlinie zum Zweitmeinungsverfahren: Veröffentlichung des Abschlussberichts der Medizinischen Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH und der revFLect GmbH zur Evaluation der Richtlinie
Beschlussdatum: 15.02.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 12,14 MB)
[…] s-Richtlinie zum Bauchaortenaneurysma) und 60% (Evaluation der Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse), woraufhin sich das Evaluationsteam dazu entschied den Schwellenwert bei 75% festzulegen*. Einer […]
-
Beschlusstext(PDF 12,14 MB)
-
9. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Migalastat (Neubewertung eines Orphan Drugs nach Überschreitung der 30 Mio. Euro Grenze (Morbus Fabry, ≥ 12 Jahre))
Beschlussdatum: 15.02.2024Inkrafttreten: 15.02.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,33 MB)
[…] löst damit die Notwendigkeit einer Nierenersatztherapie aus, d. h. entweder einer regelmäßigen Dialyse oder einer Nierentransplantation [13]. Darüber hinaus steigt bereits in früheren Stadien einer […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,33 MB)
-
10. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage IX: Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens – Kombinationen von Angiotensin-II-Antagonisten mit Calciumkanalblockern und Hydrochlorothiazid, Gruppe 1, in Stufe 3
Beschlussdatum: 06.02.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,81 MB)
[…] entration und können bei prädisponierten Patienten Gicht auslösen. Hämodialyse Während der Dialyse kann der Blutdruck infolge des reduzierten Plasmavolumens und der Aktivierung des Renin-Angiote […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,81 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- ...
- 81
- zur nächsten Seite
Seite 10 von 81