Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- ...
- 123
- zur nächsten Seite
Seite 86 von 123
-
1. Beschluss
DMP-Anforderungen-Richtlinie: Änderung der Anlage 2, Ergänzung der Anlage 19 (DMP Osteoporose) und der Anlage 20 (Osteoporose – Dokumentation)
Beschlussdatum: 16.01.2020Inkrafttreten: 01.07.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 37,15 MB)
[…] bio-psycho-sozialen Ansatz im Sinne der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (WHO) in das DMP zu integrieren, sollte das Konzept von Teilhabe berücksichtigt […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 37,15 MB)
-
2. Beschluss
Rehabilitations-Richtlinie: Anpassungen an das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz
Beschlussdatum: 19.12.2019Inkrafttreten: 18.03.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 8,61 MB)
[…] Menschen mit Behinderung geprägt ist, schwierig und ist oftmals nicht praktikabel. Verstärkt wird das Bedürfnis einer entsprechenden Regelung für Angehörige von Menschen mit Be- hinderung noch dadurch […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 8,61 MB)
-
3. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Anpassungen für das Berichtsjahr 2019
Beschlussdatum: 19.12.2019Inkrafttreten: 28.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,86 MB)
[…] Maßnahmen für Menschen mit • Demenz • geistiger Behinderung Angaben, ob/wo/welche baulichen Maßnahmen für Menschen mit Demenz bzw. mit geistiger Behinderung vorhanden sind. Anlage 2 der Tragenden Gründe […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,86 MB)
-
4. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Vigabatrin (Epilepsie)
Beschlussdatum: 19.12.2019Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,69 MB)
[…] sprechen, Hirnsklerose haben, weisen bereits zu 80 Prozent retinale Veränderungen auf. Aufgrund der Behinderung können wir einen Großteil leider gar nicht gut untersuchen, sondern müssen da einfach, um den […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,69 MB)
-
5. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Vigabatrin (West-Syndrom)
Beschlussdatum: 19.12.2019Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,53 MB)
[…] sprechen, Hirnsklerose haben, weisen bereits zu 80 Prozent retinale Veränderungen auf. Aufgrund der Behinderung können wir einen Großteil leider gar nicht gut untersuchen, sondern müssen da einfach, um den […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,53 MB)
-
6. Beschluss
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Veröffentlichung einer Kommentierung zu den Berichten der Lenkungsgremien über den Klärenden Dialog vom 31. Juli 2018
Beschlussdatum: 19.12.2019Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 3,70 MB)
[…] und Neugeborenen“ ab. Mit dem Ziel, die Säuglingssterblichkeit und frühkindlich entstandene Behinderungen zu verringern sowie zur Sicherung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität unter Berück […]
-
Beschlusstext(PDF 3,70 MB)
-
7. Beschluss
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Veröffentlichung einer Kommentierung zu den Berichten der Lenkungsgremien über den Klärenden Dialog vom 31. Januar 2019
Beschlussdatum: 19.12.2019Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 8,04 MB)
[…] und Neugeborenen“ ab. Mit dem Ziel, die Säuglingssterblichkeit und frühkindlich entstandene Behinderungen zu verringern sowie zur Sicherung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität unter Berück […]
-
Beschlusstext(PDF 8,04 MB)
-
8. Pressemitteilung
Innovationsausschuss veröffentlicht vier neue Förderbekanntmachungen
Datum: 12.12.2019[…] – Lösungen zur Weiterentwicklung der VersorgungInnovative Präventionsansätze für Menschen mit Behinderung Die Einreichungsfrist für Anträge zur Versorgungsforschung endet am 31. März 2020 um 12 Uhr. Anträge […]
-
9. Beschluss
Zentrums-Regelungen: Erstfassung
Beschlussdatum: 05.12.2019Inkrafttreten: 01.01.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 848,77 kB)
[…] cht sein. 2Das Zentrum be- nennt eine Ansprechperson bzw. zuständige Stelle für Menschen mit Behinderungen und veröffentlicht diese Information im Qualitätsbericht der zugelassenen Krankenhäuser nach § […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 15,28 MB)
[…] schulen. Die Indikatoren dafür und eine verbindliche Ansprechperson(stelle) für Menschen mit Behinderung sind verpflichtend im Qualitätsbericht der zugelassenen Krankenhäuser nach § 136b Abs.1 Nr […]
-
Beschlusstext(PDF 848,77 kB)
-
10. Beschluss
Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur: Erstfassung
Beschlussdatum: 22.11.2019Inkrafttreten: 01.01.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 732,74 kB)
[…] bewusstlosen Patienten. 4. Umgang mit fremdsprachigen Menschen. 5. Umgang mit Menschen mit Behinderung. 6. Benennung von Verantwortlichkeiten für den strukturierten Austausch mit Betreuer o- der […]
-
Beschluss vom 22.11.2019 ohne Änderungsbeschlüsse vom 27.03.2020, 16.04.2020 und 20.11.2020(PDF 161,93 kB)
[…] bewusstlosen Patienten. 4. Umgang mit fremdsprachigen Menschen. 5. Umgang mit Menschen mit Behinderung. 6. Benennung von Verantwortlichkeiten für den strukturierten Austausch mit Betreuer o- der […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss gemäß Hinweisen des BMG vom 08.10.2020 aktualisierte Fassung(PDF 2,38 MB)
[…] en Patienten und für Patienten mit Sprachbarrieren (fremdsprachige Menschen und Menschen mit Behinderung) implementieren. Es sind konkrete Verantwortlichkeiten für einen etwaigen strukturierten Austausch […]
-
Beschlusstext(PDF 732,74 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- ...
- 123
- zur nächsten Seite
Seite 86 von 123