Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- ...
- 112
- zur nächsten Seite
Seite 49 von 112
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Durvalumab (Neues Anwendungsgebiet: kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Etoposid und entweder Carboplatin oder Cisplatin)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2020Beschlussfassung: 01.04.2021Datum letzte Aktualisierung: 04.01.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 937,90 kB)
[…] verwendeten Quellen sind an den entsprechenden Stellen zitiert und in der Referenzliste aufgeführt. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die […]
-
Modul 3(PDF 1,72 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 9,38 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 500 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 937,90 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sofosbuvir/Velpatasvir (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Hepatitis C, ≥ 6 und < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2020Beschlussfassung: 01.04.2021Datum letzte Aktualisierung: 04.01.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 242,50 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 850,59 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 2,39 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 135 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 242,50 kB)
-
3. Beschluss
Mindestmengenregelungen: Komplexe Eingriffe am Organsystem Ösophagus für Erwachsene (Nr. 3 der Anlage)
Beschlussdatum: 17.12.2020Inkrafttreten: 01.01.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 4,27 MB)
[…] Weitere Informationsquellen und Suchtechniken Anwendung weiterer Suchtechniken Sichten von Referenzlisten identifizierter systematischer Übersichten (siehe Abschnitt 4.2.1) Autorenanfragen 4.3 […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 4,27 MB)
-
4. Beschluss
Mindestmengenregelungen: Nierentransplantation (inkl. Lebendspende, Nr. 2 der Anlage) und jährliche OPS-Anpassung
Beschlussdatum: 17.12.2020Inkrafttreten: 01.01.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,64 MB)
[…] Weitere Informationsquellen und Suchtechniken Anwendung weiterer Suchtechniken Sichten von Referenzlisten identifizierter systematischer Übersichten (siehe Abschnitt 4.2.1) Autorenanfragen 4.2 […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,64 MB)
-
5. Beschluss
Mindestmengenregelungen: Versorgung von Früh- und Reifgeborenen mit einem Aufnahmegewicht von < 1.250 Gramm (Nr. 8 der Anlage)
Beschlussdatum: 17.12.2020Inkrafttreten: 01.01.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 7,06 MB)
[…] fung (Literaturrecherche und Screening) aus den Datenbankrecherchen, den Durchsuchungen der Referenzlisten der systematischen Übersichten sowie den eingeschlossenen bzw. intensiv durchgearbeiteten […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 7,06 MB)
-
6. Beschluss
Kinder-Richtlinie: Neugeborenen-Screening auf 5q-assoziierte spinale Muskelatrophie
Beschlussdatum: 17.12.2020Inkrafttreten: 01.04.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 28,96 MB)
[…] Bundesausschuss (G-BA) übermittelte Dokumente, die G-BA- Website und IQWiG-Website, die Sichtung von Referenzlisten, aus Anhörungsverfahren zur Verfügung gestellte Dokumente und Autorenanfragen. Die Selektion […]
-
Abschlussbericht(PDF 28,96 MB)
-
7. Beschluss
Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung: Telemonitoring bei Herzinsuffizienz
Beschlussdatum: 17.12.2020Inkrafttreten: 31.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 7,84 MB)
[…] Zugleich wird die Herzin- suffizienz-bedingte Hospitalisierung reduziert (siehe beigefügte Referenzliste). Das Telemonitoring ist jedoch kein Notfallsystem, da medizinische Notfälle unmittelbares Handeln […]
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 7,84 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Belantamab-Mafodotin (Multiples Myelom, mind. 4 Vortherapien, Monotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2020Beschlussfassung: 04.03.2021Datum letzte Aktualisierung: 15.12.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 264,42 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 740,62 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 4,29 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 196 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 264,42 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Entrectinib (Solide Tumore, Neurotrophe Tyrosin-Rezeptor-Kinase (NTRK)-Genfusion, histologieunabhängig, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2020Beschlussfassung: 18.02.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.12.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 249,20 kB)
[…] ng der Informationsbeschaffung für Modul 2 .......................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1.012,88 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 4,65 MB)
[…] von Surrogatendpunkten .............................................................. 179 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 249,20 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Entrectinib (Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ROS1-positiv, fortgeschritten, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2020Beschlussfassung: 18.02.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.12.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 249,20 kB)
[…] ng der Informationsbeschaffung für Modul 2 .......................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 704,78 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 9,00 MB)
[…] von Surrogatendpunkten .............................................................. 245 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 249,20 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- ...
- 112
- zur nächsten Seite
Seite 49 von 112