Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- ...
- 124
- zur nächsten Seite
Seite 39 von 124
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dulaglutid (Erneute Nutzenbewertung §13: Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2020Beschlussfassung: 16.07.2020Datum letzte Aktualisierung: 26.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 170,37 kB)
[…] entsprechende Analyse vorgelegt. Die Interpretation, dass Schlaganfälle, die für die Patienten zu Behinderungen führen, reduziert werden, ist aus dieser Analyse nicht ableitbar. Warum? Unter Residuen werden […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 170,37 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dapagliflozin (Erneute Nutzenbewertung § 14: Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2019Beschlussfassung: 19.12.2019Datum letzte Aktualisierung: 26.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,88 MB)
[…] erforderlich macht oder einen bestehenden verlängert, zu einer bleibenden oder schwerwiegenden Behinderung führt, eine kongenitale Anomalie ist oder einen Geburtsfehler zur Folge hat oder ein anderes, nach […]
-
Modul 4(PDF 4,88 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dapagliflozin/Metformin (Erneute Nutzenbewertung § 14: Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2019Beschlussfassung: 19.12.2019Datum letzte Aktualisierung: 26.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,77 MB)
[…] erforderlich macht oder einen bestehenden verlängert, zu einer bleibenden oder schwerwiegenden Behinderung führt, eine kongenitale Anomalie ist oder einen Geburtsfehler zur Folge hat oder ein anderes, nach […]
-
Modul 4(PDF 4,77 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Cenobamat (Epilepsie, fokale Anfälle, nach mind. 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 01.06.2021Beschlussfassung: 19.11.2021Datum letzte Aktualisierung: 26.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 348,23 kB)
[…] entscheiden, ob die Patientengruppen, für die Cenobamat vorgesehen wurde, an einer schweren, zu einer Behinderung führenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung lei- den und mit den in Deutschland zugelassenen […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 348,23 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Brivaracetam (Fokale Anfälle bei Epilepsie, ≥ 16 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2016Beschlussfassung: 04.08.2016Datum letzte Aktualisierung: 26.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 842,23 kB)
[…] Gamma-Glutamyl-Transferase G-BA Gemeinsamer Bundesausschuss GBP Gabapentin GdB Grad der Behinderung Dossier zur Nutzenbewertung – Modul 3 A Stand: 10.2.2016 Vergleichstherapie, Patienten mit […]
-
Modul 4(PDF 21,31 MB)
[…] typischen Zustand abweicht“ (SGB IX, 2001). Das Ausmaß der Behinderung wird durch den Grad der Schädigungsfolgen (GdS) bzw. den Grad der Behinderung quantifiziert (GdB). Diese Maße hängen direkt von der […]
-
Modul 3(PDF 842,23 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Brivaracetam (neues Anwendungsgebiet: Fokale Anfälle bei Epilepsie, Zusatztherapie, 4 bis < 16 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2018Beschlussfassung: 17.01.2019Datum letzte Aktualisierung: 26.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 1,90 MB)
[…] des Patienten führten, o unmittelbar lebensbedrohlich waren, o eine bleibende schwerwiegende Behinderung oder Invalidität zur Folge hatten, Dossier zur Nutzenbewertung – Modul 4 B Stand: 30.07.2018 […]
-
Modul 4(PDF 1,90 MB)
-
7. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Dimethylfumarat (Neues Anwendungsgebiet: schubförmig remittierende Multiple Sklerose, ≥ 13 Jahre)
Beschlussdatum: 18.01.2024Inkrafttreten: 18.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,98 MB)
[…] Vermeidung von Behinderungen das primäre Therapieziel bei MS. Jede Art von Behinderung aufgrund einer MS-Erkrankung ist für die Betroffenen als relevant einzustufen. Sollte sich eine Behinderung aufgrund […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,98 MB)
-
8. Beschluss
Heilmittel-Richtlinie: Intensivierte Sprechtherapie bei der Indikation Störungen des Redeflusses (Stottern) – Nicht-Änderung
Beschlussdatum: 18.01.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,60 MB)
[…] Bestimmungen des Sozialgesetzbuches SGB XII § 53 als Eingliederungshilfe für behinderte und/oder von Behinderung bedrohte Menschen in Verbindung mit SGB IX § 26 als Leistung zur medizinischen Rehabilitation […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,60 MB)
-
9. Beschluss
Psychotherapie-Richtlinie: Systemische Therapie bei Kindern und Jugendlichen
Beschlussdatum: 18.01.2024Inkrafttreten: 12.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,66 MB)
[…] positiven Nutzen systemischer Therapie bei antisozialem Verhalten im Zusammenhang mit geistiger Behinderung hin. Eine Reihe von Studien untersucht auch gemischte Krankheitsbilder und lässt sich daher nicht […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,66 MB)
-
10. Beschluss
Krankentransport-Richtlinie: Verordnung von Krankenfahrten durch Krankenhäuser im Rahmen der tagesstationären Behandlung gemäß § 115e Absatz 2 Satz 3 SGB V
Beschlussdatum: 18.01.2024Inkrafttreten: 29.03.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 612,45 kB)
[…] zung hat der G-BA u.a. den besonderen Erfordernissen der Versorgung von behinderten oder von Behinderung bedrohter Menschen Rechnung zu tragen (§ 92 Absatz 1 Satz 1 2. Halbsatz SGB V). Nach § 60 Absatz […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 612,45 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- ...
- 124
- zur nächsten Seite
Seite 39 von 124