Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 26 von 78
-
1. Beschluss
Aussetzung eines Beratungsverfahrens über eine Erprobungs-Richtlinie gemäß § 137e SGB V: In-toto-Thrombektomie mittels Retriever-/Aspirationssystem bei akuter Lungenarterienembolie
Beschlussdatum: 18.04.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,99 MB)
[…] SAE 85 Male Unknown Death Acute hypoxic respiratory failure from COVID Pneumonia - Subject readmitted to the hospital on 2/21/22 for COVID infection. Subject discharged to acute rehab on 3/4/22, but expired […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,99 MB)
-
2. Download
2024-03-26_PA_AfG_Bericht-Fristeinhaltung.pdf (PDF 629,00 kB)
Datum: 16.04.2024[…] Unterausschuss Post-COVID und Erkrankungen mit ähnlicher Symptomatik Patientinnen und Patienten mit dem Verdacht auf Spätsymptome einer COVID-19-Erkrankung (Long-COVID bzw. Post-COVID) sollen besser […]
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tisagenlecleucel (Neubewertung nach Fristablauf: Akute lymphatische B-Zell-Leukämie, rezidiviert / refraktär, 0 ≤ 25 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2023Beschlussfassung: 15.02.2024Datum letzte Aktualisierung: 16.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,53 MB)
[…] mit COVID-19: bei 14 Patienten (3,4 %) wurde eine Visite wegen COVID-19 nicht am Studienort durchgeführt, bei 2 Patienten (0,5 %) wurde eine Bewertung bzw. ein Verfahren aufgrund von COVID-19 geändert […]
-
Anhang 4 H1 Teil 1 zu Modul 4(PDF 33,61 MB)
[…] -Total 3 (60.0) 0 2 (40.0) 0 1 (20.0) Conjunctivitis 1 (20.0) 1 (20.0) 0 0 0 Covid-19 1 (20.0) 1 (20.0) 0 0 0 Covid-19 pneumonia 1 (20.0) 0 0 0 1 (20.0) Enterovirus infection 1 (20.0) 0 0 1 (20.0) […]
-
Anhang 4 H1 Teil 2 zu Modul 4(PDF 28,13 MB)
[…] grades n (%) Grade 1 n (%) Grade 2 n (%) Grade 3 n (%) Grade 4 n (%) Covid-19 1 (20.0) 1 (20.0) 0 0 0 Covid-19 pneumonia 1 (20.0) 0 0 0 1 (20.0) Enterovirus infection 1 (20.0) 0 0 1 (20.0) […]
-
Modul 4(PDF 8,53 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tisagenlecleucel (Neubewertung nach Fristablauf: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, rezidiviert oder refraktär, ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2023Beschlussfassung: 15.02.2024Datum letzte Aktualisierung: 16.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,07 MB)
[…] (European population-based) cancer registries [europäische bevölkerungsbezogene Krebsregister] COVID-19 Coronavirus-Krankheit-2019 CRS Cytokine Release Syndrom [Zytokin-Freisetzungssyndrom] CT C […]
-
Modul 4(PDF 5,54 MB)
[…] gemeldet. Folgende Protokollabweichungen standen im Zusammenhang mit COVID-19: bei 14 Patienten (3,4 %) wurde eine Visite wegen COVID-19 nicht am Studienort durchgeführt, bei 2 Patienten (0,5 %) Dossier […]
-
Modul 3(PDF 1,07 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Risdiplam (Neues Anwendungsgebiet: Spinale Muskelatrophie, < 2 Monate)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2023Beschlussfassung: 07.03.2024Datum letzte Aktualisierung: 15.12.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 1,91 MB)
[…] für alle mit Risdiplam behandelten Kinder waren „Zahnen“ (38,5 %, n = 10/26, KI: [22,4; 57,5]), „COVID-19“ (34,6 %, n = 9/26, KI: [19,4; 53,8]) „Fieber“ (26,9 %, n = 7/26; KI: [13,7; 46,1]) und „Gast […]
-
Anhang zu Modul 4(PDF 18,86 MB)
[…] 100.0 0 0.0 0.0 22.8 5 100.0 2 40.0 11.8 76.9 26 100.0 2 7.7 2.1 24.1 Infections and infestations COVID-19 n/a 8 100.0 2 25.0 7.1 59.1 13 100.0 7 53.8 29.1 76.8 5 100.0 0 0.0 0.0 43.4 26 100.0 9 34.6 19 […]
-
Modul 4(PDF 1,91 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Melanom (Stadium IIB oder IIC), adjuvante Therapie, ≥ 12 Jahre, Monotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2023Beschlussfassung: 21.03.2024Datum letzte Aktualisierung: 16.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,40 MB)
