Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- ...
- 100
- zur nächsten Seite
Seite 48 von 100
-
1. Beschluss
DMP-Anforderungen-Richtlinie: Änderung der Anlage 11 (DMP COPD) und der Anlage 12 (COPD-Dokumentation) sowie Anpassung des Beschlusses vom 16. Juni 2022 über die 27. Änderung der DMP-A-RL
Beschlussdatum: 18.08.2022Inkrafttreten: 01.04.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 3,62 MB)
[…] per E-Mail. Bitte verwenden Sie zur Auflistung der zitierten Literatur eine nummerierte Referenzliste und behalten Sie diese Nummerierung bei der Benennung der Dateien bei. Vielen Dank! Anlage […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 3,62 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2020Beschlussfassung: 15.04.2021Datum letzte Aktualisierung: 21.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 267,83 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 881,58 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 2(PDF 267,83 kB)
-
3. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Duvelisib (Follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien)
Beschlussdatum: 21.07.2022Inkrafttreten: 21.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,77 MB)
[…] wurden die Datenbanken MEDLINE (über OVID) und die Cochrane Library inklusive CENTRAL und die Referenzlisten von systematischen Übersichtsarbeiten durchsucht. Der Suchzeitraum deckt die Zeit von 1994 […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,77 MB)
-
4. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Isofluran (Sedierung mechanisch beatmeter Patienten während der Intensivtherapie)
Beschlussdatum: 21.07.2022Inkrafttreten: 21.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,62 MB)
[…] aum: • Recherche im Jan. 2019, durchsuchte Datenbanken: PubMed, Cochrane Library, EMBASE, Referenzlisten, keine Sprachrestriktion Qualitätsbewertung der Studien: • Cochrane RoB-Tool, GRADE Ergebnisse […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,62 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ipilimumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Nivolumab und platinbasierter Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2020Beschlussfassung: 03.06.2021Datum letzte Aktualisierung: 14.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 815,01 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,93 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 15 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 13,79 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 172 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 815,01 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Kombination mit Ipilimumab und platinbasierter Chemotherapie, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2020Beschlussfassung: 03.06.2021Datum letzte Aktualisierung: 14.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 818,81 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,92 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 15 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 13,79 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 172 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 818,81 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Secukinumab (neues Anwendungsgebiet: Psoriasis-Arthritis, Morbus Bechterew)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2015Beschlussfassung: 02.06.2016Datum letzte Aktualisierung: 06.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 269,67 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 31 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3B(PDF 1,15 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 14 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 3C(PDF 986,82 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4B(PDF 1.012,08 kB)
[…] Studien............................................................................. 59 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 4C(PDF 954,50 kB)
[…] Studien............................................................................. 53 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 269,67 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Secukinumab (Neue wissenschaftliche Erkenntnisse (§ 14): Psoriasis-Arthritis)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2020Beschlussfassung: 18.02.2021Datum letzte Aktualisierung: 06.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 288,53 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3B(PDF 958,72 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 3D(PDF 655,03 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 3E(PDF 682,88 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4B(PDF 5,58 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 347 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 4D(PDF 1,42 MB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 63 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 4E(PDF 3,65 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 278 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 288,53 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Nierenzellkarzinom, Erstlinienbehandlung, Kombination mit Cabozantinib)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2021Beschlussfassung: 21.10.2021Datum letzte Aktualisierung: 16.06.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 347,08 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,11 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 8,50 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 292 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 347,08 kB)
-
10. Beschluss
DMP-Anforderungen-Richtlinie: Änderung der Anlage 1 (DMP Diabetes mellitus Typ 2), der Anlage 2 (Indikationsübergreifende Dokumentation (ausgenommen Brustkrebs)) und der Anlage 8 (Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 – Dokumentation)
Beschlussdatum: 16.06.2022Inkrafttreten: 01.10.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,79 MB)
[…] per E-Mail. Bitte verwenden Sie zur Auflistung der zitierten Literatur eine nummerierte Referenzliste und behalten Sie diese Nummerierung bei der Benennung der Dateien bei. Vielen Dank! Anlage […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,79 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- ...
- 100
- zur nächsten Seite
Seite 48 von 100