Pressemitteilungen und Meldungen

248 Ergebnisse
Seite 3 von 9
Titel Typ Datum aufsteigend sortiert
G-BA veröffentlicht Merkblatt über Früherkennungsuntersuchung auf Gebärmutterhalskrebs Pressemitteilung 22.08.2008
Bundessozialgericht spricht sich für gleiche Kriterien bei der Bewertung von ambulanten und stationären Behandlungsmethoden aus - Keine generelle Erlaubnis für beliebige Methoden im Krankenhaus zu Lasten der GKV Pressemitteilung 30.10.2008
Innovative Methode zur Behandlung des Kniegelenks unter Einhaltung von Qualitätsstandards weiterhin GKV-Leistung Pressemitteilung 23.04.2009
Grundsatzentscheidung: BSG stärkt Rechtsstellung des G-BA gegenüber dem BMG Pressemitteilung 07.05.2009
Stammzelltransplantation mit nicht-verwandtem Spender bei schwerer aplastischer Anämie bleibt GKV-Leistung im Krankenhaus – Vor allem Kinder können profitieren Pressemitteilung 28.05.2009
G-BA ermöglicht GKV-Versicherten Teilnahme an Studien zur Verbesserung der wissenschaftlichen Erkenntnislage über Apheresebehandlungen Pressemitteilung 16.07.2009
Protonentherapie bei inoperablem Leberzellkrebs im Krankenhaus bleibt Kassenleistung Pressemitteilung 16.07.2009
Nutzen und medizinische Notwendigkeit der Protonentherapie sowie der Hyperbaren Sauerstofftherapie zur Behandlung bestimmter Erkrankungen im Krankenhaus nicht belegt Pressemitteilung 17.09.2009
Erster Evaluationsbericht vorgestellt - Mammographie-Screening-Programm erfolgreich eingeführt Pressemitteilung 21.09.2009
Neuauflage des Mutterpasses – zahlreiche Änderungen und Aktualisierungen Pressemitteilung 24.09.2009
Gezielte Auswertung der Daten aus dem Mammographie-Screening soll Versorgungsqualität verbessern Pressemitteilung 15.10.2009
Beratungen zur Brachytherapie ausgesetzt – Studie soll Klarheit über Evidenz der Methode bringen Pressemitteilung 18.12.2009
G-BA verbessert Behandlung von schwerstkranken Opiatabhängigen Pressemitteilung 18.03.2010
Aktualisiertes Merkblatt Mammographie-Screening: Aufklärung über Vor- und Nachteile des Programms Pressemitteilung 15.07.2010
Anspruch auf künstliche Befruchtung als GKV-Leistung auch für von HIV betroffene Paare Pressemitteilung 16.09.2010
Protonentherapie bei bestimmten Formen von Lungenkrebs weiterhin GKV-Leistung Pressemitteilung 21.10.2010
PET zur Diagnostik bestimmter maligner Lymphome stationäre und ambulante GKV-Leistung Pressemitteilung 21.10.2010
G-BA prüft Nutzen der Vakuumversiegelungstherapie nun auch im stationären Bereich Pressemitteilung 21.10.2010
Neue Untersuchungsmethode bei bestimmten Dünndarmblutungen: Kapselendoskopie künftig GKV-Leistung in der vertragsärztlichen Versorgung Pressemitteilung 11.11.2010
Gutartige Prostataerkrankungen: Gering-invasive Verfahren zur Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung auf dem Prüfstand Pressemitteilung 16.12.2010
G-BA regelt nicht den Einzelfall – Nikolausbeschluss des Bundesverfassungsgerichts gilt auch bei ausgeschlossenen Methoden Pressemitteilung 20.01.2011
Nutzen und medizinische Notwendigkeit der Protonentherapie zur Behandlung von Lebermetastasen wissenschaftlich nicht belegt Pressemitteilung 20.01.2011
G-BA: Autologe Stammzelltransplantation zur Behandlung von Erwachsenen mit akuter lymphatischer Leukämie nur in klinischen Studien Pressemitteilung 21.07.2011
G-BA überprüft zwei weitere Laser-Verfahren zur Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung Pressemitteilung 20.10.2011
Ambulante neuropsychologische Therapie künftig GKV-Leistung Pressemitteilung 24.11.2011
Test auf Schwangerschaftsdiabetes wird GKV-Leistung – Merkblatt unterstützt die ärztliche Aufklärung Pressemitteilung 15.12.2011
Beschlussfassung der Protonentherapie zur Behandlung des Ösophaguskarzinoms wird ausgesetzt Pressemitteilung 15.12.2011
Stammzelltransplantation mit nicht-verwandtem Spender bei akuter myeloischer Leukämie bleibt GKV-Leistung im Krankenhaus Pressemitteilung 15.12.2011
Erprobung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden: G-BA ergänzt Verfahrensordnung um konkretisierende Regelungen Pressemitteilung 20.09.2012
Künstliche Befruchtung: G-BA konkretisiert die Zählweise von Versuchen – „Zähler auf 0“ nach Geburt eines Kindes Pressemitteilung 18.10.2012