Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- ...
- 81
- zur nächsten Seite
-
1. Verfahren nach § 137h SGB V
Transkranialer Magnetresonanz-gesteuerter fokussierter Ultraschall (TK-MRgFUS) zur Behandlung des essentiellen Tremors
Beginn des Verfahrens: 13.11.2020Ende des Verfahrens: 20.05.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Formular zur Informationsübermittlung (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)(PDF 1,56 MB)
[…] ; • Frauen, die schwanger sind; • Patienten mit fortgeschrittener Nierenerkrankung oder unter Dialyse; • Patienten mit instabilem Herzstatus oder schwerer Hypertonie; • Patienten, die Verhaltensweisen […]
-
Verfahren nach § 137h SGB V
[…] Frauen, die schwanger sind;</li><li>Patienten mit fortgeschrittener Nierenerkrankung oder unter Dialyse;</li><li>Patienten mit instabilem Herzstatus oder schwerer Hypertonie;</li><li>Patienten, die Ve […]
-
Formular zur Informationsübermittlung (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)(PDF 1,56 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Baloxavir marboxil (Influenza, Postexpositions-Prophylaxe, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2021Beschlussfassung: 05.08.2021Datum letzte Aktualisierung: 17.05.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 964,28 kB)
[…] Aufgrund der hohen Serumproteinbindung ist es unwahrscheinlich, dass Baloxavir signifikant durch Dialyse entfernt wird. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung Für dieses Arzneimittel sind […]
-
Modul 3(PDF 1,17 MB)
[…] Aufgrund der hohen Serumproteinbindung ist es unwahrscheinlich, dass Baloxavir signifikant durch Dialyse entfernt wird. Inkompatibilitäten Nicht zutreffend. Dauer der Haltbarkeit 3 Jahre Besondere […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 697,28 kB)
[…] Aufgrund der hohen Serumproteinbindung ist es unwahrscheinlich, dass Baloxavir signifikant durch Dialyse entfernt wird. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung Für dieses Arzneimittel sind […]
-
Modul 1(PDF 964,28 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Baloxavir marboxil (Influenza, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2021Beschlussfassung: 05.08.2021Datum letzte Aktualisierung: 17.05.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 964,28 kB)
[…] Aufgrund der hohen Serumproteinbindung ist es unwahrscheinlich, dass Baloxavir signifikant durch Dialyse entfernt wird. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung Für dieses Arzneimittel sind […]
-
Modul 3(PDF 1,35 MB)
[…] Aufgrund der hohen Serumproteinbindung ist es unwahrscheinlich, dass Baloxavir signifikant durch Dialyse entfernt wird. Inkompatibilitäten Nicht zutreffend. Dauer der Haltbarkeit 3 Jahre Besondere […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 852,65 kB)
[…] Aufgrund der hohen Serumproteinbindung ist es unwahrscheinlich, dass Baloxavir signifikant durch Dialyse entfernt wird. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung Für dieses Arzneimittel sind […]
-
Modul 1(PDF 964,28 kB)
-
4. Beschluss
Datensatzbeschreibungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Erfassungsjahr 2020
Beschlussdatum: 05.05.2021Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage: Datensatzbeschreibung (QSKH-RL und DeQS-RL) Erfassungsjahr 2020(Excel 437,79 kB)
[…] Koronarangiographie 38 DIALYSE Dialysepflicht K 1 DIALYSE NUMSCHLUESSEL 0 nein PCI:PROZ Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie 38 DIALYSE Dialysepflicht K 1 DIALYSE NUMSCHLUESSEL 1 ja […]
-
Anlage: Datensatzbeschreibung (QSKH-RL und DeQS-RL) Erfassungsjahr 2020(Excel 437,79 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dolutegravir (Neues Anwendungsgebiet: HIV-Infektion, Kinder ≥ 4 Wochen bis < 6 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2021Beschlussfassung: 15.07.2021Datum letzte Aktualisierung: 03.05.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,00 MB)
[…] törung Bei Patienten mit leichter, mittelgradiger oder schwerer (ClKr< 30 ml/min, nicht unter Dialyse) Nierenfunktionsstörung ist eine Anpassung der Dosierung nicht erforderlich. Zu Dialysepatienten […]
-
Modul 3(PDF 1,00 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Inclisiran (primäre Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2021Beschlussfassung: 15.07.2021Datum letzte Aktualisierung: 03.05.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 909,59 kB)
[…] Stadium 4 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 Dialysebehandlung Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz E10.2 E10.3 E10.4 E11.2 E11.3 E11.4 Diabetes mellitus, Typ I mit […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 558,47 kB)
[…] Stadium 4 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 Dialysebehandlung Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz E10.2 E10.3 E10.4 E11.2 E11.3 E11.4 Diabetes mellitus, Typ […]
-
Modul 3(PDF 909,59 kB)
-
7. Download
2019-06-28_KBV-Jahresbericht-Taetigkeiten-QS-Kommissionen-2018_inkl-Bewertg.pdf (PDF 250,92 kB)
Datum: 23.04.2021[…] 2018 Gemäß § 7 Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse (QSD-RL) haben die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) Qualitätssicherungs-Kommissionen „Dialyse“ einzurichten. Die Qualitätssicherungs-Kommissionen […]
-
8. Download
2020-08-26_KBV-Jahresbericht-2019_inkl-Bewertung.pdf (PDF 108,47 kB)
Datum: 23.04.2021[…] 2019 Gemäß § 7 Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse (QSD-RL) haben die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) Qualitätssicherungs-Kommissionen „Dialyse“ einzurichten. Die Qualitätssicherungs-Kommissionen […]
-
9. Download
2020-08-05_IQTIG-Jahresbericht-2019_inkl-Bewertung.pdf (PDF 1,60 MB)
Datum: 23.04.2021[…] missionen „Dialyse“ hervor. Jahresbericht 2019 zur Qualität in der Dialyse Erstellt im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses Stand: 5. August 2020 Qualität in der Dialyse Jahresbericht […]
-
10. Download
2020-06-30_IQTIG-Jahresbericht-Berichtersteller-2019_inkl-Kommentierung.pdf (PDF 930,64 kB)
Datum: 23.04.2021[…] rung Dialyse gemäß §13 für das Berichtsjahr 2019 der Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse Boxplotgrafik B.IV.12: Anteil Patientinnen und Patienten mit anderen Komorbiditäten, die die Dialyse stark […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- ...
- 81
- zur nächsten Seite