Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 59 von 129
-
1. Beschluss
Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung, Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung sowie Einstellung von Methodenbewertungsverfahren und Beratungen zur Erprobung: Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT)
Beschlussdatum: 20.11.2020Inkrafttreten: 20.02.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 6,96 MB)
[…] die Aspekte des Strahlenschutzes hinaus hat der Vorgang negative Auswirkungen im Sinne einer Behinderung leitliniengerechter therapeutischer Entscheidungen insbesondere bei ambulanten gesetzlich versicherten […]
-
Anlage zum Abschlussbericht(PDF 5,84 MB)
[…] die Aspekte des Strahlenschutzes hinaus hat der Vorgang negative Auswirkungen im Sinne einer Behinderung leitliniengerechter therapeutischer Entscheidungen insbesondere bei ambulanten gesetzlich ve […]
-
Abschlussbericht(PDF 6,96 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Indacaterolacetat/Glycopyrroniumbromid/Mometasonfuroat (Asthma bronchiale)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2020Beschlussfassung: 04.02.2020Datum letzte Aktualisierung: 16.11.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,62 MB)
[…] ohlich waren, zu Einweisung oder zu einem verlängerten Auf- enthalt im Krankenhaus führten, Behinderungen nach sich zogen oder zu Geburtsfehlern bzw. angeborenen Anomalien führten. Zusätzlich zu den […]
-
Modul 4(PDF 7,62 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nintedanib (Neues Anwendungsgebiet: Chronische progredient fibrosierende interstitielle Lungenerkrankungen)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2020Beschlussfassung: 04.02.2021Datum letzte Aktualisierung: 16.11.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,27 MB)
[…] zu einer unmittelbar lebensbedrohlichen Situation führte, eine dauerhafte oder erhebliche Behinderung/Invalidität hervorrief, einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machte oder verlängerte, eine […]
-
Modul 4(PDF 8,27 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nintedanib (Neues Anwendungsgebiet: interstitielle Lungenerkrankung mit systemischer Sklerose)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2020Beschlussfassung: 04.02.2021Datum letzte Aktualisierung: 16.11.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,92 MB)
[…] zu einer unmittelbar lebensbedrohlichen Situation führte, eine dauerhafte oder erhebliche Behinderung/Invalidität hervorrief, einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machte oder verlängerte, eine […]
-
Modul 4(PDF 8,92 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Trifaroten (Acne vulgaris, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2020Beschlussfassung: 04.02.2021Datum letzte Aktualisierung: 16.11.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,67 MB)
[…] e (bestimmte Ausnahmen waren im Protokoll definiert) - in anhaltender oder signifikanter Behinderung oder Invalidität resultierte - eine kongenitale Anomalie/Geburtsfehler war - ein wesentliches […]
-
Modul 4(PDF 7,67 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ixekizumab (Neues Anwendungsgebiet: Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen ≥ 6 bis < 18 Jahre, Körpergewicht ≥ 25 kg)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2020Beschlussfassung: 21.01.2021Datum letzte Aktualisierung: 02.11.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,56 MB)
[…] Situation (d.h. unmittelbares Risiko zu versterben); • eine anhaltende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität; • eine kongenitale Anomalie/einen Geburtsfehler; • ein medizinisches Ereignis […]
-
Modul 4(PDF 4,56 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ixekizumab (Neues Anwendungsgebiet: Axiale Spondyloarthritis)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2020Beschlussfassung: 21.01.2021Datum letzte Aktualisierung: 02.11.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 705,32 kB)
[…] ist mit einer hohen Krankheitslast, einschließlich einem signifikanten Grad an kör- perlicher Behinderung und einer deutlich beeinträchtigten Lebensqualität, sowie mit einer erhöhten Mortalitätsrate […]
-
Modul 4(PDF 1,68 MB)
[…] of Functioning, Disability and Health (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) ICTRP International Clinical Trials Registry Platform IL-17i Interleukin- […]
-
Modul 3(PDF 705,32 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ledipasvir/Sofosbuvir (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Hepatitis C, 3 bis <12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2020Beschlussfassung: 21.01.2021Datum letzte Aktualisierung: 02.11.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,33 MB)
[…] Stationäre Behandlung einer psychiatrischen Erkrankung, Suizidversuch und/oder eine Phase der Behinderung aufgrund einer psychiatrischen Erkrankung innerhalb der letzten 5 Jahre 4b Studienorganisation […]
-
Modul 4(PDF 2,33 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ravulizumab (neues Anwendungsgebiet: Atypisches Hämolytisch-Urämischen Syndrom (aHUS))
Beginn des Verfahrens: 01.08.2020Beschlussfassung: 21.01.2021Datum letzte Aktualisierung: 02.11.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 13,06 MB)
[…] Verlängerung einer bereits bestehenden Hospitalisierung, • persistierende oder signifikante Behinderung oder Erwerbsunfähigkeit, • kongenitale Anomalie/Geburtsfehler, • ein wichtiges medizinisches […]
-
Modul 4(PDF 13,06 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Luspatercept (Myelodysplastische Syndrome (MDS))
Beginn des Verfahrens: 01.08.2020Beschlussfassung: 21.01.2021Datum letzte Aktualisierung: 02.11.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 33,37 MB)
[…] Verlängerung eines bestehenden stationären Aufenthalts führten, - in bestehenden oder bedeutsamen Behinderungen/Unfähigkeiten resultierten, - angeborene Anomalien/Geburtsdefekte waren, oder - wichtige […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,10 MB)
[…] h machen oder eine bestehende Hospitalisierung verlängern • in bestehenden oder bedeutsamen Behinderungen/Unfähigkeiten münden • angeborene Anomalien/Geburtsdefekte sind oder • ein wichtiges medizinisches […]
-
Modul 4(PDF 33,37 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 59 von 129