Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- ...
- 81
- zur nächsten Seite
Seite 72 von 81
-
1. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Belimumab
Beschlussdatum: 02.08.2012Inkrafttreten: 02.08.2012Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,93 MB)
[…] Belimumab ist das Medikament das unsere Tochter xxxxxxxxx (geboren am tt.mm.jjjj) vor der Dialyse bewahrt hat. Sie hat seit Mai 2011 eine aggressive Form des SLE mit Nierenbeteiligung Stadium […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,93 MB)
-
2. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Belatacept
Beschlussdatum: 05.07.2012Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,64 MB)
[…] Zeitpunkt bis zum Eintritt der Dialyse. Hier konnten wir, basierend auf einer großen Registerstudie, auch berechnen, dass diese Verbesserung der Nieren- funktion die Dialyse bei den Patienten um knapp zwei […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,64 MB)
-
3. Download
2012-06-19_GBA_GB 2011_WEB.pdf (PDF 2,04 MB)
Datum: 22.06.2012[…] 18. August 2011 Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse (Veröffentlichung des Jahres- berichts 2010 des Datenanalysten in der Qualitätssicherung Dialyse) mit Beschlussdatum 18. August 2011 Themenfi ndungs- […]
-
4. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Tafamidis Meglumin
Beschlussdatum: 07.06.2012Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 981,23 kB)
[…] (Carbamazepin) zur Linderung neuropathischer Schmerzzustände, Antibiotika, Antidepressiva und die Dialyse bei terminalem Nierenversagen (Benson, 2003). Da Tafamidis Meglumin zur Behandlung der Transth […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 981,23 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Belimumab (Systemischer Lupus erythematodes)
Beginn des Verfahrens: 27.07.2011Beschlussfassung: 02.08.2012Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2012Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,25 MB)
[…] 9,5 Terminale Niereninsuffizienz bei SLE Dialyse ist bei SLE sicher 7 3 B 8,8 Transplantation ist bei SLE sicher 9 3 B Transplantation ist der Dialyse überlegen 2 5 C§ 9,4 * mittlerer Grad an Zustimmung […]
-
Modul 3(PDF 1,25 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Belatacept
Beginn des Verfahrens: 15.07.2011Beschlussfassung: 05.07.2012Datum letzte Aktualisierung: 16.04.2012Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 344,80 kB)
[…] n Patienten eine entschieden bessere Lebensqualität im Vergleich zur Dialyse. Neben der Belastung des Patienten durch die Dialyse entstehen dem deutschen Gesundheitssystem Kosten von ca. € 55.000/Pa […]
-
Modul 3(PDF 667,03 kB)
[…] ............... 19 Tabelle 3-3: Prävalenz Dialyse und Nierentransplantation in Deutschland, 2000-2010 ................ 29 Tabelle 3-4: Prävalenz Dialyse und Nierentransplantation in Deutschland, H […]
-
Modul 4(PDF 2,58 MB)
[…] n Patienten fand die Infusion mit Belatacept nach der Dialyse statt, und auch die Gewichtsermittlung basierte auf dem Zustand nach der Dialyse. Um die Planung der Studientermine zu Dossier zur […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 586,43 kB)
[…] SCr-Wert von ≥ 6,0 mg/dl (530 μmol/l) gemäß Bestimmung durch das Zentrallabor für ≥ 4 Wochen oder Dialyse an ≥ 56 aufeinanderfolgenden Tagen oder Verschlechterung der Nierenfunktion in einem solchen Ausmaß […]
-
Modul 1(PDF 344,80 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Rilpivirin (HIV-Infektion)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2012Beschlussfassung: 05.07.2012Datum letzte Aktualisierung: 16.04.2012Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 700,28 kB)
[…] hohem Maße an Plasmaproteine gebunden ist, erscheint es unwahrscheinlich, dass der Wirkstoff durch Dialyse erheblich eliminiert wird. Quellen: Fach- und Gebrauchsinformation Rilpivirin (1) Beschreiben […]
-
Modul 3(PDF 700,28 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Emtricitabin, Rilpivirin, Tenofovirdisoproxil (HIV-Infektion)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2012Beschlussfassung: 05.07.2012Datum letzte Aktualisierung: 16.04.2012Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 2,84 MB)
[…] Rilpivirin in hohem Maß proteingebunden ist, ist eine umfassende Entfernung des Wirkstoffs durch Dialyse unwahrscheinlich. Die Verabreichung von Aktivkohle kann Emtricitabin/Rilpivirin/Tenofovirdisoproxil […]
-
Modul 3(PDF 2,84 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Apixaban (Prophylaxe venöser Thromboembolien)
Beginn des Verfahrens: 15.06.2011Beschlussfassung: 07.06.2012Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2012Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 569,11 kB)
[…] klinischen Erfahrungen bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance <15ml/ min oder für Patienten unter Dialyse vorliegen, wird Apixaban bei diesen Patienten nicht empfohlen. Begrenzte klinische Daten bei Patienten […]
-
Modul 4(PDF 2,37 MB)
[…] ICTRP, Clinicaltrialsregister.eu Ja n.d. Nr. 18- Pharmakokinetik und Pharmakodynamik bei Dialyse-Patienten Nicht randomisiert (44) clinicaltrials.gov, WHO ICTRP Ja n.d. Nr. 19 – Pä […]
-
Modul 3(PDF 569,11 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Aliskiren/Amlodipin (Essentielle Hypertonie, Zusatztherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2011Beschlussfassung: 03.05.2012Datum letzte Aktualisierung: 15.02.2012Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,01 MB)
[…] oder 2,00 mg/dl bei Männern und/oder geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (GFR) <30 ml/min), Dialyse, nephrotischem Syndrom oder renovaskulärer Hypertonie in der Anamnese untersucht. Wegen fehlender […]
-
Modul 4(PDF 5,72 MB)
[…] glomeruläre Filtrationsrate (GFR) < 30 ml/min/1.73 m2 berechnet mit der MDRD-Formel an Visite 1 oder Dialyse oder nephrotisches Syndrom in der Vorgeschichte. 15. Bekannte oder vermutete Kontraindikationen […]
-
Modul 3(PDF 1,01 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- ...
- 81
- zur nächsten Seite
Seite 72 von 81