Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- ...
- 21
- zur nächsten Seite
-
1. Beschluss
Richtlinie zur Kinderonkologie: Änderungen hinsichtlich des Pflegeberufegesetzes und der Anlage 1
Beschlussdatum: 17.12.2020Inkrafttreten: 22.10.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss vom 17.12.2020 ohne Änderungsbeschluss vom 15.09.2022(PDF 2,36 MB)
[…] Lernsituationen mit Menschen, die erfahren, dass sie an einer onkologischen Erkrankung leiden (z. B. Prostatakrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs, Brustdrüsenkrebs, Hautkrebs). Anlage IV der Tragenden Gründe […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss vom 17.12.2020 ohne Änderungsbeschluss vom 15.09.2022(PDF 2,36 MB)
-
2. Bewertungsverfahren
Prostatakrebs-Screening mittels Bestimmung des prostataspezifischen Antigens (PSA) (§ 135 SGB V)
Letzter Beschluss: 17.12.2020[…] Prostatakrebs-Screening mittels Bestimmung des prostataspezifischen Antigens (PSA) (§ 135 SGB V) […]
-
3. Download
2020-09-17_G-BA_Patienteninformation_Brachytherapie_Office-Druck.pdf (PDF 67,81 kB)
Datum: 07.12.2020[…] 10 Jahren an Prostatakrebs. 1 von 100 Männern stirbt in den nächsten 10 Jahren an Prostatakrebs. 1 von 100 Männern stirbt in den nächsten 10 Jahren an Prostatakrebs. Vor- und Nachteile […]
-
4. Download
2020-09-17_G-BA_Patienteninformation_Brachytherapie_bf.pdf (PDF 122,80 kB)
Datum: 07.12.2020[…] nächsten 10 Jahren an Prostatakrebs. 1 von 100 Männern stirbt in den nächsten 10 Jahren an Prostatakrebs. 1 von 100 Männern stirbt in den nächsten 10 Jahren an Prostatakrebs. Vor- und Nachteile […]
-
5. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Enzalutamid (Neubewertung nach Fristablauf: nicht-metastasiertes, kastrationsresistentes Prostatakarzinom)
Beschlussdatum: 05.11.2020Inkrafttreten: 05.11.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,32 MB)
[…] , kastrationsresistentem Prostatakarzinom und kurzer PSA-Verdopplungszeit. 2. Einleitung Prostatakrebs ist der häufigste Krebs des Mannes, jährlich werden etwa 60.000 Neuerkrankungsfälle bei Männern […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,32 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Luspatercept (Myelodysplastische Syndrome (MDS))
Beginn des Verfahrens: 01.08.2020Beschlussfassung: 21.01.2021Datum letzte Aktualisierung: 02.11.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 33,37 MB)
[…] situ der Zervix o Carcinoma in situ der Brust o zufälliger histologischer Befund eines Pros- tatakrebses (T1a oder T1b des TNM- Staging-Systems) • Große Operation innerhalb der acht Wochen vor […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,10 MB)
[…] in situ der Zervix o Carcinoma in situ der Brust o zufälliger histologischer Befund eines Prostatakrebses (T1a oder T1b des TNM- Staging-Systems) • Große Operation innerhalb der acht Wochen vor Ra […]
-
Modul 4(PDF 33,37 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Darolutamid (Prostatakarzinom, nicht metastasiert, hohes Metastasenrisiko)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2020Beschlussfassung: 15.10.2020Datum letzte Aktualisierung: 03.08.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 727,83 kB)
[…] Anion-Transporterpolypeptid OS Overall Survival (Gesamtüberleben) PCS Prostate Cancer Scale (Prostatakrebs-spezifische gesundheitsbezogene Lebensqualität) PFS Progression Free Survival (progressionsfreies […]
-
Modul 3(PDF 1,40 MB)
[…] bösartiger Neubildungen bei Männern, und Prostatakrebs ist typischerweise eine Erkrankung des höheren Alters. Vor dem 50. Lebensjahr tritt Prostatakrebs kaum auf, und das mediane Erkrankungsalter beträgt […]
-
Modul 4(PDF 19,78 MB)
