Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- ...
- 79
- zur nächsten Seite
-
1. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Axicabtagen-Ciloleucel (Neues Anwendungsgebiet: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, hochmalignes B-Zell-Lymphom, nach 1 Vortherapie, Rezidiv innerhalb von 12 Monaten oder refraktär)
Beschlussdatum: 21.12.2023Inkrafttreten: 21.12.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 9,09 MB)
[…] einer Kombination aus verpassten Bewertungen und Todesfällen aufgrund von Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie geführt hätte, wodurch zusätzliche Störfaktoren für das EFS eingeführt und die Inte […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 9,09 MB)
-
2. Beschluss
Long-COVID-Richtlinie: Erstfassung
Beschlussdatum: 21.12.2023Inkrafttreten: 09.05.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 710,31 kB)
[…] Long-COVID-Richtlinie: Erstfassung […] Versorgung für Versicherte mit Verdacht auf Long-COVID und Erkrankungen, die eine ähnliche Ursache oder Krankheitsausprägung aufweisen (Long-COVID-Richtlinie/LongCOV-RL) beschlossen: I. „Richtlinie […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 7,52 MB)
[…] rahmen-einer-studie-1. Post-COVID Kids Bavaria: Förderinitiative für die Versorgungsforschung zum Post-COVID-Syndrom Teilprojekt 2: „Post-COVID Kids Bavaria – PCFC“ (Post-COVID Fatigue Center). https://www […]
-
Prüfung gem. § 94 SGB V durch das BMG(PDF 103,98 kB)
[…] übergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung für Versicherte mit Verdacht auf Long-COVID und Erkrankungen, die eine ähnliche Ursache oder Krankheitsausprägung aufweisen Geschäftszeichen: […]
-
Beschlusstext(PDF 710,31 kB)
-
3. Pressemitteilung
Schnellere und bedarfsgerechtere Versorgung bei Verdacht auf Erkrankungen wie Long-COVID
Datum: 21.12.2023[…] Schnellere und bedarfsgerechtere Versorgung bei Verdacht auf Erkrankungen wie Long-COVID […] Patientinnen und Patienten trotzdem verbessert. Und zwar nicht nur bei Long-COVID oder bei Erkrankung nach einer Impfung zur COVID-19-Prophylaxe. Die neue Richtlinie des G-BA hilft auch Patientinnen und Patienten […]
-
4. Verfahren nach § 137h SGB V
Azidoseausgleich mittels Albumin-Dialyse bei intensivmedizinisch zu behandelnden Patientinnen und Patienten mit Azidose
Beginn des Verfahrens: 31.10.2023Ende des Verfahrens: 21.12.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Formular zur Informationsübermittlung (Universitätsklinikum Aachen, Klinik für operative Intensivmedizin und Intermediate Care)(PDF 213,96 kB)
[…] Konzentraten für die Therapie der Azidose, da in dieser Indikation kein Leberversagen vorliegt (z.B., COVID-19). Der Einsatz zum Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts bei Azidose ist seit 2022 Teil der Zweck […]
-
Formular zur Informationsübermittlung (Universitätsklinikum Aachen, Klinik für operative Intensivmedizin und Intermediate Care)(PDF 213,96 kB)
-
5. Download
2023-11-16_Qb-R_Anlage_Berichtsjahr-2022_Anhang-3.pdf (PDF 1,06 MB)
Datum: 20.12.2023[…] Pulsoxymetrie (ohne COVID-19- Fälle) EKez Ratenbasiert DeQS Der Sauerstoffgehalt im Blut wurde möglichst früh nach Aufnahme in das Krankenhaus gemessen. Fälle, für die COVID-19 dokumentiert wurde, […]
-
6. Download
PV1_1_Starke-Truschinski_Neue-QS-Verfahren-RL_2023-11-23.pdf (PDF 1,46 MB)
Datum: 18.12.2023[…] ausgewählten Themenbereichen der Qualitätssicherung III. Weiterentwicklung und Ausblick UA Post-COVID und Erkrankungen mit ähnlicher Symptomatik Vorsitz: Maag Mehr als 160 Beschlüsse im letzten […]
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lonapegsomatropin (Wachstumsstörung durch Wachstumshormonmangel, ≥ 3 bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2023Beschlussfassung: 07.03.2024Datum letzte Aktualisierung: 15.12.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,36 MB)
[…] Cyclisches Adenosinmonophosphat cm Zentimeter COMP Committee for Orphan Medicinal Products COVID-19 Corona Virus Disease 19 CTP C-terminales Peptid DESTATIS Statistisches Bundesamt d. h. Das […]
-
Modul 4(PDF 3,99 MB)
[…] COMP Ausschuss für Arzneimittel für seltene Leiden (Committee for Orphan Medicinal Products) COVID-19 Corona Virus Disease 19 CSR Studienbericht (Clinical Study Report) CSP Studienprotokoll (Clinical […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 977,36 kB)
[…] llen Hypertension vorlagen. Amendment 6 vom 09.09.20211) Einschluss:2) k. A. Aufgrund des COVID-19-Ausbruchs war eine Durchführung der jeweiligen Visite in der unmittelbaren Umgebung3) der/des […]
-
Modul 3(PDF 1,36 MB)
-
8. Beschluss
Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie: Telefonische Feststellung von Arbeitsunfähigkeit
Beschlussdatum: 07.12.2023Inkrafttreten: 07.12.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 10,76 MB)
[…] sowie wirtschaftlichen Bedeutung besondere Sorgfalt ge- mäß § 1 Absatz 1 der AU-RL. Anlässlich der COVID-19-Pandemie wurde erstmalig mit Beschluss des G-BA vom 20. März 2020 eine befristete ergänzende Regelung […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 10,76 MB)
-
9. Beschluss
Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung „STIKO-Stellungnahme COVID-19-Impfung“ und „STIKO-Empfehlung Pneumokokken-Impfung“
Beschlussdatum: 16.11.2023Inkrafttreten: 13.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 762,74 kB)
[…] Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung „STIKO-Stellungnahme COVID-19-Impfung“ und „STIKO-Empfehlung Pneumokokken-Impfung“ […] Tabelle in Anlage 2 wird wie folgt geändert: 1. Die Zeilen im Abschnitt „COVID-19 mit Impfstoff“ werden wie folgt gefasst: COVID-19 mit Impfstoff „Comirnaty 88331 A 88331 B Spikevax 88332 […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,91 MB)
[…] TIKO/Empfehlungen/%20Stellungnahme-COVID-19-Varianten-adaptierte-Impfstoffe.html https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/%20Stellungnahme-COVID-19-Varianten-adaptierte-Impfstoffe […]
-
Prüfung gem. § 94 SGB V durch das BMG(PDF 133,07 kB)
[…] November 2023 hier: Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung „STIKO-Stellungnahme COVID-19-Impfung“ und „STIKO-Empfehlung Pneumokokken-Impfung“ Sehr geehrte Damen und Herren, […]
-
Beschlusstext(PDF 762,74 kB)
-
10. Beschluss
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Veröffentlichung der übergreifenden Berichtsteile der Berichte zum Klärenden Dialog der Lenkungsgremien 2021
Beschlussdatum: 16.11.2023Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 16,66 MB)
[…] Arbeitsmarkt an entsprechend der Vorgaben der QFR-RL qualifizierten Fachkräften ist sehr gering. Covid-19 hat das Problem der Personalakquise noch ver- stärkt. Die externen Bewerbungen sind Krankenhaus- […]
-
Beschlusstext(PDF 16,66 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- ...
- 79
- zur nächsten Seite