Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 17 von 129
-
1. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Baricitinib (Neues Anwendungsgebiet: juvenile Psoriasis-Arthritis, ≥ 2 Jahre)
Beschlussdatum: 02.05.2024Inkrafttreten: 02.05.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,78 MB)
[…] betroffen, sondern ebenfalls extraartikuläre Strukturen. Dies kann zu Entwicklungsstörungen, Behinderungen und einer verkürzten Lebenserwartung führen. Trotz der neuen Therapieoptionen bleibt die JIA […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,78 MB)
-
2. Download
2024-04-30_PA_BMG_G-BA_Stellungnahme_GVSG.pdf (PDF 410,81 kB)
Datum: 30.04.2024[…] ermächtigt wurde, oder in einem medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen, das nach § 119c Absatz 1 ermächtigt wurde, befindet, und […]
-
3. Download
2024-04-15_Abgeschlossene_Qualitaetsvertraege_Uebersicht.pdf (PDF 1,65 MB)
Datum: 25.04.2024[…] seit 2015 werden im Medizinischen Zentrum für Erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) des EKA erwachsene Menschen mit Behinderung von einem multidisziplinären Team ambulant behandelt. Bei Bedarf wird […]
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Calcifediol (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Sekundärer Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2022Beschlussfassung: 21.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,39 MB)
[…] und Gelenksteifigkeit können chronische Schmerzen zur Folge haben sowie mit einer deutlichen Behinderung und Mobilitätseinschränkungen verbunden sein. Verkalkungen des Lungengewebes können zu Lungenfibrosen […]
-
Modul 3(PDF 1,39 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, triple-negativ, hohes Rezidivrisiko, neoadjuvante und adjuvante Therapie, Monotherapie oder Kombination mit Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2022Beschlussfassung: 15.12.2022Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,41 MB)
[…] bestehenden stationären Aufenthalts Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung Es zieht eine angeborene Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich Es ist aus einem […]
-
Modul 4(PDF 7,41 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Atezolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, PD-L1 Expression ≥ 50 %, adjuvante Therapie nach Resektion und Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.07.2022Beschlussfassung: 05.01.2023Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,08 MB)
[…] eine Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes erfordernd • zu andauernder oder signifikanter Behinderung/Unfähigkeit führend • eine kongenitale Anomalie bzw. einen Geburtsfehler nach sich ziehend • […]
-
Modul 4(PDF 3,08 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lisocabtagen maraleucel (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, primär mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom und follikuläres Lymphom Grad 3B, nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 11,81 MB)
[…] eines bestehenden Krankenhausaufenthalts erforderte • in einer anhaltenden oder erheblichen Behinderung/Unfähigkeit (d. h. eine erhebliche Störung der Fähigkeit normale Lebensfunktionen auszuüben) […]
-
Modul 4(PDF 11,81 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Eptinezumab (Migräne-Prophylaxe)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2022Beschlussfassung: 16.02.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 983,81 kB)
[…] der gesundheitsbezogenen Lebensqualität durch Verbesserung der Funktion und Verminderung der Behinderung. • Eine gute Sicherheit und Verträglichkeit und damit eine Reduktion der Abhängigkeit von […]
-
Modul 4(PDF 5,84 MB)
[…] stationären Aufenthaltes erforderlich macht, • zu bleibenden oder signifikanten Schäden / Behinderungen führt, • eine angeborene Missbildung bzw. einen Geburtsfehler darstellt, oder • ein wichtiges […]
-
Anhang 4-H zu Modul 4(PDF 2,61 MB)
[…] stationären Aufenthaltes erforderlich macht, • zu bleibenden oder signifikanten Schäden / Behinderungen führt, • eine angeborene Missbildung bzw. einen Geburtsfehler darstellt, oder • ein wichtiges […]
-
Modul 3(PDF 983,81 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Valoctocogen Roxaparvovec (Hämophilie A)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2022Beschlussfassung: 16.03.2023Datum letzte Aktualisierung: 15.12.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 605,37 kB)
[…] möglich, einhalten sollten, um unter Umständen schwerwiegende Spätfolgen bis hin zu dauerhafter Behinderung zu verhindern oder hinauszuzögern. Mit BMN 270 ist es erstmals möglich, dass die Patienten l […]
-
Modul 3(PDF 1,23 MB)
[…] Valoctocogen Roxaparvovec (ROCTAVIAN®) Seite 41 von 149 chronische Gelenkschmerzen haben, die zu Behinderungen führen und die Lebensqualität beeinträchtigen [140, 141], und in einer multinationalen Studie […]
-
Modul 4(PDF 5,52 MB)
[…] möglich, einhalten sollten, um unter Umständen schwerwiegende Spätfolgen bis hin zu dauerhafter Behinderung zu verhindern oder hinauszuzögern. Mit BMN 270 ist es erstmals möglich, dass die Patienten l […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,06 MB)
[…] Verlängerung einer bestehenden Hospitalisierung bedarf. • zu einer permanenten oder erheblichen Behinderung oder Invalidität führt. • eine kongenitale Anomalie oder einen Geburtsfehler beim Kind oder Fötus […]
-
Modul 1(PDF 605,37 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Selpercatinib (Neues Anwendungsgebiet: Schilddrüsenkarzinom, RET-mutiert, Monotherapie, ab 12 Jahren)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2022Beschlussfassung: 16.03.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 9,10 MB)
[…] Verlängerung eines bestehenden Krankenhausaufenthalts. • Eine anhaltende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität. • Eine kongenitale Anomalie/einen Geburtsfehler. • Ein wichtiges medizinisches […]
-
Modul 4(PDF 9,10 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 17 von 129