Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 53 von 129
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lumasiran (Hyperoxalurie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2021Beschlussfassung: 01.07.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.04.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,13 MB)
[…] oder Verlängerung eines stationären Aufenthalts führten, • zu anhaltender oder signifikanter Behinderung oder Beeinträchtigung führten, • angeborene Anomalien oder Geburtsfehler waren, Seite 43 […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,13 MB)
-
2. Richtlinie
Richtlinie über die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung – HilfsM-RL (PDF 227,08 kB)
Beschlussdatum: 18.03.2021Datum des Inkrafttretens: 01.04.2021[…] sind, um - den Erfolg der Krankenbehandlung zu sichern, - einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder - eine Behinderung bei der Befriedigung von Grundbedürfnissen des täglichen Lebens auszugleichen […]
Details: Hilfsmittel-Richtlinie -
3. Beschluss
DMP-Anforderungen-Richtlinie: DMP Rheumatoide Arthritis (Anlagen 2, 21 und 22)
Beschlussdatum: 18.03.2021Inkrafttreten: 01.10.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 827,55 kB)
[…] soll insbesondere erwogen werden, um die Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen, Behinderungen im Sinne des § 2 SGB IX einschließlich Pflegebedürftigkeit zu vermeiden, zu mindern oder deren […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 11,62 MB)
[…] insbesondere erwogen werden, um die 421 Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen, Behinderungen im Sinne des § 2 422 SGB IX einschließlich Pflegebedürftigkeit zu vermeiden, zu mindern oder […]
-
Beschlusstext(PDF 827,55 kB)
-
4. Beschluss
Heilmittel-Richtlinie: Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf (Anlage 2) sowie Heilmittelkatalog – Besondere Verordnungsbedarfe und weitere Änderungen
Beschlussdatum: 18.03.2021Inkrafttreten: 01.07.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 4,83 MB)
[…] Deutschland und auch weltweit die zweithäufigste Todesursache und eine der Hauptursachen von Be- hinderung im Erwachsenenalter. Die Folgen eines Schlaganfalles können von gerin- gen Einschränkungen bis […]
-
Abschlussbericht(PDF 4,83 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sebelipase alfa (Neubewertung nach Fristablauf (Mangel an lysosomaler saurer Lipase))
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 03.06.2021Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,97 MB)
[…] Hospitalisierung; • Kongenitale Anomalie/Geburtsfehler; • Persistierende oder signifikante Behinderung oder Erwerbsunfähigkeit; • Ein wichtiges medizinisches Ereignis, das nicht im Tod endet, le […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 4,92 MB)
[…] Hospitalisierung • kongenitale Anomalie/Geburtsfehler • persistierende oder signifikante Behinderung oder Erwerbsunfähigkeit • ein wichtiges medizinisches Ereignis, das – basierend auf angemessener […]
-
Modul 4(PDF 8,97 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Perampanel (Neues Anwendungsgebiet: Epilepsie, prim. generalisierte Anfälle, 7 bis < 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2020Beschlussfassung: 03.06.2021Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,13 MB)
[…] erforderlich macht oder einen bestehenden verlängert, zu einer dauerhaften oder erheblichen Behinderung führt, zu einer kongenitalen Anomalie oder einem Geburtsdefekt führt oder ein anderes, nach […]
-
Modul 4(PDF 5,13 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Perampanel (Neues Anwendungsgebiet: Epilepsie, fokale Anfälle, 4 bis < 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2020Beschlussfassung: 03.06.2021Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,13 MB)
[…] erforderlich macht oder einen bestehenden verlängert, zu einer dauerhaften oder erheblichen Behinderung führt, zu einer kongenitalen Anomalie oder einem Geburtsdefekt führt oder ein anderes, nach […]
-
Modul 4(PDF 5,13 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ipilimumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Nivolumab und platinbasierter Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2020Beschlussfassung: 03.06.2021Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 13,79 MB)
[…] verursachte (bestimmte Ausnahmen waren im Protokoll definiert) - in anhaltender oder signifikanter Behinderung oder Invalidität resultierte - eine kongenitale Anomalie/Geburtsfehler war - ein wesentliches […]
-
Modul 4(PDF 13,79 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Kombination mit Ipilimumab und platinbasierter Chemotherapie, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2020Beschlussfassung: 03.06.2021Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 13,79 MB)
[…] verursachte (bestimmte Ausnahmen waren im Protokoll definiert) - in anhaltender oder signifikanter Behinderung oder Invalidität resultierte - eine kongenitale Anomalie/Geburtsfehler war - ein wesentliches […]
-
Modul 4(PDF 13,79 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Kombinationstherapie mit Tezacaftor/Ivacaftor bei Patienten ab 6 bis < 12 Jahren (heterozygot bzgl. F508del- und RF-Mutation))
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,28 MB)
[…] Verlängerung eines andauernden Krankenhausaufenthalts bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität kongenitale Anomalie / Geburtsfehler klinisch relevantes Ereignis (z […]
-
Modul 4(PDF 3,28 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 53 von 129