Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- ...
- 125
- zur nächsten Seite
Seite 11 von 125
-
1. Richtlinie
Richtlinie über die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung – HilfsM-RL (PDF 267,21 kB)
Beschlussdatum: 20.02.2025Datum des Inkrafttretens: 16.05.2025[…] sind, um 1. den Erfolg der Krankenbehandlung zu sichern, 2. einer drohenden Behinderung vorzubeugen, 3. eine Behinderung bei der Befriedigung von Grundbedürfnissen des täglichen Lebens auszugleichen […]
Details: Hilfsmittel-Richtlinie -
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ciltacabtagen autoleucel (Neues Anwendungsgebiet / Neubewertung Orphan > 30 Mio: Multiples Myelom, nach mind. 1 Vortherapie, refraktär gegenüber Lenalidomid)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2024Beschlussfassung: 15.05.2025Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,17 MB)
[…] Bei einer Beeinträchtigung des Spinalkanals und des Rückenmarks kann es zu schwerwiegenden Behinderungen, einschließlich einer Querschnittslähmung oder einer Inkontinenz kommen (20). Eine durch […]
-
Modul 3(PDF 1,17 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Daratumumab (Neues Anwendungsgebiet: Multiples Myelom, Erstlinie, Stammzelltransplantation geeignet, Kombination mit Bortezomib, Lenalidomid und Dexamethason)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2024Beschlussfassung: 15.05.2025Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,19 MB)
[…] Bei einer Beeinträchtigung des Spinalkanals und des Rückenmarks kann es zu schwerwiegenden Behinderungen, einschließlich einer Querschnittslähmung oder einer Inkontinenz kommen (19). Eine durch K […]
-
Modul 3(PDF 1,19 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Endometriumkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2024Beschlussfassung: 15.05.2025Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,07 MB)
[…] bestehenden stationären Aufenthalts • Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung • Es zieht eine angeborene Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich • Es ist aus einem […]
-
Modul 4(PDF 5,07 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Zervixkarzinom (Stadium III bis IVA), Erstlinie, Kombination mit Radiochemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2024Beschlussfassung: 15.05.2025Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,88 MB)
[…] bestehenden stationären Aufenthalts • Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung • Es zieht eine angeborene Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich • Es ist aus einem anderen […]
-
Modul 4(PDF 7,88 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dupilumab (Neues Anwendungsgebiet: Eosinophile Ösophagitits, ≥ 1 Jahr bis < 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2024Beschlussfassung: 15.05.2025Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,75 MB)
[…] Hospitalisierung führten oder eine bestehende Hospitalisierung verlängerten, • mit einer relevanten Behinderung oder Beeinträchtigung endeten, • einen Geburtsdefekt oder eine genetische Anomalie darstellten […]
-
Modul 4(PDF 2,75 MB)
-
7. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Endgültige Rechenregeln für das Auswertungsjahr 2025 zu den Verfahren 3 und 5 bis 15
Beschlussdatum: 15.05.2025Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 16,29 MB)
[…] 33:B Veränderung des Schweregrades der Behinderung bis zum (ersten) Eingriff? M 0 = nein 1 = ja VERAENDSCHWEREGRAD 34:B Schweregrad der Be- hinderung (unmittel- bar vor dem Eingriff) K 0 = […]
-
Beschlusstext(PDF 16,29 MB)
-
8. Beschluss
Kinder-Richtlinie: Früherkennung eines Vitamin B12-Mangels und weiterer Zielerkrankungen (Homocystinurie, Propionazidämie und Methylmalonazidurie) im erweiterten Neugeborenen-Screening
Beschlussdatum: 15.05.2025Inkrafttreten: 13.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 11,16 MB)
[…] gescreent. Unentdeckt können diese Krankheiten zu Organschäden, körperlicher oder geistiger Behinderung oder sogar zum Tod führen. Ein Vitamin B12-Mangel bei einem Neugeborenen stellt eine behandelbare […]
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 11,16 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Insulin icodec (Diabetes mellitus Typ 1)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,28 MB)
[…] erforderte oder einen Aufenthalt im Krankenhaus verlängerte, • zu anhaltender oder erheblicher Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie/ein Geburtsfehler war oder • zu einem bedeutenden […]
-
Modul 4(PDF 3,28 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Fenfluramin (neues Anwendungsgebiet: Lennox-Gastaut-Syndrom, Add-on-Therapie, ≥ 2 Jahren)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2023Beschlussfassung: 03.08.2023Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 192,98 kB)
[…] dern und Erwachsenen von „beschwerdefrei“ keine Rede ist, weil sie ja einen hohen Auf- wand durch Behinderung, Bewegungsstörung usw. haben. – Aber ich gebe an Herrn Hamer weiter. Herr Prof. Hecken (Vor […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 192,98 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- ...
- 125
- zur nächsten Seite
Seite 11 von 125