Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- ...
- 119
- zur nächsten Seite
Seite 84 von 119
-
1. Beschluss
DMP-Anforderungen-Richtlinie: Änderung der Anlage 5 (DMP KHK) und Anlage 6 (KHK Dokumentation)
Beschlussdatum: 22.11.2019Inkrafttreten: 01.04.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 15,42 MB)
[…] bio-psycho-sozialen Ansatz im Sinne der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (WHO) in das DMP zu integrieren, sollte das Konzept von Teilhabe und Aktivitäten […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 15,42 MB)
-
2. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Themenspezifische Bestimmungen für ein Verfahren 5 (QS TX) und für ein Verfahren 6 (QS KCHK)
Beschlussdatum: 20.06.2019Inkrafttreten: 01.01.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss, aktualisierte Fassung(PDF 3,54 MB)
[…] Segel hineinreichen (Nishimura et al. 2014). Durch die Stenose der Mitralklappe kommt es zu einer Behinderung der diastolischen Füllung der linken Herzkammer. Im weiteren Verlauf der Erkrankung können sich […]
-
Ergänzende Stellungnahme des G-BA(PDF 338,16 kB)
[…] Segel hineinreichen (Nishimura et al. 2014). Durch die Stenose der Mitralklappe kommt es zu einer Behinderung der diastolischen Füllung der linken Herzkammer. Im weiteren Verlauf der Erkrankung können sich […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss, ursprüngliche Fassung(PDF 3,58 MB)
[…] Segel hineinreichen (Nishimura et al. 2014). Durch die Stenose der Mitralklappe kommt es zu einer Behinderung der diastolischen Füllung der linken Herzkammer. Im weiteren Verlauf der Erkrankung können sich […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss, aktualisierte Fassung(PDF 3,54 MB)
-
3. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Themenspezifische Bestimmungen für ein Verfahren 4 (QS NET) sowie Änderungen der Verfahren QS PCI, QS WI und QS CHE für das Erfassungsjahr 2020
Beschlussdatum: 20.06.2019Inkrafttreten: 01.01.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Ergänzende Stellungnahme des G-BA(PDF 338,19 kB)
[…] Segel hineinreichen (Nishimura et al. 2014). Durch die Stenose der Mitralklappe kommt es zu einer Behinderung der diastolischen Füllung der linken Herzkammer. Im weiteren Verlauf der Erkrankung können sich […]
-
Ergänzende Stellungnahme des G-BA(PDF 338,19 kB)
-
4. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Fremanezumab
Beschlussdatum: 07.11.2019Inkrafttreten: 07.11.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 9,95 MB)
[…] Wochen Kopfschmerzbedingte Behinderung: Veränderung im MIDAS (Gesamtscore) - n/a - n/a Kopfschmerzbedingte Behinderung: Veränderung im MIDAS (Grad der Behinderung I bis IV) - n/a - n/a Allgemeine […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 9,95 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Mexiletin
Beginn des Verfahrens: 01.02.2019Beschlussfassung: 01.08.2019Datum letzte Aktualisierung: 05.11.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,46 MB)
[…] des Patienten und eine In- validitätsskala basierend auf der Sicht des Patienten bezüglich der Behinderung bei Aktivitäten des täglichen Lebens. Die Reliabilität und Validität dieser CMS wurde in der […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,05 MB)
[…] aufenthalt führen oder diesen verlängern, eine signifikante oder dauerhafte Beeinträch- tigung, Behinderung oder eine angeborene Anomalie oder Missbildung verursachen unabhängig von der verabreichten Dosis […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 101,69 kB)
[…] abgeschwächter Form, aber die Erschöpfung steht nicht im Vorder- grund. Im Vordergrund steht die Behinderung, allein schon den Haustürschlüssel ins Schloss zu ste- cken und ihn dann herumzudrehen oder wieder […]
-
Modul 4(PDF 3,46 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Radium-223-dichlorid
Beginn des Verfahrens: 01.01.2014Beschlussfassung: 19.06.2014Datum letzte Aktualisierung: 17.10.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,27 MB)
[…] bestehenden Krankenhausaufenthaltes erforderlich machte, zu einer andauernden oder erheblichen Behinderung/Beeinträchtigung, medizinisch relevant ist oder einer angeborenen Anomalie oder zu einem Geb […]
-
Modul 4(PDF 8,27 MB)
-
7. Beschluss
Hilfsmittel-Richtlinie: Ärztliche Abnahme von Hörhilfen
Beschlussdatum: 17.10.2019Inkrafttreten: beanstandetSuchbegriff gefunden in:
-
Ergänzende Stellungnahme des G-BA vom 24.04.2020(PDF 1,23 MB)
[…] von Hörgeräten gemäß § 20 der HilfsM-RL die Prüfung ein, ob die vom Versicherten angegebene Behinderung durch hlörgeräte weitgehend ausgeglichen werden kann. Sofern der Versicherte oder die Versi cherte […]
-
Ergänzende Stellungnahme des G-BA vom 24.04.2020(PDF 1,23 MB)
-
8. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Voretigen Neparvovec
Beschlussdatum: 17.10.2019Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,92 MB)
[…] Allgemeine Anmerkung Ergebnis nach Prüfung (wird vom G-BA ausgefüllt) Für den Grad der Behinderung wirkt sich zudem die progrediente Reduktion des verbleibenden Gesichtsfelds aus [2]. Abb. […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,92 MB)
-
9. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des Abschlussberichtes des IQTIG zur Datenvalidierung zum Erfassungsjahr 2017
Beschlussdatum: 09.10.2019Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 3,94 MB)
[…] einem weiteren Feld der Schweregrad der Behinderung erfragt: Wenn neurologische Erkrankung = ja, ZNS, zerebrovaskulär, dann: (DF 37): Schweregrad der Behinderung 14,3 % [Übereinstimmungsrate: (1/7)] […]
-
Beschlusstext(PDF 3,94 MB)
-
10. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage II: Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens – Ergänzung für das Anwendungsgebiet Vitiligo
Beschlussdatum: 08.10.2019Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 61,15 kB)
[…] Interesse der Eingliederung behinderter Menschen fordert, dass Nichtbehinderte ihre Wahrnehmung von Behinderung korrigieren müssen (vgl. BSG, Urt. v. 10.08.1993 – 9/9a RVs 7/91, Rn. 15). Um eine Auffälligkeit […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 61,15 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- ...
- 119
- zur nächsten Seite
Seite 84 von 119