Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- ...
- 124
- zur nächsten Seite
Seite 66 von 124
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ravulizumab (neues Anwendungsgebiet: Atypisches Hämolytisch-Urämischen Syndrom (aHUS))
Beginn des Verfahrens: 01.08.2020Beschlussfassung: 21.01.2021Datum letzte Aktualisierung: 02.09.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 13,06 MB)
[…] Verlängerung einer bereits bestehenden Hospitalisierung, • persistierende oder signifikante Behinderung oder Erwerbsunfähigkeit, • kongenitale Anomalie/Geburtsfehler, • ein wichtiges medizinisches […]
-
Modul 4(PDF 13,06 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tezacaftor/Ivacaftor (Überschreitung 50 Mio. € Grenze: Zystische Fibrose, Kombinationsbehandlung mit Ivacaftor bei Patienten ab 12 Jahren (heterozygot bzgl. F508del))
Beginn des Verfahrens: 01.07.2020Beschlussfassung: 17.12.2020Datum letzte Aktualisierung: 02.09.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,40 MB)
[…] • Verlängerung eines andauernden Krankenhausaufenthalts • bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität • kongenitale Anomalie / Geburtsfehler • klinisch relevantes Ereignis (z […]
-
Modul 4(PDF 5,40 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tezacaftor/Ivacaftor (Überschreitung 50 Mio. € Grenze: Zystische Fibrose, Kombinationsbehandlung mit Ivacaftor bei Patienten ab 12 Jahren (homozygot bzgl. F508del))
Beginn des Verfahrens: 01.07.2020Beschlussfassung: 17.12.2020Datum letzte Aktualisierung: 02.09.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 14,18 MB)
[…] • Verlängerung eines andauernden Krankenhausaufenthalts • bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität • kongenitale Anomalie / Geburtsfehler • klinisch relevantes Ereignis (z […]
-
Modul 4(PDF 14,18 MB)
-
4. Beschluss
Richtlinie über die berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung insbesondere für schwer psychisch kranke Versicherte mit komplexem psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf (KSVPsych-RL): Erstfassung
Beschlussdatum: 02.09.2021Inkrafttreten: 18.12.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 28,76 MB)
[…] in der Neuropädiatrie behandelt. Der größte Teil dieser Patienten hat eine schwere geistige Behinderung, häufig mit behandlungsbedürftigen Erregungs- und Unruhezuständen auf dem Boden einer Depression […]
-
Abschlussbericht(PDF 28,76 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Trifaroten (Acne vulgaris, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2020Beschlussfassung: 04.02.2021Datum letzte Aktualisierung: 27.08.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,67 MB)
[…] e (bestimmte Ausnahmen waren im Protokoll definiert) - in anhaltender oder signifikanter Behinderung oder Invalidität resultierte - eine kongenitale Anomalie/Geburtsfehler war - ein wesentliches […]
-
Modul 4(PDF 7,67 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ibalizumab (Multiresistente HIV-Infektion)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2020Beschlussfassung: 18.02.2021Datum letzte Aktualisierung: 27.08.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,23 MB)
[…] führten ODER medizinische oder chirurgische Eingriffe, die eine dauerhafte Beeinträchtigung, Behinderung oder den Tod verhindern sollen. Ein UE wurde als schwerwiegendes UE (SUE) definiert, wenn es […]
-
Modul 4(PDF 3,23 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Fostamatinib (Chronische Immunthrombozytopenie)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2020Beschlussfassung: 17.12.2020Datum letzte Aktualisierung: 26.08.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 27,19 MB)
[…] enthaltes notwendig machten, • zu einer dauerhaften oder deutlichen Beeinträchtigung oder Behinderung des Patienten führen (beispielsweise eine deutliche Beeinträchtigung bei den Aktivitäten des […]
-
Modul 4(PDF 27,19 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Osilodrostat (endogenes Cushing-Syndrom)
Beginn des Verfahrens: 15.07.2020Beschlussfassung: 07.01.2021Datum letzte Aktualisierung: 26.08.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,51 MB)
[…] definiert, das • tödlich war, • lebensbedrohlich war, • zu einer anhaltenden oder schwerwiegenden Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie oder ein Geburtsfehler war, • zu einer Hospit […]
-
Amendment zur Nutzenbewertung des G-BA(PDF 1,06 MB)
[…] definiert, das • tödlich war, • lebensbedrohlich war, • zu einer anhaltenden oder schwerwiegenden Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie oder ein Geburtsfehler war, • zu einer Hospit […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,51 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Indacaterolacetat/Glycopyrroniumbromid/Mometasonfuroat (Asthma bronchiale)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2020Beschlussfassung: 04.02.2020Datum letzte Aktualisierung: 26.08.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,62 MB)
[…] ohlich waren, zu Einweisung oder zu einem verlängerten Auf- enthalt im Krankenhaus führten, Behinderungen nach sich zogen oder zu Geburtsfehlern bzw. angeborenen Anomalien führten. Zusätzlich zu den […]
-
Modul 4(PDF 7,62 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Glasdegib (Akute myeloische Leukämie (AML), Kombination mit Cytarabin (LDAC))
Beginn des Verfahrens: 15.08.2020Beschlussfassung: 18.02.2021Datum letzte Aktualisierung: 26.08.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,66 MB)
[…] bzw. Verlängerung einer Hospitalisierung führten, • zu einer anhaltenden oder schwerwiegenden Behinderung/Beeinträchtigung führten, • zu einer kongenitalen Anomalie / angeborenen Fehlbildung führten. […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,66 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- ...
- 124
- zur nächsten Seite
Seite 66 von 124