Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Therapiegebiet
1235 Ergebnisse
Seite 4 von 42
Wirkstoff Handelsname Beginn des Verfahrens absteigend sortiert Status
Natriumthiosulfat (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Vorbeugung von Ototoxizität durch Cisplatin-Chemotherapie, solide Tumoren, 1 Monat bis < 18 Jahre) Pedmarqsi 01.02.2025 Verfahren abgeschlossen
Erdnussprotein als entfettetes Pulver von Arachis hypogaea L., semen (Erdnüsse) (Neues Anwendungsgebiet: Erdnussallergie, ≥ 1 bis < 4 Jahre) Palforzia 15.01.2025 Verfahren abgeschlossen
Exagamglogen autotemcel (Sichelzellkrankheit mit rezidivierenden vasookklusiven Krisen; ≥ 12 Jahre; keine HLA-kompatible verwandte Stammzellspende verfügbar) Casgevy 15.01.2025 Verfahren abgeschlossen
Exagamglogen autotemcel (β-Thalassämie, transfusionsabhängig, ≥ 12 Jahre, keine HLA-kompatible verwandte Stammzellspende verfügbar) Casgevy 15.01.2025 Verfahren abgeschlossen
Osimertinib (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Mutationen, nach platinbasierter Radiochemotherapie) Tagrisso 15.01.2025 Verfahren abgeschlossen
Bulevirtid (Neues Anwendungsgebiet: Hepatitis-Delta-Virus (HDV)-Infektion, HDV-RNA-positiv, ≥ 3 bis < 18 Jahre, ≥ 10 kg KG) Hepcludex 01.01.2025 Verfahren eingestellt
Eliglustat (Neues Anwendungsgebiet: Morbus Gaucher Typ 1, ≥ 6 bis < 18 Jahre, ≥ 15 kg KG) Cerdelga 01.01.2025 Verfahren abgeschlossen
Erdafitinib (Urothelkarzinom, FGFR3 Veränderungen, vorbehandelt mit PD-(L)1-Inhibitor) Balversa 01.01.2025 Verfahren abgeschlossen
Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, PD-L1-Expression ≥ 5, HER2-, Erstlinie, Kombination mit Platin- und Fluoropyrimidin-basierter Chemotherapie) Tevimbra 01.01.2025 Verfahren abgeschlossen
Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, nach Vortherapie) Tevimbra 01.01.2025 Verfahren abgeschlossen
Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, nicht-plattenepithelial, PD-L1 Expression ≥ 50 %, Erstlinie, Kombination mit Pemetrexed und platinhaltiger Chemotherapie) Tevimbra 01.01.2025 Verfahren abgeschlossen
Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, plattenepithelial, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und entweder Paclitaxel oder nab-Paclitaxel) Tevimbra 01.01.2025 Verfahren abgeschlossen
Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: Plattenepithelkarzinom des Ösophagus, PD-L1-Expression TAP-Score ≥ 5 %, Erstlinie, Kombination mit platinbasierter Chemotherapie) Tevimbra 01.01.2025 Verfahren abgeschlossen
Tislelizumab (Plattenepithelkarzinom des Ösophagus, nach Vortherapie) Tevimbra 01.01.2025 Verfahren abgeschlossen
Linzagolix (Neues Anwendungsgebiet: Endometriose) Yselty 15.12.2024 Verfahren abgeschlossen
Mirvetuximab Soravtansin (Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FRα-positiv, platinresistent, nach 1 bis 3 Vortherapien) Elahere 15.12.2024 Verfahren abgeschlossen
Ribociclib (Neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, HR+, HER2-, früh mit hohem Rezidivrisiko, adjuvante Therapie, Kombination mit Aromatasehemmer) Kisqali 15.12.2024 Verfahren abgeschlossen
Benralizumab (Neues Anwendungsgebiet: Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis) Fasenra 01.12.2024 Verfahren abgeschlossen
Ciltacabtagen autoleucel (Neues Anwendungsgebiet / Neubewertung Orphan > 30 Mio: Multiples Myelom, nach mind. 1 Vortherapie, refraktär gegenüber Lenalidomid) Carvykti 01.12.2024 Verfahren abgeschlossen
Daratumumab (Neues Anwendungsgebiet: Multiples Myelom, Erstlinie, Stammzelltransplantation geeignet, Kombination mit Bortezomib, Lenalidomid und Dexamethason) Darzalex 01.12.2024 Verfahren abgeschlossen
Dupilumab (Neues Anwendungsgebiet: Eosinophile Ösophagitits, ≥ 1 Jahr bis < 12 Jahre) Dupixent 01.12.2024 Verfahren abgeschlossen
Apremilast (Neues Anwendungsgebiet: mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis; 6 bis < 18 Jahre) Otezla 15.11.2024 Verfahren abgeschlossen
Ceftazidim/Avibactam (Neues Anwendungsgebiet: Bakterielle Infektionen, mehrere Anwendungsgebiete, ab Geburt bis < 3 Monate) Zavicefta 15.11.2024 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Endometriumkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel) Keytruda 15.11.2024 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Zervixkarzinom (Stadium III bis IVA), Erstlinie, Kombination mit Radiochemotherapie) Keytruda 15.11.2024 Verfahren abgeschlossen
Artesunat (schwere Malaria, ab Geburt) Artesunate Amivas 01.11.2024 Verfahren abgeschlossen
Epcoritamab (Aufhebung des regulatorischen Orphanstatus: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), nach ≥ 2 Vortherapien) Tepkinly 01.11.2024 Verfahren abgeschlossen
Meropenem/Vaborbactam (Bakterielle Infektionen, mehrere Anwendungsgebiete) Vaborem 01.11.2024 Verfahren abgeschlossen
Zolbetuximab (Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, HER2-negativ, Erstlinie, Kombination mit fluoropyrimidin- und platinhaltiger Chemotherapie) Vyloy 01.11.2024 Verfahren abgeschlossen
Delgocitinib (mittelschweres bis schweres chronisches Handekzem) Anzupgo 15.10.2024 Verfahren abgeschlossen