[…] (0,8) Studie nicht weiter fortgesetzt wegen COVID-19 2 (0,4) 2 (0,8) Gründe o Tod 1 (0,2) 1 (0,4) o Einwilligung entzogen 1 (0,2) 1 (0,4) COVID-19 = Coronavirus-SARS-CoV-2-Erkrankung; UE = U […]
-
Anhang zu Modul 4(PDF 6,73 MB)
[…] COVID-19 524 62 ( 11.8) N.A. 264 27 ( 10.2) N.A. […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 895,10 kB)
[…] -verzögerungen ≤ 8 Wochenc sind aufgrund von UEs oder neu aufgetretenen Begleiterkrankungen (z. B. COVID-19) möglich. Erforderliche Vorbehandlung vollständige Resektion des malignen Melanoms inklusive […]
-
Modul 4(PDF 3,40 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pegunigalsidase alfa (Morbus Fabry)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2023Beschlussfassung: 21.03.2024Datum letzte Aktualisierung: 16.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,52 MB)
[…] durchgeführten Untersuchungen nicht berichtet. Grund für die niedrige Rate an Untersuchungen war die COVID-19-Pandemie, die verschiedene Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Krankheitsausbreitung zur Folge […]
-
Modul 4(PDF 3,52 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Epcoritamab (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2023Beschlussfassung: 04.04.2024Datum letzte Aktualisierung: 16.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,77 MB)
[…] Wochen vor der ersten Dosis von Epcoritamab, einschließlich einer COVID-19-Infektion. Es ist zu beachten, dass eine frühere COVID-19-Infektion ein Risikofaktor sein kann, aber wenn diese abgeklungen […]
-
Anhang zu Modul 4(PDF 409,58 kB)
[…] N = 139 n (%) GCT3013-01 Infektionen und parasitäre Erkrankungen 42 (30,2) COVID-19 17 (12,2) COVID-19-Lungenentzündung 8 (5,8) Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems 41 (29,5) […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,02 MB)
[…] 8 (5,8) 7 (5,0) Infektionen und parasitäre Erkrankungen 30 (21,6) 35 (25,2)1) COVID-19 10 (7,2) 13 (9,4)2) COVID-19-Lungenentzündung -- 8 (5,8) Untersuchungen 18 (12,9) 19 (13,7) Neutrophilenzahl […]
-
Modul 4(PDF 3,77 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Elacestrant (Mammakarzinom, ER+, HER2-, mit ESR1-Mutation, nach min. 1 Vortherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2023Beschlussfassung: 02.05.2024Datum letzte Aktualisierung: 16.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Anhang zu Modul 4(PDF 9,25 MB)
[…] 34 (17.6%) Abscess oral 1 (1%) 0 0 0 1 (0.5%) Bronchitis 1 (1%) 2 (2.2%) 2 (3.1%) 0 3 (1.6%) COVID-19 4 (3.9%) 3 (3.3%) 2 (3.1%) 1 (3.7%) 7 (3.6%) Cystitis 1 (1%) 1 (1.1%) 0 1 (3.7%) 2 (1%) Device […]
-
Anhang zu Modul 4(PDF 9,25 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Polatuzumab Vedotin (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, Kombination mit Rituximab, Cyclophosphamid, Doxorubicin und Prednison (R-CHP))
Beginn des Verfahrens: 01.01.2024Beschlussfassung: 20.06.2024Datum letzte Aktualisierung: 15.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,21 MB)
[…] Erkrankungen“ mit vier Todesfällen durch Pneumonie und je einmal Tod durch Sepsis und Verdacht auf COVID-19. Fünfmal wird ein Ereignis aus der SOC „allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort“ […]
-
Anhang zu Modul 4(PDF 36,03 MB)
[…] infestations Suspected COVID-19 1-2 187 37.8 1 0.5 187 37.6 0 0.0 Infections and infestations Suspected COVID-19 3 196 39.6 0 0.0 186 37.3 0 0.0 Infections and infestations Suspected COVID-19 4-5 112 22.6 0 […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1,21 MB)
[…] Pneumonia 7 (1,4) 8 (1,6) Prostate infection 0 (0) 1 (0,2) Sepsis 1 (0,2) 1 (0,2) Suspected COVID-19 1 (0,2) 0 (0) Investigations 0 (0) 1 (0,2) Ejection fraction decreased 0 (0) 1 (0,2) Nervous […]
-
Modul 4(PDF 3,21 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 26 von 78