Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- ...
- 18
- zur nächsten Seite
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Avelumab (Neues Anwendungsgebiet: Urothelkarzinom, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2021Beschlussfassung: 19.08.2021Datum letzte Aktualisierung: 17.09.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,70 MB)
[…] situ der Brust oder des Gebärmutterhalses, Prostatakrebs (Gleason-Grad ≤6) unter Beobachtung und ohne geplante Behandlungseingriffe oder Prostatakrebs der angemessen mittels Prostatektomie oder […]
-
Modul 4(PDF 7,70 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Brigatinib (nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, nach Crizotinib-Vortherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2019Beschlussfassung: 04.07.2019Datum letzte Aktualisierung: 21.07.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,21 MB)
[…] Nicht-Melanom-Hautkrebs, Carcinoma in situ der Zervix, definitiv behandeltem nicht metastasiertem Prostatakrebs und Patienten, die seit Diagnose des anderen Primärtumors für mindestens drei Jahre zweifelsfrei […]
-
Modul 4(PDF 4,21 MB)
-
3. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, BRCA1/2-Mutationen, Progredienz nach hormoneller Behandlung)
Beschlussdatum: 03.06.2021Inkrafttreten: 03.06.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 8,43 MB)
[…] Vorbehandlung mit einer der neuen hormonellen Substanzen zur Verfügung. 2. Einleitung Prostatakrebs ist der häufigste Krebs des Mannes, jährlich werden etwa 60.000 Neuerkrankungsfälle bei Männern […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 8,43 MB)
-
4. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Dapagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: chronische Herzinsuffizienz)
Beschlussdatum: 20.05.2021Inkrafttreten: 20.05.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 13,31 MB)
[…] eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland, bei Männern beispielsweise tödlicher als Prostatakrebs oder bei Frauen beispielsweise als Brustkrebs. Die Studie, über die wir heute diskutieren, […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 13,31 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Darolutamid (Prostatakarzinom, nicht metastasiert, hohes Metastasenrisiko)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2020Beschlussfassung: 15.10.2020Datum letzte Aktualisierung: 06.04.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Addendum zur Nutzenbewertung des IQWiG(PDF 1.007,29 kB)
[…] Frage 4 / Ergänzende Frage Frage 5 Frage 6 Frage 7 Herr Udo Ehrmann Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. nein nein / nein nein / nein nein / nein nein nein ja http://www […]
-
Addendum zur Nutzenbewertung des IQWiG(PDF 1.007,29 kB)
-
6. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Alpelisib in Kombination mit Fulvestrant (Mammakarzinom mit PIK3CA-Mutation, HR+, HER2-, Kombination mit Fulvestrant)
Beschlussdatum: 18.02.2021Inkrafttreten: 18.02.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 14,35 MB)
[…] herapie, bei Männern mit BRCA-Mutationen mit einem damit einhergehenden erhöhten Risiko für Prostatakrebs und bei Männern mit Brustkrebs, bei denen eine Behandlung des benignen Prostatasyndroms erfolgen […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 14,35 MB)
-
7. Richtlinien-Anlage
Anlage I: Patienteninformation nach § 5 (Informierte Entscheidung) (PDF 122,80 kB)
Datum des Inkrafttretens: 08.01.2021[…] nächsten 10 Jahren an Prostatakrebs. 1 von 100 Männern stirbt in den nächsten 10 Jahren an Prostatakrebs. 1 von 100 Männern stirbt in den nächsten 10 Jahren an Prostatakrebs. Vor- und Nachteile […] Patienteninformation Brachytherapie bei Niedrig-Risiko-Prostatakrebs (Schwarzweiß-Version zum Ausdrucken) […]
-
8. Richtlinie
Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach § 136 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 SGB V für die Behandlung mit interstitieller LDR-Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom mit niedrigem Risikoprofil (PDF 210,92 kB)
Beschlussdatum: 17.09.2020Datum des Inkrafttretens: 08.01.2021[…] nächsten 10 Jahren an Prostatakrebs. 1 von 100 Männern stirbt in den nächsten 10 Jahren an Prostatakrebs. 1 von 100 Männern stirbt in den nächsten 10 Jahren an Prostatakrebs. 8 Brachytherapie […] Brachytherapie bei Niedrig-Risiko-ProstatakrebsPatienteninformation Brachytherapie bei Niedrig-Risiko-Prostatakrebs (Schwarzweiß-Version zum Ausdrucken)Meldung zum Nachweis Verzeichnis der Landesverbände der K […]
-
9. Beschluss
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Änderung der §§ 6, 8, 10, Anlagen 3 und 5 sowie Änderungen hinsichtlich des Pflegeberufegesetzes
Beschlussdatum: 17.12.2020Inkrafttreten: 23.06.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss vom 17.12.2020 ohne Änderungsbeschluss vom 16.02.2023(PDF 3,75 MB)
[…] Lernsituationen mit Menschen, die erfahren, dass sie an einer onkologischen Erkrankung leiden (z. B. Prostatakrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs, Brustdrüsenkrebs, Hautkrebs). Anlage IV der Tragenden Gründe […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss vom 17.12.2020 ohne Änderungsbeschluss vom 16.02.2023(PDF 3,75 MB)
-
10. Beschluss
Krebsfrüherkennungs-Richtlinie: Bewertung des Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des PSA
Beschlussdatum: 17.12.2020Inkrafttreten: 18.02.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 28,79 kB)
[…] Krebsfrüherkennungs-Richtlinie: Bewertung des Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des PSA […] usses über eine Nicht-Änderung der Krebsfrüherkennungs- Richtlinie (KFE-RL): Bewertung des Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des PSA Vom 17. Dezember 2020 Der Gemeinsame Bundesausschuss […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 118,23 kB)
[…] erfolgen. Jedoch schließt auch ein normaler PSA-Wert keinen Prostatakrebs aus, in seltenen Fällen kann der PSA-Wert trotz Prostatakrebs im normalen Bereich liegen.2 Die Bestimmung des PSA-Wertes ist […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,13 MB)
[…] erfolgen. Jedoch schließt auch ein normaler PSA-Wert keinen Prostatakrebs aus, in seltenen Fällen kann der PSA-Wert trotz Prostatakrebs im normalen Bereich liegen.2 Die Bestimmung des PSA-Wertes ist […]
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 3,33 MB)
[…] Männern mit einem erhöhten Risiko für Prostatakrebs, besteht dieser Anspruch bereits ab dem Alter von 45 Jahren. Unter Männern mit einem erhöhten Risiko für Prostatakrebs sind insbesondere jene zu fassen […]
-
Prüfung gem. § 94 SGB V durch das BMG(PDF 166,61 kB)
[…] Dezember 2020 hier: Nicht-Änderung der Krebsfrüherkennungs-Richtlinie (KFE-RL): Bewertung des Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des PSA Sehr geehrte Damen und Herren, der von Ihnen […]
-
Beschlusstext(PDF 28,79 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- ...
- 18
- zur nächsten Seite