Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- ...
- 81
- zur nächsten Seite
-
1. Download
2020-06-30_IQTIG-Jahresbericht-Berichtersteller-2019_inkl-Kommentierung.pdf (PDF 930,64 kB)
Datum: 23.04.2021[…] rung Dialyse gemäß §13 für das Berichtsjahr 2019 der Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse Boxplotgrafik B.IV.12: Anteil Patientinnen und Patienten mit anderen Komorbiditäten, die die Dialyse stark […]
-
2. Download
2019-08-15_IQTIG-Jahresbericht-Berichtersteller-2018_inkl-Kommentierung.pdf (PDF 998,94 kB)
Datum: 23.04.2021[…] rung Dialyse gemäß §13 für das Berichtsjahr 2018 der Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse Boxplotgrafik B.IV.12: Anteil Patientinnen und Patienten mit anderen Komorbiditäten, die die Dialyse stark […]
-
3. Download
2019-07-10_IQTIG_Jahresbericht-2018-QS-Dialyse_inkl-Bewertung.pdf (PDF 845,29 kB)
Datum: 23.04.2021[…] 2019-07-10_IQTIG_Jahresbericht-2018-QS-Dialyse_inkl-Bewertung.pdf […] QS-Richtlinie Dialyse. Die QS- Richtlinie Dialyse ist bei jeder Dialysebehandlung zu beachten, die im Rahmen der vertragsärzt- lichen Versorgung von ärztlichen Leistungserbringern (= Dialyse-Einrichtungen) […] 2019-07-10_IQTIG_Jahresbericht-2018-QS-Dialyse_inkl-Bewertung.pdf […]
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Carfilzomib (Neues Anwendungsgebiet: multiples Myelom, mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Daratumumab und Dexamethason)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2021Beschlussfassung: 15.07.2021Datum letzte Aktualisierung: 15.04.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,68 MB)
[…] Richardson 2005). Etwa 10 % dieser Patienten erleiden ein akutes Nierenversagen und benötigen eine Dialyse. Aufgrund der Nierentoxizität kann z. B. Lenalidomid in dieser Situation nur dosisreduziert […]
-
Modul 3(PDF 1,68 MB)
-
5. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre)
Beschlussdatum: 15.04.2021Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,41 MB)
[…] risiko angefacht. Deshalb wird zum Beispiel nach Nierentransplantationen, wo Patienten von der Dialyse mit hohen FGF-23-Spiegeln dann mit einer guten Niere plötzlich unheimlich viel Phosphat ausscheiden […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,41 MB)
-
6. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Servicedateien für Berichtersteller für das Berichtsjahr 2020
Beschlussdatum: 07.04.2021Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage 3 – Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 zur Anlage Qb-R(Excel 105,01 kB)
[…] AA14 Gerät für Nierenersatzverfahren Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) x z.B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA15 Gerät zur Lungenersatztherapie/ -unterstützung x z. B. […]
-
Anlage 3 – Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 zur Anlage Qb-R(Excel 105,01 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lumasiran (Hyperoxalurie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2021Beschlussfassung: 01.07.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.04.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 208,74 kB)
[…] einem lebensgefährlichen Nierenversagen führt, weshalb PH1-Patienten im Krankheitsverlauf eine Dialyse bzw. eine Transplantation benötigen. Zudem kann die Akkumulation des Oxalats schwerwiegende Auswirkungen […]
-
Modul 3(PDF 716,30 kB)
[…] durch eine Dialyse die hohen endogen produzierten Oxalatmengen nicht adäquat genug beseitigt werden, da der Oxalatspiegel im Plasma nach Dialyse rapide steigt, noch bevor die nächste Dialyse erfolgt. So […]
-
Modul 4(PDF 9,34 MB)
[…] weitere Gewebe massiv geschädigt. Auch eine Dialyse ist nicht in der Lage, die folgenschweren Schädigungen einer systemischen Oxalose abzuwenden. So versterben Dialyse-Patienten im Verlauf der Erkrankung an […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,13 MB)
[…] vor. Es ist unklar, ob eine Übertragung der psychometrischen Güte von Personen mit ESRD, die eine Dialyse oder Nierentransplantation erhielten, auf Personen mit PH1 vorgenommen werden kann. In der Studie […]
-
Modul 1(PDF 208,74 kB)
-
8. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage IX: Festbetragsgruppenbildung Levodopa + Carbidopa, Gruppe 1, in Stufe 1
Beschlussdatum: 18.03.2021Inkrafttreten: 04.05.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,02 MB)
[…] zusammen mit Suades eingenommen hat, ist in Betracht zu ziehen. Bisher sind keine Erfahrungen mit Dialyse berichtet worden; daher ist ihr Wert bei der Behandlung einer Überdosierung nicht bekannt. Die […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,88 MB)
[…] zusammen mit Suades eingenommen hat, ist in Betracht zu ziehen. Bisher sind keine Erfahrungen mit Dialyse berichtet worden; daher ist ihr Wert bei der Behandlung einer Überdosierung nicht bekannt. Die […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,02 MB)
-
9. Beschluss
Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der Stellungnahme der STIKO zu Impfungen von Personal in medizinischen Einrichtungen in Deutschland (Nicht-Änderung)
Beschlussdatum: 18.03.2021Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,04 MB)
[…] (b) Wechsel zu einem stärker adjuvantierten Impfstoff (z. B. Fendrix [Off-label-use, da nur für Dialyse-Patienten zugelassen]); 3 (c) Impfung mit der trivalenten Hepatitis B Vakzine Sci-B-VacTM (in […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,04 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Perampanel (Neues Anwendungsgebiet: Epilepsie, prim. generalisierte Anfälle, 7 bis < 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2020Beschlussfassung: 03.06.2021Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,17 MB)
[…] anhalten. Wegen der geringen renalen Clearance sind spezielle Interventionen wie forcierte Diurese, Dialyse oder Hämoperfusion wenig erfolgversprechend. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige […]
-
Modul 3(PDF 1,17 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- ...
- 81
- zur nächsten Seite