Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 106
- zur nächsten Seite
Seite 2 von 106
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Durvalumab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR/ALK-negativ, neoadjuvante/adjuvante Therapie, Kombination mit platinbasierter Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2025Beschlussfassung: Ende Januar 2026Datum letzte Aktualisierung: 03.11.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 767,34 kB)
[…] Alle verwendeten Quellen sind an den entsprechenden Stellen zitiert und in der Referenzliste aufgeführt. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die Sie […]
-
Modul 3(PDF 1,10 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 3,35 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 151 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,96 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Ein hohes Rezidivrisiko des resezierbaren NSCLC besteht in den Stadien II–IIIB (N2) nach […]
-
Modul 2(PDF 767,34 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Deutivacaftor/Tezacaftor/Vanzacaftor (Zystische Fibrose, mindestens eine Nicht-Klasse-I-Mutation, ≥ 6 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2025Beschlussfassung: Ende Januar 2026Datum letzte Aktualisierung: 03.11.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 450,17 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,54 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 9,32 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 642 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 450,17 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Durvalumab (Neues Anwendungsgebiet: kleinzelliges Lungenkarzinom, nicht fortgeschrittenes Stadium, nach platinbasierter Radiochemotherapie, Monotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2025Beschlussfassung: Ende Januar 2026Datum letzte Aktualisierung: 03.11.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 611,70 kB)
[…] verwendeten Quellen sind an den entsprechenden Stellen zitiert und in der Referenzliste aufgeführt. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die […]
-
Modul 3(PDF 1,10 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 3,39 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 162 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 505,97 kB)
[…] zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Nein, abgesehen von individuellen Kontraindikationen gegen eine prophylaktische Schädel- bestrahlung. 2 Referenzliste: 1. Peters S, Pujol […]
-
Modul 2(PDF 611,70 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Durvalumab (Neues Anwendungsgebiet: Muskelinvasives Blasenkarzinom (MIBC), neoadjuvante/adjuvante Therapie nach Zystektomie, Kombination mit Gemcitabin und Cisplatin)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2025Beschlussfassung: Ende Januar 2026Datum letzte Aktualisierung: 03.11.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 721,10 kB)
[…] Alle verwendeten Quellen sind an den entsprechenden Stellen zitiert und in der Referenzliste aufgeführt. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die […]
-
Modul 3(PDF 1,20 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 3,58 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 241 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 721,10 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Odronextamab (follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2025Beschlussfassung: Ende Januar 2026Datum letzte Aktualisierung: 03.11.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 410,47 kB)
[…] che herangezogen. Alle verwendeten Quellen sind im Text zitiert und in der Referenzliste aufgeführt. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die Sie […]
-
Modul 3(PDF 2,18 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 3,49 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 169 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,57 MB)
[…] wurden die Datenbanken MEDLINE (über OVID) und die Cochrane Library inklusive CENTRAL und die Referenzlisten von systematischen Übersichtsarbeiten durchsucht. • Der Suchzeitraum deckt die Zeit von 1994 […]
-
Modul 2(PDF 410,47 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Efgartigimod alfa (Neues Anwendungsgebiet: Chronisch-entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie, vorbehandelte Patienten)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2025Beschlussfassung: Ende Januar 2026Datum letzte Aktualisierung: 03.11.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 423,69 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,90 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 5,52 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 261 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 810,96 kB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Maßgeblich ist die Leitlinie der European Academy of Neurology und der internationalen […]
-
Modul 2(PDF 423,69 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, PD-L1-Expression ≥ 1 %, neoadjuvante und adjuvante Therapie, Monotherapie oder Kombination mit Platin-basierter Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.06.2025Beschlussfassung: Anfang Dezember 2025Datum letzte Aktualisierung: 30.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 563,27 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,82 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1. Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 1,13 MB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 55 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 5,72 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Adjuvante Therapieindikation Cisplatin-basierte Kombinationstherapie (Doublet). Auswahl […]
-
Modul 2(PDF 563,27 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: nicht resezierbares oder fortgeschrittenes Leberzellkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Ipilimumab)
Beginn des Verfahrens: 15.06.2025Beschlussfassung: Anfang Dezember 2025Datum letzte Aktualisierung: 28.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 920,51 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 17 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,83 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 4,26 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 124 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 920,51 kB)
-
9. Download
Formular_137h_Informationsuebermittlung_2025-05-15.pdf (PDF 668,39 kB)
Datum: 23.10.2025[…] reinträge) mit anzugeben und zwar als Verweis auf die in Punkt 6 dieses Abschnitts genannte Referenzliste. b: Zitat der Studienregistereinträge sowie, falls vorhanden, der in den Studienregistern a […]
-
10. Richtlinie
Kein Titel (PDF 4,65 MB)
Beschlussdatum: 15.05.2025Datum des Inkrafttretens: 22.10.2025[…] Publikationen im Volltext beigelegt werden.) 1. Volltexte und/oder Quellenangaben ☐ keine ☐ siehe Referenzliste am Ende des Dokuments ☐ RIS-Datei (optional) 2. Bei Fragen zu einer Studienplanung ☐ St […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 106
- zur nächsten Seite
Seite 2 von 106