Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- ...
- 75
- zur nächsten Seite
Seite 32 von 75
-
1. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Lumasiran (Hyperoxalurie)
Beschlussdatum: 01.07.2021Inkrafttreten: 01.07.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,71 MB)
[…] Patienten ist an der Dialyse und hat damit eine ausgesprochene Niereninsuffizienz. Insofern ist uns nichts anderes möglich, als sozusagen den Erfolg der Therapie oder den Erfolg der Dialyse anhand der Plasmawerte […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,71 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Simeprevir (Chronische Hepatitis C)
Beginn des Verfahrens: 01.06.2014Beschlussfassung: 20.11.2014Datum letzte Aktualisierung: 17.06.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,16 MB)
[…] Patienten. Infolge der hohen Proteinbindung von Simeprevir ist eine effektive Entfernung mittels Dialyse unwahrscheinlich (siehe Abschnitt 5.2). Schwangerschaft Schwangerschaft und Kontrazeption OLYSIO […]
-
Modul 3(PDF 1,16 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sebelipase alfa (Mangel an lysosomaler saurer Lipase)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2015Beschlussfassung: 17.03.2016Datum letzte Aktualisierung: 03.06.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,38 MB)
[…] beinhalteten Diagnose, palliative oder interventionelle Verfahren wie Sauerstoff, Bluttransfusionen, Dialyse, Diäten, Physiotherapie, Chiropraktik, Akupunktur oder Massage. Im Zuge der Studie wurden keine […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,38 MB)
-
4. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Sucroferric Oxyhydroxide (Neues Anwendungsgebiet: Serumphosphatspiegelkontrolle bei chron. Nierenerkrankung, 2 bis < 18 Jahre
Beschlussdatum: 03.06.2021Inkrafttreten: 03.06.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 230,89 kB)
[…] „Phosphatbinder nur zur Behandlung der Hyperphosphatämie bei chronischer Niereninsuffizienz und Dialyse“ auf. zu 4. Der allgemein anerkannte Stand der medizinischen Erkenntnisse wurde durch eine Recherche […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,51 MB)
[…] „Phosphatbinder nur zur Behandlung der Hyperphosphatämie bei chronischer Niereninsuffizienz und Dialyse“ auf. zu 4. Der allgemein anerkannte Stand der medizinischen Erkenntnisse wurde durch eine Recherche […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 230,89 kB)
-
5. Verfahren nach § 137h SGB V
Transkranialer Magnetresonanz-gesteuerter fokussierter Ultraschall (TK-MRgFUS) zur Behandlung des essentiellen Tremors
Beginn des Verfahrens: 13.11.2020Ende des Verfahrens: 20.05.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Formular zur Informationsübermittlung (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)(PDF 1,56 MB)
[…] ; • Frauen, die schwanger sind; • Patienten mit fortgeschrittener Nierenerkrankung oder unter Dialyse; • Patienten mit instabilem Herzstatus oder schwerer Hypertonie; • Patienten, die Verhaltensweisen […]
-
Verfahren nach § 137h SGB V
[…] Frauen, die schwanger sind;</li><li>Patienten mit fortgeschrittener Nierenerkrankung oder unter Dialyse;</li><li>Patienten mit instabilem Herzstatus oder schwerer Hypertonie;</li><li>Patienten, die Ve […]
-
Formular zur Informationsübermittlung (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)(PDF 1,56 MB)
-
6. Beschluss
Datensatzbeschreibungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Erfassungsjahr 2020
Beschlussdatum: 05.05.2021Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage: Datensatzbeschreibung (QSKH-RL und DeQS-RL) Erfassungsjahr 2020(EXCEL 437,79 kB)
[…] Koronarangiographie 38 DIALYSE Dialysepflicht K 1 DIALYSE NUMSCHLUESSEL 0 nein PCI:PROZ Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie 38 DIALYSE Dialysepflicht K 1 DIALYSE NUMSCHLUESSEL 1 ja […]
-
Anlage: Datensatzbeschreibung (QSKH-RL und DeQS-RL) Erfassungsjahr 2020(EXCEL 437,79 kB)
-
7. Download
2019-07-10_IQTIG_Jahresbericht-2018-QS-Dialyse_inkl-Bewertung.pdf (PDF 845,29 kB)
Datum: 23.04.2021[…] 2019-07-10_IQTIG_Jahresbericht-2018-QS-Dialyse_inkl-Bewertung.pdf […] 2019-07-10_IQTIG_Jahresbericht-2018-QS-Dialyse_inkl-Bewertung.pdf […]
-
8. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre)
Beschlussdatum: 15.04.2021Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,41 MB)
[…] risiko angefacht. Deshalb wird zum Beispiel nach Nierentransplantationen, wo Patienten von der Dialyse mit hohen FGF-23-Spiegeln dann mit einer guten Niere plötzlich unheimlich viel Phosphat ausscheiden […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,41 MB)
-
9. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Servicedateien für Berichtersteller für das Berichtsjahr 2020
Beschlussdatum: 07.04.2021Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage 3 – Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 zur Anlage Qb-R(EXCEL 105,01 kB)
[…] AA14 Gerät für Nierenersatzverfahren Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) x z.B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA15 Gerät zur Lungenersatztherapie/ -unterstützung x z. B. […]
-
Anlage 3 – Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 zur Anlage Qb-R(EXCEL 105,01 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tisagenlecleucel (Akute lymphatische B-Zell-Leukämie)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2018Beschlussfassung: 07.03.2019Datum letzte Aktualisierung: 06.04.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 518,93 kB)
[…] Basis-DRG R63 auslöst. Ohne Komplikationen fällt folgende DRG an: • R63H: Andere akute Leukämie ohne Dialyse, ohne Sepsis, ohne Agranulozytose, ohne Portimplantation, ohne äußerst schwere CC. o Erlös: 3 […]
-
Modul 4(PDF 4,81 MB)
[…] e (z. B. Lethargie, Konfusion, Aphasie, Krampfanfälle), Einweisungen auf die Intensivstation, Dialyse und künstliche Beatmung werden akzeptiert. Die erwarteten Nebenwirkungen können ebenfalls Leb […]
-
Modul 3(PDF 518,93 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- ...
- 75
- zur nächsten Seite
Seite 32 von 75