Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 2 von 21
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Urothelkarzinom, nicht resezierbar oder metastasiert, Erstlinie, Kombination mit Enfortumab Vedotin)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2024Beschlussfassung: 03.04.2025Datum letzte Aktualisierung: 02.01.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 12,66 MB)
[…] situ jeglicher Art (wenn eine vollständige Resektion durchgeführt wurde), waren zugelassen. Prostatakrebs in der Vorgeschichte (T2NXMX oder niedriger mit Gleason-Score ≤ 7) der mindestens 1 Jahr vor […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 828,89 kB)
[…] g. mit Ausnahme einer adjuvanten hormonellen Therapie zur Behandlung von lokalem Brust- oder Prostatakrebs, welcher bereits definitiv behandelt worden war h. Die palliative Strahlentherapie zur Behandlung […]
-
Modul 4(PDF 12,66 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Atezolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2024Beschlussfassung: 20.03.2025Datum letzte Aktualisierung: 02.01.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,95 MB)
[…] überarbeitet und Hormontherapien mit Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonisten oder -Antagonisten bei Prostatakrebs wurde aus der Liste gestrichen, um der neuesten Version der internen Protokollvorlage für A […]
-
Modul 4(PDF 2,95 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Epcoritamab (Neues Anwendungsgebiet: follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2024Beschlussfassung: 06.03.2025Datum letzte Aktualisierung: 16.12.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,31 MB)
[…] Itema Charakteristikum Studieninformation c) Nicht invasiver, oberflächlicher Blasenkrebs d) Prostatakrebs mit einem aktuellen PSA-Wert < 0,1 ng/ml e) Jeder heilbare Krebs mit einem vollständigen […]
-
Modul 4(PDF 2,31 MB)
-
4. Seite
Patienteninformationen zu Untersuchungs- und Behandlungsangeboten
Datum: 16.12.2024[…] Ambulante spezial-fachärztliche Versorgung mehr zum Thema Brachytherapie bei Niedrig-Risiko-Prostatakrebs Stand: September 2020 Patienteninformation zum Download Diese Patienteninformation kann bspw. […]
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Insulin icodec (Diabetes mellitus Typ 1)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 02.12.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,28 MB)
[…] (außer Basalzell- oder Plattenepithelkarzinom der Haut, In-Situ-Karzinom der Zervix oder In- Situ-Prostatakrebs) innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Tag des Screenings. 17. Behandlung mit jeglichen […]
-
Modul 4(PDF 3,28 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Insulin icodec (Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 02.12.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 2,67 MB)
[…] Basalzell- oder Plattenepithelkarzinom der Haut, In-Situ-Karzinom der Zervix oder In-Situ-Prostatakrebs) innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Tag des Screenings. 17. Voraussichtliche Änderung des […]
-
Modul 4B(PDF 2,99 MB)
[…] Basalzell- oder Plattenepithelkarzinom der Haut, In-Situ-Karzinom der Zervix oder In-Situ-Prostatakrebs) innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Tag des Screenings. 19. Voraussichtliche Änderung des […]
-
Modul 4A(PDF 2,67 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Urothelkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Cisplatin und Gemcitabin)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2024Beschlussfassung: 19.12.2024Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 10,07 MB)
[…] Krebsarten, die offensichtlich geheilt wurden, wie Basal- oder Plattenepithelkarzinome der Haut, Prostatakrebs mit Nachweis von nicht nachweisbarem prostataspezifischem Antigen oder Carcinoma in situ der […]
-
Modul 4(PDF 10,07 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Osimertinib (Neubewertung nach Fristablauf: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR Mutationen, adjuvante Therapie)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2024Beschlussfassung: 19.12.2024Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,41 MB)
[…] 3) Chronische lymphatische Leukämie 1 (0,3) 0 Invasives duktales Mammakarzinom 0 1 (0,3) Prostatakrebs 1 (0,3) 1 (0,3) Erkrankungen des Immunsystems 1 (0,3) 0 Arzneimittelüberempfindlichkeit 1 […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1,69 MB)
[…] Chronische lymphatische Leukämie 1 (0,3) 0 (0) Invasives duktales Mammakarzinom 0 (0) 1 (0,3) Prostatakrebs 1 (0,3) 1 (0,3) Erkrankungen des Immunsystems 1 (0,3) 0 (0) Arzneimittelüberempfindlichkeit […]
-
Modul 4(PDF 4,41 MB)
-
9. Pressemitteilung
Behandlung von lokalem Prostatakrebs ohne Metastasen: Patienten erhalten Anspruch auf unabhängige ärztliche Zweitmeinung
Datum: 19.09.2024[…] Behandlung von lokalem Prostatakrebs ohne Metastasen: Patienten erhalten Anspruch auf unabhängige ärztliche Zweitmeinung […]
-
10. Beschluss
Richtlinie zum Zweitmeinungsverfahren: Aufnahme von Eingriffen bei lokal begrenztem und nicht metastasiertem Prostatakarzinom
Beschlussdatum: 19.09.2024Inkrafttreten: 01.04.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 939,46 kB)
[…] krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Prostatakrebs/prostatakrebs_node.html https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Prostatakrebs/prostatakrebs_node.html 8 Berlin, den 19. September […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 939,46 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 2 von 21