[…] der Prostatakrebs-assoziierten Lebensqualität und wurde an Patienten mit Prostatakrebs validiert. Der Fragebogen wurde zur Anwendung an Patienten mit lokalem oder metastasiertem Prostatakrebs entwickelt […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1.007,19 kB)
[…] Frage 4 / Ergänzende Frage Frage 5 Frage 6 Frage 7 Herr Udo Ehrmann Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. nein nein / nein nein / nein nein / nein nein nein ja http://www […]
-
Addendum zur Nutzenbewertung des IQWiG(PDF 1.007,29 kB)
[…] Frage 4 / Ergänzende Frage Frage 5 Frage 6 Frage 7 Herr Udo Ehrmann Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. nein nein / nein nein / nein nein / nein nein nein ja http://www […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,75 MB)
[…] angezeigt ist. Histerelin L02AE05 Vantas® Palliative Behandlung bei fortgeschrittenem Prostatakrebs. Leuprorelin L02AE02 ELIGARD® ELIGARD 22,5 mg ist für die Behandlung des hormonabhängigen […]
-
Modul 1(PDF 727,83 kB)
-
8. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Darolutamid (nicht-metastasiertes, kastrations-resistentes Prostatakarzinom)
Beschlussdatum: 15.10.2020Inkrafttreten: 15.10.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 6,21 MB)
[…] signifikante Auswirkung auf die Lebensqualität haben (12) und auch einer der Hauptgründe für den Prostatakrebs-bedingten Tod sind (13). Somit hat das MFS eine klare Relevanz für den Patienten. Weiterhin erkennen […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 6,21 MB)
-
9. Beschluss
Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung: Interstitielle LDR-Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom mit niedrigem Risikoprofil
Beschlussdatum: 17.09.2020Inkrafttreten: 08.01.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 251,51 kB)
[…] lebten 494.800 Männer mit einer bis zu 10 Jahre zurückliegenden Diagnose eines Prostata- krebses in Deutschland.56 Prostatakrebs löste als Diagnose den bis Mitte der 1990er Jahre in den Erkrankungsraten […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,24 MB)
[…] lebten 494.800 Männer mit einer bis zu 10 Jahre zurückliegenden Diagnose eines Prostatakrebses in Deutschland.56 Prostatakrebs löste als Diagnose den bis Mitte der 1990er Jahre in den Erkrankungsraten führenden […]
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 40,85 MB)
[…] Deutsches Krebsforschungszentrum TI: Prostatakrebs: Behandlung bei Prostatakrebs: Experimentelle Verfahren SO: https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/prostatakrebs/beha ndlung-experimentelle-verfahren […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 251,51 kB)
-
10. Beschluss
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Interstitielle LDR-Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom mit niedrigem Risikoprofil
Beschlussdatum: 17.09.2020Inkrafttreten: 08.01.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 250,68 kB)
[…] lebten 494.800 Männer mit einer bis zu 10 Jahre zurückliegenden Diagnose eines Prostata- krebses in Deutschland.56 Prostatakrebs löste als Diagnose den bis Mitte der 1990er Jahre in den Erkrankungsraten […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,24 MB)
[…] lebten 494.800 Männer mit einer bis zu 10 Jahre zurückliegenden Diagnose eines Prostatakrebses in Deutschland.56 Prostatakrebs löste als Diagnose den bis Mitte der 1990er Jahre in den Erkrankungsraten führenden […]
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 40,85 MB)
[…] Deutsches Krebsforschungszentrum TI: Prostatakrebs: Behandlung bei Prostatakrebs: Experimentelle Verfahren SO: https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/prostatakrebs/beha ndlung-experimentelle-verfahren […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 250,68 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- ...
- 21
- zur nächsten Seite