Nutzenbewertung von Arzneimitteln (gefiltert)

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Therapiegebiet
524 Ergebnisse
Seite 10 von 18
Wirkstoff Handelsname Beginn des Verfahrens absteigend sortiert Status
Tucatinib (Mammakarzinom, HER2+, mind. 2 Vortherapien, Kombination mit Trastuzumab und Capecitabin) Tukysa 15.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Avelumab (Neues Anwendungsgebiet: Urothelkarzinom, Erstlinie) Bavencio 01.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Brexucabtagen-Autoleucel/Autologe Anti-CD19-transduzierte CD3+ Zellen (Mantelzell-Lymphom, vorbehandelte Patienten) Tecartus 15.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Blinatumomab (Akute lymphatische B-​Zell-Leukämie, rezidiviert oder refraktär, Ph+ CD19+) Blincyto 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Niraparib (Neubewertung nach Fristablauf: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäre Peritonealkarzinose) Zejula 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Pertuzumab/Trastuzumab (Mammakarzinom, HER2+, früh mit hohem Rezidivrisiko, adjuvante Therapie, Kombination mit Chemotherapie) [aufgehoben] Phesgo 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Pertuzumab/Trastuzumab (Mammakarzinom, HER2+, lokal fortgeschritten oder entzündlichem oder früh mit hohem Rezidivrisiko, neoadjuvante Therapie, Kombination mit Chemotherapie) Phesgo 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Pertuzumab/Trastuzumab (Mammakarzinom, HER2+, metastasiert oder lokal rezidiviert (inoperabel), Erstlinie, Kombination mit Docetaxel) Phesgo 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Carfilzomib (Neues Anwendungsgebiet: multiples Myelom, mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Daratumumab und Dexamethason) Kyprolis 15.01.2021 Verfahren abgeschlossen
Lenvatinib (Neubewertung nach Fristablauf: Nierenzellkarzinom) Kisplyx 01.01.2021 Verfahren abgeschlossen
Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Plattenepithelkarzinom des Ösophagus, vorbehandelte Patienten) Opdivo 01.01.2021 Verfahren abgeschlossen
Ipilimumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Nivolumab und platinbasierter Chemotherapie) Yervoy 15.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Kombination mit Ipilimumab und platinbasierter Chemotherapie, Erstlinie) Opdivo 15.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Acalabrutinib (Chronisch lymphatische Leukämie, nach mind. 1 Vorbehandlung) Calquence 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Acalabrutinib (chronisch lymphatische Leukämie; Kombination mit Obinutuzumab, Erstlinie) Calquence 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Acalabrutinib (chronisch lymphatische Leukämie; Monotherapie, Erstlinie) Calquence 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Atezolizumab (Neues Anwendungsgebiet: hepatozelluläres Karzinom, Kombination mit Bevacizumab) Tecentriq 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Niraparib (Neues Anwendungsgebiet: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FIGO-Stadien III und IV, Erhaltungstherapie) Zejula 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Pankreas, BRCA1/2-Mutationen, Erhaltungstherapie) Lynparza 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FIGO-Stadien III und IV, HRD-positiv, Erhaltungstherapie, Kombination mit Bevacizumab) [aufgehoben] Lynparza 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, BRCA1/2-Mutationen, Progredienz nach hormoneller Behandlung) Lynparza 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Avapritinib (Gastrointestinale Stromatumoren) Ayvakyt 01.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Durvalumab (Neues Anwendungsgebiet: kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Etoposid und entweder Carboplatin oder Cisplatin) Imfinzi 01.10.2020 Verfahren abgeschlossen
Ibrutinib (neues Anwendungsgebiet: chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie, Kombination mit Rituximab) Imbruvica 01.10.2020 Verfahren abgeschlossen
Belantamab-Mafodotin (Multiples Myelom, mind. 4 Vortherapien, Monotherapie) [aufgehoben] Blenrep 15.09.2020 Verfahren abgeschlossen
Alpelisib (Mammakarzinom mit PIK3CA-Mutation, vorbehandelte Patienten, Kombination mit Fulvestrant) Piqray 01.09.2020 Verfahren abgeschlossen
Entrectinib (Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ROS1-positiv, fortgeschritten, Erstlinie) Rozlytrek 01.09.2020 Verfahren abgeschlossen
Entrectinib (Solide Tumore, Neurotrophe Tyrosin-Rezeptor-Kinase (NTRK)-Genfusion, histologieunabhängig, ≥ 12 Jahre) Rozlytrek 01.09.2020 Verfahren abgeschlossen
Glasdegib (Akute myeloische Leukämie (AML), Kombination mit Cytarabin (LDAC)) Daurismo 15.08.2020 Verfahren abgeschlossen
Encorafenib (Neues Anwendungsgebiet: metastasiertes Kolorektalkarzinom (CRC) mit BRAF-V600E-Mutation nach systemischer Vortherapie) Braftovi® 01.07.2020 Verfahren abgeschlossen