Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 18
- zur nächsten Seite
Seite 2 von 18
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tislelizumab (Plattenepithelkarzinom des Ösophagus, nach Vortherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,45 MB)
[…] om- Hautkrebs, kurativ behandeltes Carcinoma in situ des Gebärmutterhalses, lokalisierter Prostatakrebs, der mit kurativer Absicht behandelt wurde, kurativ behandelter Blasenkrebs im unteren Stadium […]
-
Modul 4(PDF 7,45 MB)
-
2. Beschluss
Krebsfrüherkennungs-Richtlinie: Einführung der Lungenkrebsfrüherkennung mittels Niedrigdosis-Computertomographie bei Rauchern
Beschlussdatum: 18.06.2025Inkrafttreten: noch nicht in KraftSuchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 414,92 kB)
[…] Laut Robert Koch-Institut (RKI) wurde im Jahr 2016 in Deutschland bei Männern Lungenkrebs nach Prostatakrebs am zweithäufigsten diagnostiziert und war die häufigste krebsbedingte Todesursache. Bei Frauen […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 414,92 kB)
-
3. Seite
Patienteninformationen zu Untersuchungs- und Behandlungsangeboten
Datum: 12.06.2025[…] Ambulante spezial-fachärztliche Versorgung mehr zum Thema Brachytherapie bei Niedrig-Risiko-Prostatakrebs Stand: September 2020 Patienteninformation zum Download Diese Patienteninformation kann bspw. […]
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Mogamulizumab (Mycosis Fungoides; Sézary Syndrom)
Beginn des Verfahrens: 15.06.2020Beschlussfassung: 03.12.2020Datum letzte Aktualisierung: 05.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,24 MB)
[…] Korrektur des maximal erlaubten Prostata-spezifischen Antigenspiegels bei Patienten mit lokalem Prostatakrebs - Ausschlusskriterium 12: Nach Konsultation des medizinischen Monitors festgelegt, dass Patienten […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,79 MB)
[…] Allerdings konnten Patientinnen/Patienten mit Nicht-Melanom-Hautkrebs, Melanom in situ, lokalem Prostatakrebs mit aktuellem Prostata-spezifischem Antigen < 0,1 ng/ml, behandeltem Schilddrüsenkrebs oder […]
-
Modul 4(PDF 4,24 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ciltacabtagen autoleucel (Neues Anwendungsgebiet / Neubewertung Orphan > 30 Mio: Multiples Myelom, nach mind. 1 Vortherapie, refraktär gegenüber Lenalidomid)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2024Beschlussfassung: 15.05.2025Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 27,11 MB)
[…] Monate behandelt wurde und als vollständig geheilt angesehen werden kann. - Lokalisierter Prostatakrebs (N0M0): o mit einem Gleason-Score von ≤6, behandelt innerhalb der letzten 24 Monate oder […]
-
Modul 4(PDF 27,11 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Insulin icodec (Diabetes mellitus Typ 1)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,28 MB)
[…] (außer Basalzell- oder Plattenepithelkarzinom der Haut, In-Situ-Karzinom der Zervix oder In- Situ-Prostatakrebs) innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Tag des Screenings. 17. Behandlung mit jeglichen […]
-
Modul 4(PDF 3,28 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (neues Anwendungsgebiet: Melanom, Kombination mit Ipilimumab)
Beginn des Verfahrens: 15.06.2016Beschlussfassung: 15.12.2016Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 16,37 MB)
[…] Gammopathie) o Neoplasm (Neoplasie) o Neoplasm malignant (maligne Neoplasie) o Prostata cancer (Prostatakrebs) o Pyogenic granuloma (pyogenes Granulom) o Seborrhoeic keratosis (seborrhoische Keratose) […]
-
Modul 4(PDF 16,37 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Afatinib (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Plattenepithelhistologie)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2016Beschlussfassung: 20.10.2016Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 355,80 kB)
[…] Denosumab) Megestrolacetat und Antiandrogene und / oder Gonadorelin-Analoga zur Behandlung von Prostatakrebs Nicht erlaubt: andere Standardchemotherapie Immuntherapie Hormontherapie Strahl […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 355,80 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Idelalisib (Neubewertung nach Fristablauf: Chronische lymphatische Leukämie)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2016Beschlussfassung: 15.09.2016Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,91 MB)
[…] m der Haut; Zervixkarzinom in situ; • oberflächlichem Blasenkrebs; • asymptomatischem Prostatakrebs ohne bekannte Metastasenbildung, der keiner Therapie oder nur einer Hormontherapie bedarf, […]
-
Modul 4(PDF 5,91 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vismodegib (Neubewertung nach Fristablauf: Basalzellkarzinom)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2016Beschlussfassung: 04.08.2016Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,27 MB)
[…] körperliche Untersuchung, Bildgebung, und/oder folgendem auswertbar war: Für Patienten mit Prostatakrebs: Anstieg um zwei Level des Prostata- spezifischen Antigens (PSA) innerhalb von mindestens 2 […]
-
Modul 4(PDF 7,27 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 18
- zur nächsten Seite
Seite 2 von 18