Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 104
- zur nächsten Seite
Seite 2 von 104
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pirtobrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie (CLL), rezidiviert oder refraktär, Monotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.04.2025Beschlussfassung: 02.10.2025Datum letzte Aktualisierung: 02.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 294,37 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,69 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 3,06 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 226 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,88 MB)
[…] Therapie auch eine rein symptomatische Therapie oder eine Nichtbehandlung geeignet sein. Referenzliste: 1. Wendtner C-M, Othman A-S, Binder M, Dreger P, Eichhorst B, Gregor M et al. DGHO Deutsche […]
-
Modul 2(PDF 294,37 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Andexanet alfa (Neubewertung nach Fristablauf: Aufhebung der medikamentösen Antikoagulation)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2025Beschlussfassung: Mitte Dezember 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 416,80 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,74 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 4,30 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 302 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,36 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Für diese Indikation ist in Deutschland mit Andexanet alfa ein Arzneimittel zugelassen […]
-
Modul 2(PDF 416,80 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Acalabrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie, Kombination mit Venetoclax und Obinutuzumab)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2025Beschlussfassung: Mitte Dezember 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 526,72 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,12 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 1,88 MB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 89 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,10 MB)
[…] Vergleich zu Patienten ohne TP53-Mutationen ein schlechteres progressionsfreies Überleben (3). Referenzliste: 1. National Cancer Institute, SEER – Surveillance, Epidemiology, and End Results Program . […]
-
Modul 2(PDF 526,72 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Acalabrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie, Kombination mit Venetoclax)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2025Beschlussfassung: Mitte Dezember 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 526,72 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,12 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 1,88 MB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 89 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,10 MB)
[…] Vergleich zu Patienten ohne TP53-Mutationen ein schlechteres progressionsfreies Überleben (3). Referenzliste: 1. National Cancer Institute, SEER – Surveillance, Epidemiology, and End Results Program . […]
-
Modul 2(PDF 526,72 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Acalabrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Mantelzell-Lymphom, keine BTKi Vortherapie, rezidiviert oder refraktär, Monotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2025Beschlussfassung: Mitte Dezember 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 625,43 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,26 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 1,79 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 125 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 592,63 kB)
[…] Entscheidende Kriterien sind die Art der Vortherapie und die Zeit bis zum Progress (POD 24). Referenzliste: 1. Dreyling M et al.: Mantelzell-Lymphom, Juni 2023. https://www.onkopedia.com/de/onkoped […]
-
Modul 2(PDF 625,43 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neubewertung nach Fristablauf: Karzinom des Ösophagus oder gastroösophagealen Übergangs, vorbehandelte Patienten, adjuvante Therapie)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2025Beschlussfassung: Mitte Dezember 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 440,35 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,34 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,73 MB)
[…] tigt werden? Wenn ja, welche sind dies und was sind in dem Fall die Therapieoptionen? - Referenzliste: 1. S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie der Plattenepithelkarzinome und Adenokarzinome des […]
-
Modul 2(PDF 440,35 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Omaveloxolon (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Friedreich-Ataxie, ≥ 16 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2025Beschlussfassung: Mitte Dezember 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 512,65 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3A(PDF 1,38 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 3B(PDF 1,37 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4A(PDF 5,90 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 230 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 4B(PDF 6,05 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 228 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 512,65 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Letermovir (Neues Anwendungsgebiet: CMV-Erkrankung, Prophylaxe nach Nierentransplantation, < 18 Jahre, ≥ 40 kg)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2025Beschlussfassung: Anfang November 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 400,24 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,02 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 902,27 kB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 58 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,37 MB)
[…] sind dies und was sind in dem Fall die Therapieoptionen? Ja, diese sind oben dargestellt. Referenzliste: 1. Ljungman P,Brand R, Hoek J et al. for the Infectious Diseases Working Party of the European […]
-
Modul 2(PDF 400,24 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Letermovir (Neues Anwendungsgebiet: CMV-Reaktivierung/Erkrankung, Prophylaxe nach Stammzelltransplantation, < 18 Jahre, ≥ 5 kg)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2025Beschlussfassung: Anfang November 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 400,24 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1.009,40 kB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 1,89 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 120 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,37 MB)
[…] sind dies und was sind in dem Fall die Therapieoptionen? Ja, diese sind oben dargestellt. Referenzliste: 1. Ljungman P,Brand R, Hoek J et al. for the Infectious Diseases Working Party of the European […]
-
Modul 2(PDF 400,24 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Glofitamab (Neues Anwendungsgebiet: Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom, rezidiviert oder refraktär, Kombination mit Gemcitabin und Oxaliplatin, autologe Stammzelltransplantation nicht geeignet)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2025Beschlussfassung: Anfang November 2025Datum letzte Aktualisierung: 26.09.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 462,19 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,44 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 2,52 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 124 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 462,19 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 104
- zur nächsten Seite
Seite 2 von 104