Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- ...
- 76
- zur nächsten Seite
Seite 15 von 76
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Selinexor (Multiples Myelom (mind. 4 Vortherapien, Kombination mit Dexamethason))
Beginn des Verfahrens: 01.10.2022Beschlussfassung: 16.03.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,84 MB)
[…] der Patient engmaschig kontrolliert werden; wenn während der Studie eine Dialyse nötig wurde, sollte Sd immer nach der Dialyse eingenommen werden • bei aktiver unkontrollierter oder vermuteter Infektion: […]
-
Modul 4(PDF 2,84 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Difelikefalin (Pruritus bei chronischer Nierenerkrankung, Hämodialysepatienten)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 141,08 kB)
[…] n wird von einer 3-mal bis 4-mal wöchentlichen Anwendung und von 77 kg Trockengewicht nach der Dialyse ausgegangen. 1. Zusatznutzen des Arzneimittels im Verhältnis zur zweckmäßigen Vergleichstherapie […]
-
Modul 1(PDF 510,77 kB)
[…] (Kapruvia®) Seite 10 von 27 Für den CKD-aP werden in der deutschen S2k-Leitlinie eine Optimierung der Dialyse sowie die Einleitung einer symptomatischen Therapie mit topischen oder systemischen Arznei- mit […]
-
Modul 2(PDF 340,48 kB)
[…] t der Berichtersteller für das Berichtsjahr 2019. Qualitätssicherung Dialyse gemäß §13 der Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse. Erstellt im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses. 2020. 3. Mettang […]
-
Modul 3(PDF 1,25 MB)
[…] terminalen Nierenversagen benötigen die Patienten zwingend eine lebenslange Dialyse oder eine Nierentransplantation (12). Die Dialyse ersetzt die Nierenfunktion (1, 12) um harnpflichtige Substanzen wie z. […]
-
Modul 4(PDF 8,96 MB)
[…] 0,5 µg/kg als intravenöse Bolusinjektion zum Ende jeder Dialyse n = 189 Placebo intravenöse Bolusinjektion zum Ende jeder Dialyse n = 189 Screening: 7-28 Tage vor Randomisierung Run-in: […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 571,15 kB)
[…] Difelikefalin gemäß Fachinformation oder Placebo als intravenöse Bolusinjektion zum Ende jeder Dialyse. Primärer Endpunkt beider Studien war der Anteil der Patientinnen und Patienten, die eine Verbesserung […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 532,91 kB)
[…] uremia[MeSH Terms] 8 renal*[Title/Abstract] OR nephrol*[Title/Abstract] OR kidney*[Title/Abstract] 9 dialys*[Title/Abstract] OR hemodialys*[Title/Abstract] OR haemodialys*[Title/Abstract] OR hemofiltrat* […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 219,96 kB)
[…] Teil depressiven Episoden einhergehen und tagtäg- lich den Alltag der Patienten belasten. In der Dialyse sind Schlafstörungen mit einer erhöhten Mortalität vergesellschaftet. Aufgrund des wiederholten […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 141,08 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Voclosporin (Lupusnephritis)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2023Beschlussfassung: 17.08.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 183,72 kB)
[…] irreversiblen Schäden und letztlich zum terminalen Nierenversagen mit der Notwendigkeit einer Dialyse oder Nierentransplantation kommen. Dies ist nicht nur für die Betroffenen höchst einschneidend […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 183,72 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Finerenon (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Nierenerkrankung bei Typ-2-Diabetes, Stadium 1 und 2 mit Albuminurie)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2023Beschlussfassung: 17.08.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 282,56 kB)
[…] ist, dass die Behandlung nach 90 Tagen beendet werden kann. akute Nierenschädigungen, die zur Dialyse oder zum Tod führen und während einer Dialysebehandlung auftreten Nierenersatztherapie, die aufgrund […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 282,56 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Finerenon (Chronische Nierenerkrankung bei Typ-2-Diabetes, Stadium 3 und 4 mit Albuminurie)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2023Beschlussfassung: 17.08.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 254,31 kB)
[…] ist, dass die Behandlung nach 90 Tagen beendet werden kann. akute Nierenschädigungen, die zur Dialyse oder zum Tod führen und während einer Dialysebehandlung auftreten Nierenersatztherapie, die aufgrund […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 254,31 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tixagevimab/Cilgavimab (Erstmalige Dossierpflicht: COVID-19, Präexpositionsprophylaxe, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2023Beschlussfassung: 02.11.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,20 MB)
[…] einer der ICD-10 Codes D80 bis D84 Chronische Nierenerkrankung mit Erfordernis einer chronischen Dialyse Mindestens einer der ICD-10 Codes N18.4, N18.5 in Verbindung mit mindestens einem der folgenden […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 600,48 kB)
[…] 1 der ICD-10-Codes D80 bis D84 chronische Nierenerkrankung mit Erfordernis einer chronischen Dialyse mindestens 1 der ICD-10-Codes N18.4, N18.5 in Verbindung mit mindestens 1 der folgenden Kriterien: […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 191,94 kB)
[…] Wörmann hat schon ausgeführt, organtransplantierte Patienten sind eine Höchstrisikogruppe. Bei Dialyse-Patienten gibt es auch einen gewissen Konsens, dass diese geschützt werden müssten und natürlich […]
-
Modul 3(PDF 1,20 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Setmelanotid (Neues Anwendungsgebiet: Adipositas und Kontrolle von Hunger, Bardet-Biedl-Syndrom, ≥ 6 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2023Beschlussfassung: 02.11.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 218,24 kB)
[…] Patienten eine schwere Nierenbeteiligung haben, so um die 10, 20 Prozent, wenn sie dann an die Dialyse kommen. Auch diese Fälle gibt es. Dann kommt es sozusagen zum Kampf zwischen Appetitmangel unter […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 218,24 kB)
-
8. Pressemitteilung
Innovationsausschuss macht weitere Projektergebnisse transparent
Datum: 19.04.2024[…] von ihm dann ebenfalls auf seiner Website veröffentlicht.Erprobte Ansätze aus dem Projekt „DiaTT – Dialyse Trainings-Therapie“ für die Regelversorgung nutzen Ca. 80.000 Menschen in Deutschland sind aufgrund […]
-
9. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Weiterentwicklungsstudie für das Verfahren Versorgung mit implantierten Herzschrittmachern und Defibrillatoren zur Veröffentlichung (QS HSMDEF)
Beschlussdatum: 18.04.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 4,43 MB)
[…] zeigte sich, dass diese die ICD-Deaktivierung im Vergleich zu anderen Maßnahmen wie Beatmung, Dialyse oder Sondener- nährung weniger gerne diskutieren (Herman et al. 2018). Auch mehrere Experteninterviews […]
-
Beschlusstext(PDF 4,43 MB)
-
10. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Servicedateien für das Berichtsjahr 2023 für Berichtersteller der Qualitätsberichte der Krankenhäuser
Beschlussdatum: 09.04.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage 3: Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 der Qb-R(EXCEL 117,10 kB)
[…] AA14 Gerät für Nierenersatzverfahren Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) x z.B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA15 Gerät zur Lungenersatztherapie/ -unterstützung x z. B. […]
-
Anlage 3: Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 der Qb-R(EXCEL 117,10 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- ...
- 76
- zur nächsten Seite
Seite 15 von 76