Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- ...
- 75
- zur nächsten Seite
Seite 38 von 75
-
1. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage IX: Festbetragsgruppenbildung – Aktualisierung der Vergleichsgrößen für 5 Festbetragsgruppen der Stufen 2 und 3 nach Anlage X AM-RL
Beschlussdatum: 20.02.2020Inkrafttreten: 10.04.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,14 MB)
[…] Dialysepatient ist sowieso jede Woche mehrmals zur Dialyse da. In der Praxis hat es sich bewährt, eine relativ niedrige Dosierung bei jeder Dialyse standardmäßig mit dazuzugeben. Das ist für die Ärzte […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,14 MB)
-
2. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Ivacaftor (Überschreitung 50 Mio. € Grenze: zystische Fibrose, Kombinationsbehandlung mit Tezacaftor/Ivacaftor bei Patienten ab 12 Jahren (homozygot bzgl. F508del))
Beschlussdatum: 20.02.2020Inkrafttreten: 20.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 12,83 MB)
[…] te intraabdominale Infektionen – Knochen- und Gelenksinfektionen – Peritonitis assoziiert mit Dialyse bei CAPD-Patienten 3 / 4 II. Zugelassene Arzneimittel im Anwendungsgebiet Behandlung von […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 12,83 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tenofoviralafenamid (Neubewertung nach Fristablauf: Chronische Hepatitis B, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2018Beschlussfassung: 22.03.2019Datum letzte Aktualisierung: 19.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 11,15 MB)
[…] Hypertension. 2003 Nov;42(5):1050- 65. [99] Einleitung: CKD sind ein weltweites Problem, wobei Dialyse und Nierentransplantation die sichtbarsten Folgen darstellen. Eine CKD ist oftmals mit kardiovaskulären […]
-
Modul 4(PDF 11,15 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sitagliptin (Neubewertung nach Fristablauf: Diabetes Mellitus Typ 2, Patientengruppe b) Kombination mit Metformin)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2018Beschlussfassung: 22.03.2019Datum letzte Aktualisierung: 19.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 694,03 kB)
[…] Keine Keine Nierenfunktionsstörung, einschl. akutes Nierenversagen (mit gel. erforderlicher Dialyse) SmPC: Abschnitt 4.4 Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung; Abschnitt […]
-
Modul 2(PDF 213,74 kB)
[…] n mit mäßiger und schwerer Nierenfunktionsstörung bis zu einer Nierenerkrankung im Endstadium (Dialyse) stehen bei Sitagliptin geringere Dosierungsstärken zur Verfügung, deren Sicherheit und Wirksamkeit […]
-
Modul 3(PDF 693,17 kB)
[…] Keine Keine Nierenfunktionsstörung, einschl. akutes Nierenversagen (mit gel. erforderlicher Dialyse) SmPC: Abschnitt 4.4 Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung; Abschnitt […]
-
Modul 1(PDF 694,03 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Daunorubicin/Cytarabin (Therapiebedingte akute myeloische Leukämie; Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2018Beschlussfassung: 22.03.2019Datum letzte Aktualisierung: 19.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 2,31 MB)
[…] kompliz. Diagnose, ohne Dialyse, ohne Portimpl., oh. intensivmed. Komplexbeh. > 392 / 368 / - AufwP., oh. äuß. schwere CC, oh. kompl. Diagnostik b. Leukämie od. mit Dialyse od. äußerst schweren […]
-
Modul 3(PDF 2,31 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ertugliflozin/Sitagliptin (Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2018Beschlussfassung: 01.11.2018Datum letzte Aktualisierung: 19.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,38 MB)
[…] Folgekomplikationen - Vermeidung und Behandlung mikrovaskulärer Folgekomplikationen (Erblindung, Dialyse, Neuropathie) - Vermeidung und Behandlung des diabetischen Fußsyndroms - Vermeidung und Behandlung […]
-
Modul 3(PDF 1,38 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Evolocumab (Erneute Nutzenbewertung § 14: primäre Hypercholesterinämie, gemischte Dyslipidämie)
Beginn des Verfahrens: 15.03.2018Beschlussfassung: 06.09.2018Datum letzte Aktualisierung: 19.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3B(PDF 1,20 MB)
[…] 50. Fassbender C. & Heibges A. 2013. Therapeutische Apherese – Kostenerstattung in Deutschland. Dialyse aktuell 17(10): 531-534. 51. Fellström B.C., Jardine A.G., et al. 2009. Rosuvastatin and cardiovascular […]
-
Modul 3B(PDF 1,20 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Elvitegravir/Cobicistat/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid (neues Anwendungsgebiet: HIV-Infektion, 6 bis < 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2018Beschlussfassung: 05.07.2018Datum letzte Aktualisierung: 19.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3A(PDF 1,76 MB)
[…] durch Hämodialyse eliminiert werden, wobei ungefähr 30% der FTC-Dosis während einer 3-stündigen Dialyse entfernt werden, wenn mit dieser innerhalb von 1,5 Stunden nach der Einnahme von FTC begonnen wird […]
-
Modul 3A(PDF 1,76 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dapagliflozin/Metformin (Erneute Nutzenbewertung § 14: Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2018Beschlussfassung: 21.06.2018Datum letzte Aktualisierung: 19.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 2,34 MB)
[…] Folgekomplikationen • Vermeidung und Behandlung mikrovaskulärer Folgekomplikationen (Erblindung, Dialyse, Neuropathie) • Vermeidung und Behandlung des diabetischen Fußsyndroms • Vermeidung und Behandlung […]
-
Modul 4(PDF 3,34 MB)
[…] eit: Zeit bis zum ersten renalen Ereignis bzw. Zeit von der Randomisierung bis zur chronischen Dialyse und/oder Nierentransplantation • Amputationen: Zeit bis zur ersten Amputation • Gefäßbedingte […]
-
Modul 3(PDF 2,34 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dapagliflozin (Erneute Nutzenbewertung § 14: Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2018Beschlussfassung: 21.06.2018Datum letzte Aktualisierung: 19.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 2,54 MB)
[…] Folgekomplikationen • Vermeidung und Behandlung mikrovaskulärer Folgekomplikationen (Erblindung, Dialyse, Neuropathie) • Vermeidung und Behandlung des diabetischen Fußsyndroms • Vermeidung und Behandlung […]
-
Modul 4(PDF 3,38 MB)
[…] eit: Zeit bis zum ersten renalen Ereignis bzw. Zeit von der Randomisierung bis zur chronischen Dialyse und/oder Nierentransplantation • Amputationen: Zeit bis zur ersten Amputation • Gefäßbedingte […]
-
Modul 3(PDF 2,54 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- ...
- 75
- zur nächsten Seite
Seite 38 von 75