Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- ...
- 125
- zur nächsten Seite
Seite 6 von 125
-
1. Richtlinie
Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderer Parodontalerkrankungen (PDF 189,12 kB)
Beschlussdatum: 19.12.2024Datum des Inkrafttretens: 01.07.2025[…] s über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen (Richtlinie nach § 22a SGB V) in die Planung der Therapie einbezogen werden. § 4 Behandlung […]
Details: PAR-Richtlinie -
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Crovalimab (Markteinführung: Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie, ≥ 12 Jahre, ≥ 40 kg)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2024Beschlussfassung: 06.03.2025Datum letzte Aktualisierung: 30.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,58 MB)
[…] Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes erfordernd, o zu andauernder oder signifikanter Behinderung/Unfähigkeit führend, o eine kongenitale Anomalie bzw. einen Geburtsfehler nach sich ziehend […]
-
Modul 4(PDF 2,58 MB)
-
3. Download
2025-06-12_Abgeschlossene_Qualitaetsvertraege_Uebersicht.pdf (PDF 10,00 MB)
Datum: 27.06.2025[…] seit 2015 werden im Medizinischen Zentrum für Erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) des EKA erwachsene Menschen mit Behinderung von einem multidisziplinären Team ambulant behandelt. Bei Bedarf wird […]
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Eliglustat (Neues Anwendungsgebiet: Morbus Gaucher Typ 1, ≥ 6 bis < 18 Jahre, ≥ 15 kg KG)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 451,35 kB)
[…] einen progredienten und heterogenen Krankheitsverlauf aus, der unbehandelt zu einer körperlichen Behinderung und einer reduzierten Lebenserwartung führt [3, 11, 23, 24]. Besonders hervorzuheben ist der […]
-
Modul 3(PDF 1,88 MB)
[…] Ihr progredienter und heterogener Krankheitsverlauf kann unbehandelt zu einer körperlichen Behinderung und einer reduzierten Lebenserwartung führen [1, 10, 42, 43]. Zusätzlich ist die GD mit mehreren […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,05 MB)
[…] Hospitalisierung erforderten (keine elektiven Aufnahmen), • zu einer anhaltenden oder erheblichen Behinderung oder Beeinträchtigung führten, • eine kongenitale Anomalie / angeborene Fehlbildung darstellten […]
-
Modul 2(PDF 451,35 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, PD-L1-Expression ≥ 5, HER2-, Erstlinie, Kombination mit Platin- und Fluoropyrimidin-basierter Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 6,77 MB)
[…] lebensbedrohlich; Krankenhausaufenthalt oder Verlängerung des Krankenhausaufenthalts angezeigt; Behinderung; Einschränkung der Selbstversorgung bei Aktivitäten des täglichen Lebens. • Grad 4: Lebens […]
-
Modul 4(PDF 6,77 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: Plattenepithelkarzinom des Ösophagus, PD-L1-Expression TAP-Score ≥ 5 %, Erstlinie, Kombination mit platinbasierter Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 6,12 MB)
[…] lebensbedrohlich; Krankenhausaufenthalt oder Verlängerung des Krankenhausaufenthalts angezeigt; Behinderung; Einschränkung der Selbstversorgung bei Aktivitäten des täglichen Lebens. • Grad 4: Lebens […]
-
Modul 4(PDF 6,12 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, plattenepithelial, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und entweder Paclitaxel oder nab-Paclitaxel)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,49 MB)
[…] lebensbedrohlich; Krankenhausaufenthalt oder Verlängerung des Krankenhausaufenthalts angezeigt; Behinderung; Einschränkung der Selbstversorgung bei Aktivitäten des täglichen Lebens. • Grad 4: Lebens […]
-
Modul 4(PDF 4,49 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, nicht-plattenepithelial, PD-L1 Expression ≥ 50 %, Erstlinie, Kombination mit Pemetrexed und platinhaltiger Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,65 MB)
[…] lebensbedrohlich; Krankenhausaufenthalt oder Verlängerung des Krankenhausaufenthalts angezeigt; Behinderung; Einschränkung der Selbstversorgung bei Aktivitäten des täglichen Lebens. • Grad 4: Lebens […]
-
Modul 4(PDF 4,65 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tislelizumab (Plattenepithelkarzinom des Ösophagus, nach Vortherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,45 MB)
[…] lebensbedrohlich; Krankenhausaufenthalt oder Verlängerung des Krankenhausaufenthalts angezeigt; Behinderung; Einschränkung der Selbstversorgung bei Aktivitäten des täglichen Lebens. • Grad 4: Lebens […]
-
Modul 4(PDF 7,45 MB)
-
10. Beschluss
DMP-Anforderungen-Richtlinie: Änderung der Anlage 7 (DMP Diabetes mellitus Typ 1), der Anlage 8 (Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 – Dokumentation) und der Anlage 24
Beschlussdatum: 18.06.2025Inkrafttreten: noch nicht in KraftSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 353,91 kB)
[…] entgegenzuwirken. Insbesondere soll die Erwerbsfähigkeit erhalten oder wiederhergestellt und eine Behinderung oder Pflegebedürftigkeit abgewendet, beseitigt oder vermindert werden. Bei Kindern und Jugendlichen […]
-
Beschlusstext(PDF 353,91 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- ...
- 125
- zur nächsten Seite
Seite 6 von 125