Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 18 von 129
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pertuzumab (Neubewertung nach Fristablauf: Mammakarzinom, früh mit hohem Rezidivrisiko, adjuvante Therapie, Kombination mit Trastuzumab und Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2022Beschlussfassung: 16.03.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,03 MB)
[…] eine Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes erfordernd, - zu andauernder oder signifikanter Behinderung/ Unfähigkeit führend, - eine kongenitale Anomalie bzw. einen Geburtsfehler nach sich ziehend […]
-
Modul 4(PDF 5,03 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Olipudase alfa (Mangel an saurer Sphingomyelinase (ASMD) Typ A/B oder Typ B)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2022Beschlussfassung: 16.03.2023Datum letzte Aktualisierung: 02.01.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 654,88 kB)
[…] und Schwere der Erkrankung, neurologischen Symptomen, welche zu schweren Beeinträchtigungen, Behinderungen oder zum Tod führen können. Bislang gab es keine für die Behandlung von ASMD zugelassenen […]
-
Modul 3(PDF 1,91 MB)
[…] Verfügung zu stellen. Dies gilt für Patienten, die an einer Erkrankung leiden, die zu schweren Behinderungen führen würde oder lebensbedrohend ist und die mit einem zugelassenen oder genehmigten Arzneimittel […]
-
Modul 4(PDF 6,14 MB)
[…] g oder verlängerte eine bestehende Hospitalisierung • Ereignis endete mit einer relevanten Behinderung oder Beeinträchtigung • Ereignis stellte einen Geburtsdefekt oder eine genetische Anomalie dar […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,38 MB)
[…] oder Verlängerung eines stationären Aufenthalts führten, • zu anhaltender oder signifikanter Behinderung oder Beeinträchtigung führten, • angeborene Anomalien oder Geburtsfehler waren, • wichtige m […]
-
Modul 1(PDF 654,88 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Selinexor (Multiples Myelom (mind. 4 Vortherapien, Kombination mit Dexamethason))
Beginn des Verfahrens: 01.10.2022Beschlussfassung: 16.03.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,84 MB)
[…] Verlängerung eines stationären Krankenhausaufenthalts notwendig machten, • eine dauerhafte Behinderung oder Arbeitsunfähigkeit hervorriefen oder • ein Geburtsdefekt eines Neugeborenen einer Patientin […]
-
Modul 4(PDF 2,84 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Selinexor (Multiples Myelom (mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Bortezomib und Dexamethason))
Beginn des Verfahrens: 01.10.2022Beschlussfassung: 16.03.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 20,28 MB)
[…] eine Verlängerung eines stationären Krankenhausaufenthalts notwendig machten, • eine dauerhafte Behinderung oder Arbeitsunfähigkeit hervorriefen oder • ein Geburtsdefekt eines Neugeborenen einer Patientin […]
-
Modul 4(PDF 20,28 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Faricimab (Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,12 MB)
[…] oder Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes erfordernd, zu andauernder oder signifikanter Behinderung/Unfähigkeit führend, eine kongenitale Anomalie bzw. einen Geburtsfehler nach sich ziehend, […]
-
Modul 4(PDF 3,12 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tixagevimab / Cilgavimab (Erstmalige Dossierpflicht: COVID-19, keine Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 20.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,92 MB)
[…] erforderlich macht oder einen bestehenden verlängert, zu einer bleibenden oder schwerwiegenden Behinderung führt, eine kongenitale Anomalie ist oder einen Geburtsfehler zur Folge hat oder ein anderes, […]
-
Modul 4(PDF 4,92 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vutrisiran (Hereditäre Transthyretin-Amyloidose mit Polyneuropathie (Stadium 1 oder 2))
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,31 MB)
[…] von Amyloidfibrillen im extrazellulären Raum des Herzmuskels. Diese Ablagerungen führen zur Behinderung der Füllung des linken Ventrikels mit Blut und können bis zur schweren restriktiven Kardiomyopathie […]
-
Modul 4(PDF 3,76 MB)
[…] Verlängerung einer stationären Behandlung erforderlich macht, • zu bleibender oder schwerwiegender Behinderung oder Invalidität führt, • zu kongenitalen Anomalien oder Geburtsfehlern führt, Dossier zur […]
-
Modul 3(PDF 1,31 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Relugolix (Prostatakarzinom, fortgeschritten, hormonsensitiv)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 12,73 MB)
[…] Verschlechterung der Erkrankung kam; • Anhaltende oder signifikante Behinderungen und Einschränkungen verursachten. Als Behinderung oder Einschränkung galt eine schwerwiegende Beeinträchtigung der […]
-
Modul 4(PDF 12,73 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lonafarnib (Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndrom oder progeroide Laminopathie, ab 12 Monaten)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,53 MB)
[…] unmittelbar lebensbedrohlich; Hospitalisierung oder Verlängerung der Hospitalisierung indiziert; Behinderung; Einschränkung der ADL für die Selbstversorgung. • Grad 4 – Lebensbedrohlich: Lebensbedrohliche […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 942,95 kB)
[…] einer Hospitalisierung erfordern (nicht in Studie ProLon2), • zu andauernder oder signifikanter Behinderung/Beeinträchtigung führen, • eine kongenitale Anomalie bzw. angeborene Fehlbildung nach sich ziehen […]
-
Modul 4(PDF 4,53 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Faricimab (Diabetisches Makulaödem)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,29 MB)
[…] oder Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes erfordernd, zu andauernder oder signifikanter Behinderung/Unfähigkeit führend, eine kongenitale Anomalie bzw. einen Geburtsfehler nach sich ziehend, […]
-
Modul 4(PDF 4,29 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 18 von 129