Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- ...
- 125
- zur nächsten Seite
Seite 14 von 125
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Collagenase aus Clostridium histolyticum (Dupuytren’schen Kontraktur)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2011Beschlussfassung: 19.04.2012Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 703,71 kB)
[…] nicht komplett entfernt sind. Es wird dort mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer sterischen Behinderung der Gelenkstreckung führen. Dieser Umstand kann zu einer wiederholten Collagenase-Injektion verleiten […]
-
Modul 4(PDF 4,35 MB)
[…] durchgeführt werden, was zum weitgehenden Verlust der Handfunktion und zu einer dauerhaften Behinderung führt. Amputationen als schlimmste Folge einer operativer Komplikationen wurden durch Xiapex- […]
-
Modul 3(PDF 703,71 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Belimumab (Systemischer Lupus erythematodes)
Beginn des Verfahrens: 27.07.2011Beschlussfassung: 02.08.2012Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,25 MB)
[…] Krankheitslast bereits sehr gut bekannt und beschrieben ist, sind die Auswirkungen des SLE auf Behinderung und Erwerbsunfähigkeit noch weniger klar (102Zink et al. 2004). Sicher ist allerdings, dass aufgrund […]
-
Modul 4(PDF 4,88 MB)
[…] hme - Verlängerung eines andauernden Krankenhausaufenthalts - bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität - kongenitale Anomalie / Geburtsfehler - klinisch relevantes Ereignis (z.B […]
-
Modul 3(PDF 1,25 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Retigabin
Beginn des Verfahrens: 15.05.2011Beschlussfassung: 03.05.2012Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,20 MB)
[…] um den Tag 56 herum • Pseudoanfälle oder psychogene Anfälle • Provozierte Anfälle • Eine Behinderung, die der Compliance oder dem Berichten von Nebenwirkungen abträglich war • Nach Meinung des […]
-
Modul 4(PDF 4,20 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vigabatrin (Epilepsie, fokale Anfälle, < 7 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2019Beschlussfassung: 19.12.2019Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 52,87 kB)
[…] sprechen, Hirnsklerose haben, weisen bereits zu 80 Prozent retinale Veränderungen auf. Aufgrund der Behinderung können wir einen Groß- teil leider gar nicht gut untersuchen, sondern müssen da einfach, um den […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 52,87 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Obeticholsäure
Beginn des Verfahrens: 15.01.2017Beschlussfassung: 06.07.2017Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,33 MB)
[…] and Drug Administration FI Fachinformation G-BA Gemeinsamer Bundesausschuss GdB Grad der Behinderung GdS Grad der Schädigungsfolgen GGT Gamma-Glutamyltransferase GKV Gesetzliche Krankenversicherung […]
-
Modul 4(PDF 6,21 MB)
[…] Zusatznutzen Obeticholsäure (OCA; OCALIVA®) Seite 14 von 276 Abbildung 4-40: Ergebnisse für 5-D Behinderung, absolute Veränderung zum Vorwert aus RCT und Langzeit-Sicherheitsstudie (Abschnitt 4.3.2.3.3 […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 3,36 MB)
[…] aus 5 Domänen: Dauer, Grad, Richtung, Behinderung und Ver- teilung. Die Items Dauer, Grad und Richtung bestehen aus jeweils einem Item, während die Domäne Behinderung aus vier Items besteht. Alle Items der […]
-
Modul 3(PDF 1,33 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vigabatrin (Epilepsie, West-Syndrom, < 7 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2019Beschlussfassung: 19.12.2019Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 52,88 kB)
[…] sprechen, Hirnsklerose haben, weisen bereits zu 80 Prozent retinale Veränderungen auf. Aufgrund der Behinderung können wir einen Groß- teil leider gar nicht gut untersuchen, sondern müssen da einfach, um den […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 52,88 kB)
-
7. Richtlinie
Richtlinie über die Bedarfsplanung sowie die Maßstäbe zur Feststellung von Überversorgung und Unterversorgung in der vertragsärztlichen Versorgung (PDF 3,03 MB)
Beschlussdatum: 20.02.2025Datum des Inkrafttretens: 08.05.2025[…] Einwohner mit einer anerkannten Behinderung/Schwerbehinderung, Pflegebedürftigkeit oder einem Alter von über 75. - Entwicklung der Zugangsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung zur ärztlichen Versorgung […]
Details: Bedarfsplanungs-Richtlinie -
8. Beschluss
Beauftragung IQTIG: Umsetzung einer barrierefreien Durchführung der Patientenbefragung im Qualitätssicherungsverfahren Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie (QS PCI)
Beschlussdatum: 07.05.2025Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 126,19 kB)
[…] reiben für die Befragung hin zu einer online Beantwortung des Fragebogens von Menschen mit Behinderungen bewältigt werden kann. b) Prüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Papierfragebögen der […]
-
Beschlusstext(PDF 126,19 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor (neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, R117H-Mutation, 2–5 Jahre, > 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2015Beschlussfassung: 02.06.2016Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4 Anwendungsgebiet ab 2 Jahre(PDF 2,41 MB)
[…] Verlängerung eines andauernden Krankenhausaufenthalts bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität kongenitale Anomalie / Geburtsfehler klinisch relevantes Ereignis (z […]
-
Modul 4 Anwendungsgebiet R117H(PDF 2,53 MB)
[…] Verlängerung eines andauernden Krankenhausaufenthalts bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität kongenitale Anomalie / Geburtsfehler klinisch relevantes Ereignis (z […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 672,91 kB)
[…] hme • Verlängerung eines andauernden Krankenhausaufenthalts • bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität • kongenitale Anomalie / Geburtsfehler • klinisch relevantes Ereignis (z. B […]
-
Modul 4 Anwendungsgebiet ab 2 Jahre(PDF 2,41 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Macitentan (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Pulmonal arterielle Hypertonie)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2016Beschlussfassung: 06.04.2017Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 9,17 MB)
[…] lebensbedrohlich waren, zu Einweisung oder verlängertem Aufenthalt im Krankenhaus führten, Behinderungen nach sich zogen oder Geburtsfehler bzw. angeborene Anomalie sind. Zusätzlich wurden Therapie- […]
-
Modul 4(PDF 9,17 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- ...
- 125
- zur nächsten Seite
Seite 14 von 125