Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- ...
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 14 von 21
-
1. Beschluss
Beratung gemäß § 137h Absatz 6 SGB V: Fokale vaskuläre photodynamische Therapie mit Padeliporfin zur Behandlung des lokalisierten Prostatakarzinoms
Beschlussdatum: 04.10.2018Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 29,47 MB)
[…] ten/prostatakrebs/behandlung- experimentelle-verfahren.php Prostatakrebs: Behandlung bei Prostatakrebs: Experimentelle Verfahren http://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/prostatakrebs/beh […]
-
Abschlussbericht(PDF 29,47 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ipilimumab (neues Anwendungsgebiet: Melanom, Kombination mit Nivolumab)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2018Beschlussfassung: 20.12.2018Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 12,30 MB)
[…] Gammopathie) o Neoplasm (Neoplasie) o Neoplasm malignant (maligne Neoplasie) o Prostata cancer (Prostatakrebs) o Pyogenic granuloma (pyogenes Granulom) o Seborrhoeic keratosis (seborrhoische Keratose) […]
-
Modul 4(PDF 12,30 MB)
-
3. Beschluss
Bedarfsplanungs-Richtlinie: Abnahme des Endberichts „Gutachten zur Weiterentwicklung der Bedarfsplanung zur Sicherung der vertragsärztlichen Versorgung“
Beschlussdatum: 20.09.2018Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 17,47 MB)
[…] zum nächstgelegenen Krebszentrum waren mit schlechteren Überlebensraten bei Darm-, Brust- und Prostatakrebs, jedoch nicht bei Lungenkrebs oder Melanomen verbunden. In Hinblick auf das Krebsstadium bei […]
-
Beschlusstext(PDF 17,47 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neubewertung nach Fristablauf: Melanom, BRAF-V600-WT, Erstlinie, Kombination mit Ipilimumab)
Beginn des Verfahrens: 15.06.2018Beschlussfassung: 20.12.2018Datum letzte Aktualisierung: 17.09.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 11,46 MB)
[…] Gammopathie) o Neoplasm (Neoplasie) o Neoplasm malignant (maligne Neoplasie) o Prostata cancer (Prostatakrebs) o Pyogenic granuloma (pyogenes Granulom) o Seborrhoeic keratosis (seborrhoische Keratose) […]
-
Modul 4(PDF 11,46 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tofacitinib (Neubewertung nach Fristablauf: Rheumatoide Arthritis)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2018Beschlussfassung: 01.11.2018Datum letzte Aktualisierung: 01.08.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,48 MB)
[…] Zulassung beobachtet, darunter, aber nicht ausschließlich, Lungenkrebs, Brustkrebs, Melanome, Prostatakrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Wirkung von XELJANZ auf die Entwicklung und den Verlauf von […]
-
Modul 3(PDF 1,48 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Evolocumab (Erneute Nutzenbewertung § 14: primäre Hypercholesterinämie, gemischte Dyslipidämie)
Beginn des Verfahrens: 15.03.2018Beschlussfassung: 06.09.2018Datum letzte Aktualisierung: 15.06.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4B(PDF 2,36 MB)
[…] (außer Nicht-Melanom-Hautkrebs, zervikales in-situ Karzinom, duktales Karzinom in situ oder Prostatakrebs ersten Grades) innerhalb des letzten Jahres vor Screening Unzuverlässigkeit, Unfähigkeit […]
-
Modul 4B(PDF 2,36 MB)
-
7. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Abirateronacetat (neues Anwendungsgebiet: metastasiertes hormonsensitives Prostatakarzinom (mHSPC))
Beschlussdatum: 07.06.2018Inkrafttreten: 07.06.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 7,27 MB)
[…] 900 Männer an einer bösartigen Neubildung der Prostata (2). Die Behandlung der Patienten mit Prostatakrebs ist abhängig vom Stadium der Erkrankung. Die meisten Prostatakarzinome sind klinisch hormonabhängig […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 7,27 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Insulin glargin/Lixisenatid (Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2018Beschlussfassung: 16.08.2018Datum letzte Aktualisierung: 01.06.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 2,05 MB)
[…] Polypen) 274 2 (0,7) 270 2 (0,7) 0,0 Schilddrüsenadenom 274 0 270 1 (0,4) -0,4 Rekurrenter Prostatakrebs 274 0 270 1 (0,4) -0,4 Metastasierender Lungenkrebs 274 1 (0,4) 270 0 0,4 Plattenepithelkarzinom […]
-
Modul 4A(PDF 2,05 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dapagliflozin/Metformin (Erneute Nutzenbewertung § 14: Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2018Beschlussfassung: 21.06.2018Datum letzte Aktualisierung: 03.04.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 2,34 MB)
[…] (Fachinformation) ausreichend zur Behandlung des Sicherheitsbelangs Keine weiteren Maßnahmen Prostatakrebs Produktkennzeichnung (Fachinformation) ausreichend zur Behandlung des Sicherheitsbelangs Keine […]
-
Modul 3(PDF 2,34 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dapagliflozin (Erneute Nutzenbewertung § 14: Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2018Beschlussfassung: 21.06.2018Datum letzte Aktualisierung: 03.04.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 2,54 MB)
[…] (Fachinformation) ausreichend zur Behandlung des Sicherheitsbelangs Keine weiteren Maßnahmen Prostatakrebs Produktkennzeichnung (Fachinformation) ausreichend zur Behandlung des Sicherheitsbelangs Keine […]
-
Modul 3(PDF 2,54 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- ...
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 14 von 21